• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Must-have Zubehör für Neuling - Systemunabhängig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

^mc

Themenersteller
Tach zusammen,

ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eine Alpha 6000 und gerade dabei mir Gedanken über "sinnvolles" Zubehör zu machen. Aber bei der riesigen Auswahl ist das schwerer als gedacht.

Im Vordergrund steht der in 3 Wochen anstehende Strandurlaub, in dem ich wohl dann auch mal ausgiebierg mir Langzeitbelichtung herumspielen werde.

Ich habe hier schon gelesen, dass sich einige Filter zum Aufschrauben aufs Objektiv kaufen um dieses zu schützen. Macht das wirklich Sinn? Ich dachte die wären für diverse Effekte gut?!

Klar für mich ist bereits:

- Tasche (nur welche?)
- Reise Stativ (Favorit bisher: Cullmann alpha 1000, hoffentlich ausreichend?)
- Filter?

Habe ich noch etwas wesentliches vergessen? Irgendwelche weiteren Tipps?

vielen Dank schon mal vorab ;)


Nicht systemabhängige Teile der Anfrage habe ausgelagert aus https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13344967#post13344967
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Must-have Zubehör für Neuling

Tasche: Hier kommt es natürlich darauf an was sonst noch mit rein soll und wie groß das ganze ist. Welche Objektive hast du denn?

Stativ: Das Cullman wird für Urlaubsfotos bei gutem licht ganz ok sein, aber Langzeitbelichtung wird damit nichts. Das fällt ja beim Ansehen fast schon außeinander ;)
Wenn du für die Langzeitbelichtungen auf Höhe verzichten kannst würde ich dir ein Mini-Stativ empfehlen - je weniger bewegliche Teile, desto besser. Dann ist es auch Stabil. Und ganz wichtig: Selbstauslöser dann natürlich nicht vergessen.

Filter: Kommt darauf an was du genau willst. Schutzfilter habe ich noch nie benutzt (und wenn braucht man hier auch ordentliche). UV-Filter ist bei Digital auch sinnlos. Pol-Filter (circular) macht sinn, gerade bei Landschaften, da hier der Himmel super raus kommt. Muss mal aber im Umgang etwas üben. Graufilter (ND xx) machen ggf. bei Langzeitbelichtung Sinn, damit bekommt man z.B. die schönen Wasserflüsse hin.


Mein Tip:

Nimm dir nicht zu viel vor bzw. verschiedenes Equipment mit, sonst ist vom Urlaub nicht mehr viel übrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Must-have Zubehör für Neuling

Meine Erfahrungswerte:

Dafür war auch das Stativ gedacht. Und weils mit ins Gepäck soll, eben das genannte Cullmann. Dachte halt was günstiges um mal erste Erfahrung zu sammeln. Kostet ja nicht die Welt.

Ich habe ein Manfrotto befree, das ist relativ klein und leicht und trotzdem einigermaßen stabil. Wenn man sich einmal an das Prinzip gewöhnt hat, ist es auch schnell auf- und abzubauen. Einziger Nachteil: Die Schnellkupplungsplatte des Kugelkopfes stört, wenn man das Display ausklappen will, also besser vorher prophylaktisch ausklappen :D

Speicherkarte hab ich gleich eine 64 GB mitgekauft. Ich hoffe / denke das ist ausreichend.

Kommt darauf an, wie viele Bilder Du machst, bevor Du zwischenspeichern kannst, und ob Du nur jpg, nur RAW oder beides fotografierst. Eine zweite Karte zu haben ist auch dann gut, wenn die erste mal ihren Geist aufgibt, hab ich zum Glück noch nicht erlebt, soll aber vorkommen...

Tasche: noch hab ich keine zusätzlichen Objektive. Soll auch nur für max. ein zusätzliches taugen. + Akku + kleinkram.

Da gibt es einfach zu viele Möglichkeiten, um wirklich eine Empfehlung auszusprechen. Tasche, Sling oder Rucksack? Eingebaute Regenhülle ist sinnvoll. Unterteilungen sollten variabel sein. Muss auch noch Schlüssel, Portemonnaie und Handy mit rein? Und so weiter... Am besten mit Kamera in gut sortierten Laden gehen, beraten lassen, ausprobieren (und dann möglichst auch da kaufen, damit es den Laden noch länger gibt...).

Am Strand würde ich keine Objektive wechseln, Kamera immer in Tasche verstauen wenn nicht benötigt und Sandstürme und Gischtspritzer vermeiden, nicht nur wegen des Objektivs. Oder doch eine Pentax kaufen...

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Must-have Zubehör für Neuling

@Pippilotta warst wohl bisschen schneller, sind ja ähnliche Ansätze.

Hab einfach mal ein bisschen was zusammengestellt.
Alles auf Budget geschaut bzw. Minimum Anforderung damit es ein bisschen was taugt.

Sind Ideen/Vorschläge zum Überlegen.

Speicherkarten:

würde hier immer auf mehrere Karten setzen. 2-3 Schaden hier nie.
Schnell geht eine kaputt oder verloren und somit alle Bilder weg (egal ob Urlaub oder sonst)

Transcend Ultimate-Speed SDHC Class 10 UHS-1 16GB Speicherkarte

Nutze ich ebenfalls und kosten nicht die Welt.

Tasche:

AmazonBasics Kameratasche für DSLR-Kamera und Zubehör (oranges Interieur) Medium

Mit knapp 20,- Euro ausreichend Platz, für den Anfang reicht das.

Stativ:

ganz schwieriges Thema.
Hier eigentlich keine Empfehlung eher eine Mindestanforderung:

AmazonBasics Stativ, Aluminium, Kugelkopf, 157,5 cm

ODER

Slik Sprint PRO II GM


Das Cullmann Teil kannst du vergessen, überlebt bestimmt nicht mal den Flug/Autofahrt.


Filter:

eventuell gerade am Meer Polfilter (hier aber unbedingt erst mal einlesen)

Hoya HD wäre hier meine Empfehlung.



Ansonsten erst mal lassen mit sonstigem Zeug, kommt alles mit der Zeit was man meint zu brauchen oder einem fehlt.:D


:cool::::cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich zitiere aus dem Ursprungsthread:
Da das Forum thematisch unterteilt ist, bitte aber die Themen an den richtigen Stellen teils getrennt besprechen:
...
Dieses Unterforum für allgemeines Zubehör mit entsprechendem Präfix:
- Tasche (nur welche?)
- Reise Stativ (Favorit bisher: Cullmann alpha 1000, hoffentlich ausreichend?)
- Filter?
Stative, Taschen, Filter sowie Speicher werden hier getrennt besprochen - in eigenenständigen Themen mit entsprechendem Präfix.

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten