• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mut zur ersten Hochzeit oder...

onlineelectric

Themenersteller
Hallo jetzt musste ich auch mal dran glauben und habe meine erste Hochzeit abgelichtet. Irgendwann ist immer das erste Mal also über eure konstruktive Kritik würde ich mich wie immer freuen.

Man(n) lernt ja nie aus.

So nun erst mal Teil 1, Rest folgt. Danke

Grüße Thomas
 
Also irgendwie gefallen mir die Fraben und die Kontraste garnicht, ist aber wohl Geschmackssache,...

LG
Boris
 
Ziemlich satte Farben, würde ich etwas runterdrehen.

Gruß
Stefan
 
Für Deine erste Hochzeit muss ich sagen :top: was die Sujet's und die Bildaufteilungen anbelangt.

Mit den teilweise knallig rot/orangen Hauttönen allerdings habe ich grosse Mühe um ehrlich zu sein ich finde sie schrecklich und wäre als Brautpaar äusserst unzufrieden mit dem Ergebnis ...... :mad:
 
Hallo,

wie sagte noch jemand vor kurzem, Von der Seite (Baum, Gebüsch) kucken scheint in zu sein.
Mit den Farben stimmt was nicht, das ist auch nicht einfach mit Sättigung runter hinzubekommen. Die Location kommt in vielen Bilder mehr zum tragen als die Personen, finde ich nicht gut. Die Tiefenschärfe ist ja so nicht gerade vom feinsten. Die Location ist eigentlich schon Klasse gewesen.


gruss
 
Den Bildaufbau finde ich bei allen gezeigten Bildern klasse, was die Sättigung angeht, stimme ich mit meinen Vorrednern überein.

Was ich schade finde: Schon wieder eine schöne Frau vom freien Markt verschwunden :)
 
Also mindestens bei #5 Teil 1 ist der Ausschnitt sehr unglücklich gewählt, sonst ok. Die Hauttöne sind teilweise wirlklich schräg.

GRUSSbill
 
Was ich schade finde: Schon wieder eine schöne Frau vom freien Markt verschwunden :)

Volle Zustimmung. Ich werde jetzt Prügel beziehen, aber trotzdem mal ganz subjektiv: Das ist die erste gut aussehende Braut, die ich hier im Forum gesehen habe. Und die hier sieht nicht nur gut aus, sondern ist verdammt hübsch :o

Die Bilder sind fürs Volk und nicht für Fotopuristen - da kann es doch gut sein, so richtig die Farben knallen zu lassen. Finde ich sehr gut :top::top: Auch das "Posing" ist doch hier vom Allerfeinsten!

Man kann die Bilder ja zusätzlich mit etwas weniger Sättigung oder in s/w anbieten.
 
sry aber die hauttöne sind absolut daneben...

ansonsten finde ich sie ganz gelungen. Aufbauten und Ideen sind recht ansprechend!
 
Die Farben wurden ja schon oft genug angesprochen. Tonwertkorrektur und Sättigung richtig eingestellt und schon ist alles im Lot (habs mal getestet).
Mit der Gestaltung der Bilder müsste das Brautpaar aber durchaus zufrieden sein, denn daran gibts nichts auszusetzen.

Gruß Fotoboy
 
Bei den Bildern, wo die beiden seitlich hervorschauen: da liegt für meinen Geschmack der Fokus zu weit vorne:
die Braut ist scharf (abgebildet natürlich) und die Blätter davor auch.
Beim Bräutigam verliert es schon wieder. => Sind die Blätter oder der Bräutigam wichtiger?

Zu den Farben kann ich hier am Firmenmonitor nix sagen, der ist ausgelutscht.

Das erste und das zweite Bild aus der zweiten Serie gefallen mir am besten, obwohl so ganz klassisch beieinander.
Die anderen sind deswegen nicht schlecht! :-)

Ich hätts mich nicht getraut, den beiden hats aber wohl auch Spass gemacht.
Gruss,
Peter


P.s.: Wie viele Bilder hast Du insgesamt für diese 10 Aufnahmen gemacht?
 
Volle Zustimmung. Ich werde jetzt Prügel beziehen, aber trotzdem mal ganz subjektiv: Das ist die erste gut aussehende Braut, die ich hier im Forum gesehen habe. Und die hier sieht nicht nur gut aus, sondern ist verdammt hübsch :o

Die Bilder sind fürs Volk und nicht für Fotopuristen - da kann es doch gut sein, so richtig die Farben knallen zu lassen. Finde ich sehr gut :top::top: Auch das "Posing" ist doch hier vom Allerfeinsten!

Man kann die Bilder ja zusätzlich mit etwas weniger Sättigung oder in s/w anbieten.

Ich glaube nicht dass Du schon mal eine Hochzeit gemacht hast sonst würdest Du nicht solchen Unfug von Dir geben. Ich habe es jahrelang gemacht und weis dass Brautpaare nicht Volk sondern eine z.T. sehr kritische Kundschaft sind.

Ausserdem tust Du mit Deinem Gesülze einem Newcomer einen grossen Bärendienst denn so meint er wiklich alles sei o.k. obwohl jeder der nur eine kleine Ahnung hat sieht dass die Farben voll daneben sind ...... :eek:
 
Ich persönlich finde die Bildideen und Aufteilungen sehr gut.Aber die Bildsättigung ist zu stark.Denke mal das kannst du noch beheben.
 
Ob die Braut hübsch ist, fällt aus der Bewertung - so wie es umgekehrt auch sein sollte.;)

Für formale Portraits ist die Gestaltung recht gut. Manchmal könnten die beiden etwas lockerer sein. Etwas mehr Freistellung wäre manchmal nett. Und gerade beim Brautstrauss mehr Dynamik, ein fliegender Strauß darf auch ruhig Bewegungsunschärfe haben, finde ich.

Übrigens - hat schon jemand etwas zu den Farben gesagt?:D

Aber insgesamt eine gute Arbeit. Vor allem ihr Kleid hast Du gut in Szene gesetzt, ohne dass es aufdringlich wirkt.

Michael
 
Schon mal ein zwischendanke für die klasse konstruktive Kritik, jetzt wo ihr es sagt :D, war vielleicht etwas überzogen die Farben und der Sättigung.

@dokape
Habe für das gesammte Shooting 700 Fotos gemacht, davon ca 50 für die Tonne, und 60 die das Brautpaar nachbearbeitet haben wollte, alle Bilder vor ca. 70 - 80 verschiedenen Locationes. Ort ist bei uns ein altes Wasserschloss, dass öffentlich zugänglich ist. Wird aber selten benutzt zum Fotogtrafieren, ist aber einsamme Klasse.

@freewolf
Muß ich ihm in Bezug auf kritische Kundschaft rechtgeben, nichts ist schwieriger als ein frisch verliebtes Brautpaar :lol::lol: waren sehr anspruchsvoll aber dankbar.

Werde euren Ratschlag annehmen und mir zur Farbe und Sättigung nochmals gedanken machen.

Grüße Thomas
 
Schon mal ein zwischendanke für die klasse konstruktive Kritik, jetzt wo ihr es sagt :D, war vielleicht etwas überzogen die Farben und der Sättigung.

@dokape
Habe für das gesammte Shooting 700 Fotos gemacht, davon ca 50 für die Tonne, und 60 die das Brautpaar nachbearbeitet haben wollte, alle Bilder vor ca. 70 - 80 verschiedenen Locationes. Ort ist bei uns ein altes Wasserschloss, dass öffentlich zugänglich ist. Wird aber selten benutzt zum Fotogtrafieren, ist aber einsamme Klasse.

@freewolf
Muß ich ihm in Bezug auf kritische Kundschaft rechtgeben, nichts ist schwieriger als ein frisch verliebtes Brautpaar :lol::lol: waren sehr anspruchsvoll aber dankbar.

Werde euren Ratschlag annehmen und mir zur Farbe und Sättigung nochmals gedanken machen.

Grüße Thomas

Hochzeiten solltest Du sowieso immer in RAW machen dann hast Du noch alle Möglichkeiten offen etwaige Fehlbelichtungen bis +/- 2 Blenden den Weissabgleich, die Schatten und Lichter, Kontrast, Farbe und Sättigung zu beeinflussen.
Vor allem der Weissabgleich ist auf Automatik nicht immer genau und an einer Hochzeit hast Du ja nie die Zeit den immer manuell nachzuführen.
 
Die Farben sind in der Tat etws zu kräftig.
Aber ansonsten finde ich es durchweg gelungene Hochzeitsaufnahmen! Ich denke, da werden die Beiden sehr zufrieden mit sein!
LG Oliver
 
... und wie kriegt man "schönere" Hauttöne hin??
Dank für einen/oder mehr Tipp.

Na wenn man die Raw-Dateien hat kann man schon einiges machen mit den Farben um nicht zu sagen sehr viel. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm z.B. Ps geht das relativ einfach.

Es gibt auch diverse Möglichkeiten wenn man nur das JPEG-Bild hat:

-Temperatur
-Sättigung
-Helligkeit
-Kontraste
-ein wenig Weichzeichner
-Tonwertkorrektur

all das wirkt sich auch natürlich auf das Hautbild aus.

Zu den Hochzeitsbildern:

Also ich hab jetzt mittlerweile so 30 Hochzeiten geknipst und finde du hättest dir vorher mehr Gedanken über das Shooting machen können. Sorry aber ich wär als Brautpaar mit den gezeigten Ergebnissen nicht zufrieden.

Gruß Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten