• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Muster in Lichtern

emilia

Themenersteller
Kann mir jemand sagen, wieso die Kreise so homogen sind? :mad: Wenn ich ohne Brille gucke, sehe ich wunderschöne Muster in diesen Kreisen. Ich schaffe es jedoch nicht, diese im Foto wiederzugeben. Eben habe ich noch mal eine Testreihe gemacht und die kleine Lampe vom Anrufbeantworter fotografiert. Gespielt habe ich mit Blende (5.6 - 36), Belichtungszeit (1s - 20s), Brennweite (18-300 mit verschiedenen Objektiven) und Fokuspunkt. Nichts hat geholfen. Was macht mein Auge anders??? :confused: :confused:
(Das hier gezeigte Bild ist aus dem Auto heraus fotografiert.)
 
Hmm, dann nimm mal ein Küchenkrepp und reib dir mal die Augen trocken und sauber ;-)
 
Gestern habe ich mal meine Brille vor das Objektiv gehalten, das hat aber auch nichts gebracht... :(
Ich wüsste nicht mal, nach welchen Stichworten ich bei Google suchen sollte, um eine Lösung für mein Problem zu finden. :confused: Meine bisherigen Ansätze haben zu nichts geführt. Vielleicht hat noch niemand dieses Phänomen untersucht?
 
Meinst du mit "Muster" so kleine Kreise und sowas, die in dem Licht zu tanzen scheinen?

Dann ist das deine Netzhaut bzw. die Flüssigkeit davor. Ich hab das mal "getestet": Starr mal mit unscharfer Fokuseinstellung der Augen (also erst mal z.B. einen Finger sehr nah am Auge ansehen und die Augen so halten) in eine dimme Lichtquelle - die Punkte beginnen, ohne das du deine Augen bewegst, zu "schwimmen".
 
Das mit dem Damenstrumpf kann ich erst heute Abend versuchen.
EDIT: Äh - das war ein Scherz, oder? Wahrscheinlich wird man ebensowenig sehen wie wenn man im Zoo einen Zaun direkt vor der Linse hat - der wird so unscharf, dass man ihn nicht mehr sieht.

Das mit dem Schwimmen oder Tanzen ist nicht das, was ich meine. Sich bewegende Flecken kenne ich auch. Zwei mal Blinzeln und sie sind weg. Die Muster, die ich meine, sind jedoch ganz deutlich zu sehen, vor allem, wenn ich mich darauf konzentriere. Sie sind fix relativ zur Lichtquelle. Ich hatte schon mal für mich versucht, das Muster zu zeichnen, ist aber ziemlich schwierig. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hast du ja eine spezielle Form der Myopie und dadurch Seherfahrungen hinter der Netzhaut?

Bye

Thorsten

--
(um dir mal zwei Schlagwörter zu liefern ;-)
 
Neeee, ganz anders sehen die Muster aus. Du bist doch auch kurzsichtig. Hast du nicht diese Muster? Brille ab und am besten Autolichter angucken. Ein bisschen darauf konzentrieren, dann werden die Muster sehr deutlich. Oder siehst du nur so homogene Flächen wie auf dem Foto?
 
Autolichter wären schwierig - es sein denn du fährst ;-)
Einäugig mit meine Fernseher-LED sehe ich ca. 50 Abbildungen der LED kreisförmig aber nicht regelmäßig verteilt. Schaue ich mit beiden Augen schiebt sich das zu einer fleckigen Masse zusammen und ist nicht mehr visuell zu fassen.

Bye

Thorsten
 
Hallo emilia,

ich gehöre auch zum Kreise der "Blindschleichen" mit -7 bzw -8 dpt.
Wenn ich die Brille abnehme, sehe ich (am stärksten, wenn es dunkel ist) um Lichtquellen herum auch Muster (je größer die Quelle desto intensiver):
- am Rand etwas ausgefranst, so wie einige Schneekristalle oder bei einem Klecks Aquarellfarbe.
- Innen ist es unterschiedlich hell aber recht gleichmäßig

Ich denke, dass das ganz normal ist und auch recht schön aussieht - da können dann wohl all die armen Normalsichtigen nur von träumen :D.

Versuch einer Begründung:
Da unsere Augen ja zu lang sind, liegt der Fokuspunkt vor der Netzhaut und damit wird jeder scharfe Punkte eines Bildes (oder alles was innerhalb des menschlichen Unschärfekreises/Auflösungsvermögen liegt) für uns zu einem Kreis und trifft deutlich zu viele Rezeptoren. Tagsüber ist so viel Licht da, dass sich diese vielen Kreise überlagen und wir nur noch unscharf sehen. Aber nachts schlägt unsere Stunde (oder so :rolleyes:). Da die Lichtquellen ja so groß sind, dass sie auf der Netzhaut mehr als einen Punkt erzeugen, überlagern sich bei uns viele Kreise, die dieses Muster ergeben könnten ?! (vielleicht liegt es auch zum Teil an Beugungsphänomenen ...)
 
Grmpf, ich finde hier kein Licht in der Nähe, bei dem ich das Muster sehen kann. Wohl heute Abend erst wieder. Für die Autolichter musst du dich nur an den Straßenrand stellen.
 
emilia schrieb:
Das mit dem Damenstrumpf kann ich erst heute Abend versuchen.
EDIT: Äh - das war ein Scherz, oder? Wahrscheinlich wird man ebensowenig sehen wie wenn man im Zoo einen Zaun direkt vor der Linse hat - der wird so unscharf, dass man ihn nicht mehr sieht.

Nein war kein Scherz...Ein Damenstrumpf hat zwei Wirkungen (eigentlich eine, aber die Äussert sich in zwei folgen)

1. man simuliert damit einen Gitterfilter (Sternchenbildung..)
2. man bekommt einen Hamilton Weichzeichner

versuchs einfach ... mehr als KEIN Effekt kann dabei nicht passieren,natürlich solltest Du die Dame vorher fragen wenn Du ihr den Strumpf ausziehst ;)
 
Neee, das kann nicht passieren. Sowas ziehe ich nur im Winter als lange Unterhose an. Röcke trage ich nicht und weit ausgeschnittene Schuhe habe ich auch nicht. ;)

@ schnebeck
Siehst du wirklich nicht diese wunderschönen eiskristallartigen Muster in Lichtern??? Es ist echt zu schade, dass ich sie nicht aufs Foto kriege.
 
Nope - keine Kristalle oder reguläre Muster, nur eine kunterbunte Überlagerung und Zerstreuung. Schick mir einfach ein Foto von deinem Auge in dem sich die Lichter spiegeln, dann kann ich mir das vorstellen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten