Hallo Tom,
kurz zum Motiv. Es steht nicht senkrecht auf dem Tisch. Es hat eine leichte Neigung nach hinten. Kann sein, dass bei Objektivwechsel, dass Stativ sich leicht verstellt hat. Ich habe es zwar bei jedem Objektiv durch den Sucher auf das Bildzentrum ausgerichtet. Es kann aber durch aus sein, dass es bei beiden Bildern eine leichte Verschiebung gegeben hat. Kann ich nicht ausschließen!
Ich kann nicht ausschließen, dass das Sigma nicht richtig zu der D 850 zentriert ist.
Da das Glas wieder zurück gegangen ist, kann ich das nicht mehr testen.
Das käme noch zu der Liste mit den möglichen Fehlerquellen hinzu.
Was könnten noch für Fehler aufgetreten sein?
VG
kurz zum Motiv. Es steht nicht senkrecht auf dem Tisch. Es hat eine leichte Neigung nach hinten. Kann sein, dass bei Objektivwechsel, dass Stativ sich leicht verstellt hat. Ich habe es zwar bei jedem Objektiv durch den Sucher auf das Bildzentrum ausgerichtet. Es kann aber durch aus sein, dass es bei beiden Bildern eine leichte Verschiebung gegeben hat. Kann ich nicht ausschließen!
Ich kann nicht ausschließen, dass das Sigma nicht richtig zu der D 850 zentriert ist.
Da das Glas wieder zurück gegangen ist, kann ich das nicht mehr testen.
Das käme noch zu der Liste mit den möglichen Fehlerquellen hinzu.
Was könnten noch für Fehler aufgetreten sein?
VG
Zuletzt bearbeitet: