• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mutter-Töchter-Portraits (edit: neue Fotos)

Samitama

Themenersteller
Edit: Hallo ihr! Bitte, bitte antwortet mir noch darauf, ob auf den nachträglich in Beitrag Nr. 8 eingefügten Fotos die Hauttöne passen, ob die eh nicht zu satt sind. Denn auf meinen Probeausbelichtungen (allerdings bei einem Billiganbieter :o) kamen die schlimm rüber *ganzliebschau:)*


Hi!

Vor ein paar Wochen hab ich zum ersten mal jemand "Fremden" - ansonsten müssen immer meine Kids herhalten;) - fotografiert. Der Auftrag lautete: ein paar Oberkörperportraits für Ausweise etc. zu machen.

Ich stell euch hier ein paar Beispiele von der Mutter und den beiden Töchtern rein, und bitte um eure konstruktive Kritik. Denn ich hab zum erstenmal im RAW-Format fotografiert, und somit auch zwangsmäßig erstmals EBV angewendet. Und das war eine ziemliche Herausforderung für mich! Ursprünglich hatte ich die Fotos relativ knallig ausgearbeitet, was zwar auf meinem Bildschirm (alter Laptop) ganz gut rüber kam, mir aber dann bei einer probemäßigen Ausbelichtung überhaupt nicht mehr gefallen hat. Deshalb nahm ich die Sättigung wieder ziemlich raus. Und jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das nicht zuviel des Guten war.

Der erste Teil der eingestellten Bilder ist eher konservativ gehalten. Beim zweiten Teil hab ich auch ein paar etwas "extremer" bearbeitete Fotos dazugestellt.

Bitte schreibt mir, was ihr von den Bildern haltet. Denn ich hab mittlerweile viel zu oft drübergesehen, so dass ich kein objektives Beurteilungsvermögen mehr dafür habe.

Ganz liebe Grüße,
Maria

1.Teil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mutter-Töchter-Portraits

Kleine Ergänzung: Hab grad gesehen, dass die Exif-Dateien nicht dabei sind. Fotografiert wurden die Fotos mit meiner Nikon D70s und einem 85/1.8er Objektiv mit Blendenvorwahl.
 
AW: Mutter-Töchter-Portraits

Ausweisfotos solltest du lieber Profis machen lassen: da gibt's in D strenge Richtlinien für. Größe, Hintergrund, Pose, Gesichtsausdruck...

Zu deinen Bildern: ja, grad in der ersten Serie hast du v.a. bei der Tochter des Guten zuviel getan. Die Farben sind arg flau und flach.
Ich würd mir die Raw noch mal vornehmen und etwas experimentieren: Schatten, Lichter, Kontrast... da geht noch ne Menge.
Alternativ mal mit den Gradiationskurven spielen...

Liegt's an meinem bescheidenen Büro-Monitor oder fehlt da auch noch etwas Schärfe?
 
AW: Mutter-Töchter-Portraits

Als Ausweisfotos leider total ungeeignet: Keine Haare im Gesicht, Kopf gerade und Bildsüllend etc.

Ich habe selbst eigene Fotos verwendet die streng nach den Richtlinien waren und musste wegen 2mm noch 1,5 Mal antanzen

Der sicherste Weg ist wirklich beim Profi
 
AW: Mutter-Töchter-Portraits

Hallo ihr Lieben!

@all: Danke für eure Kommentare :)

Zum Punkt "Ausweisfotos" - da hab ich mich wohl ziemlich falsch ausgedrückt:o War einfach so gemeint, dass die Leute unter anderem Bildmaterial für Schülerausweise (z.B. bei den Töchtern), Mitgliedsausweise für Vereine oder so haben - also damit waren auf keinen Fall Fotos für Offizielles gemeint. Halt einfach ein paar Portraits, die sich auch mal der Mann/Freund auf den Schreibtisch oder so stellen kann. Und das als kleine Zusatzarbeit zu einem Familienfoto für die Oma zu Weihnachten...;)

@Ma-Gro: Gut, dass du das aussprichst, was ich mir nach meiner Extremreduzierung auch vermutet habe. Da werde ich wirklich nochmal drübergehen. Leider hab ich programmmäßig noch keine Möglichkeit mit Gradationskurven und Lichter und Tiefen zu arbeiten. Aber mit Sättigung und Kontrast kann ich da sicher noch einiges machen. Die Fotos waren hatte ich ja eh ursprünglich viel knalliger.

Schärfemäßig hab ich bewusst unter anderem ziemlich mit dem Weichzeichnungspinsel "herumgefummelt", um der Hautbeschaffenheit der Leute etwas zu schmeicheln. Denn ich hatte da einiges zu stempeln.


Generell häng ich noch die Frage an, wie z.B. die zweite Serie ankommt. Da hab ich es von mir aus gewagt, etwas andere Schnitte zu fotografieren, und eben etwas "abweichender von der Realität" zu bearbeiten. Passt die Richtung so? Mir selber gefällt dabei das zweite Bild der zweiten Serie sehr gut.

Und bitte noch weitere Komentare zu meinen eingestellten Anfängerbildern, damit ich dazuzulernen kann, denn das Fotografieren macht mir extrem viel Spaß :)

Ganz liebe Grüße aus Österreich,
Maria

Edit: Werd mich heute abend, wenn die Kids im Bett sind, nochmals hinsetzen, um das eine oder andere Foto etwas knalliger hier einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mutter-Töchter-Portraits

So - hab noch schnell ein Foto neu aus dem RAW entwickelt, so wie ich es ursprünglich bei allen gemacht hatte. Auf meinem Bildschirm sieht es gut aus, aber auf der fertigen Ausarbeitung kam das "schlimm" rüber.

Zwecks Schärfe: Hab nun das Bild nach der Verkleinerung noch nachgeschärft, weil bei den oben stehenden Fotos dabei doch etwas davon verloren gegangen sein dürfte.

Wie schon geschrieben: Ich bitte um eure Kritiken, denn bei anderen Bildern kann ich immer ganz gut beurteilen, was mir gefällt und was nicht, aber bei meinen eigenen haperts da irgendwie immer..:confused:

Noch einen schönen Abend,
Maria

Edit: Auf die Schnelle ist sich auch noch ein zweites Foto ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das Erste und das zweite Bild der zweiten Serie
gefallen mir vom Beschnitt sehr gut.
Ist nicht so das Standardprogramm und wirkt etwas lockerer.
Find ich gut vor allem bei Bildern die man sich hinstellt.

Bei denen die Du nochmal nachbearbeitet hast
finde ich bei dem zweiten die Farbsättigung zu hoch.
Das Blau der Blumen drängt sich irgendwie zu sehr in den Vordergrund.

Schönes Wochenende.
insto
 
@instomania: Danke für deine Anmerkungen! Die bringen mich wieder ein Stückchen weiter :)

@DenJag: Auch dir danke für dein Posting. Das rinnt runter wie Öl :) (Auch wenn meine Bilder zu diversen Profifotos hier noch extremst abstinken...)


Trotzdem nochmals die Frage an alle: Passen bei meinen beiden nachgearbeiten Fotos die Hauttöne der Mädels? Denn das war der springende Punkt für meine "Entsättigungsorgie", weil die an den ausbelichteten Fotos sehr künstlich rüber kamen. Da waren teilweise sogar die Zähne fleischfarben! Ich hab nämlich das Gefühl, dass ich meinen Ausbelichter wechseln soll...


Auch euch ein schööööönes Wochenende,
Maria
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten