• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

musstet ihr eure d700 zur Justage schicken?

weddy

Themenersteller
Hallo Zusammen,

überall lese ich davon, dass die D700 einen tollen AF hat. Tja, für meine gilt das nur im Bereich >4m. Drunter ist es reines Glücksspiel, ob der AF trifft, knapp daneben liegt, oder völlig daneben haut. Ausschuss auf Statisches Motiv mit mittlerem AF-Punkt bei über 50%. Das sollte doch nicht sein, oder? Dieses Phänomen tritt sowohl beim 135/2 und beim 50/1.4 auf :confused: (mir ist klar, wie klein der Schärfebereich hier werden kann, wenn der Abstand schrumpft). Ich habe keine wissenschaftlichen Tests gemacht, mir ist aber einfach der Ausschuss zu hoch.

Bei welcher Service Werkstatt hattet ihr gute Erfahrungen und wann hattet ihr eure Kamera wieder?

Grüße

Daniel
 
Hi,

ich habe mit meiner D700 auch im Nahbereich keinerlei Probleme. Der Ausschuss bei großer Blendenöffnung ist aber immer höher, da der Schärfenbereich hier extrem schmal ausfällt. Bei Stativnutzung und einem statischen Motiv (nur so lässt sich das testen) habe ich aber keinerlei Probleme.

Vom Nikon Service Point in München habe ich viel Gutes gehört - ich selbst bringe meine Kameras aber immer zu Nikon Düsseldorf, da ich nur 5 Minuten entfernt arbeite.

Grüße

Mattes
 
Hallo,

habe keine AF-Probleme mit der D700.
Empfehlen kann ich N.P. Düsseldorf, war mit der D200 mal da, nach telefonischer Terminvereinbarung konnte ich auf die Reparatur warten. :top:
 
musstet ihr eure d700 zur Justage schicken?
... bislang nicht.
 
Hallo Zusammen,

überall lese ich davon, dass die D700 einen tollen AF hat. Tja, für meine gilt das nur im Bereich >4m. Drunter ist es reines Glücksspiel, ob der AF trifft, knapp daneben liegt, oder völlig daneben haut. Ausschuss auf Statisches Motiv mit mittlerem AF-Punkt bei über 50%. Das sollte doch nicht sein, oder? Dieses Phänomen tritt sowohl beim 135/2 und beim 50/1.4 auf :confused: (mir ist klar, wie klein der Schärfebereich hier werden kann, wenn der Abstand schrumpft). Ich habe keine wissenschaftlichen Tests gemacht, mir ist aber einfach der Ausschuss zu hoch.

Bei welcher Service Werkstatt hattet ihr gute Erfahrungen und wann hattet ihr eure Kamera wieder?

Grüße

Daniel

Hallo Daniel,

ich habe aus solchen Gründen von Canon weggewechselt.

Dort war es auch manchmal ein Glücksspiel.

Meine D700 mit 85 1,4 und Offenblende passt exakt.
Ebenso das 50er, 105er Makro, vorher ein 135er 2 DC und ein 300er 4

An dreien habe ich etwas die AF-Feinjustage verändert (im Body), aber dann passt alles genau.

P.S. Wie lange hast Du schon Erfahrung mit den großen Blendenöffnungen?
Auto-ISO an?
Welche Verschlusszeiten hast Du, wenn diese Problematik auftritt mit dem jeweiligen Objektiv

P.S.S. Hast Du den Auslöser und Fokus auf Standart? Also auf einem Knopf?
Ich habe beides getrennt und kann so immer wieder neu anfokussieren und gleich auslösen.
 
P.S. Wie lange hast Du schon Erfahrung mit den großen Blendenöffnungen?
Auto-ISO an?
Welche Verschlusszeiten hast Du, wenn diese Problematik auftritt mit dem jeweiligen Objektiv

P.S.S. Hast Du den Auslöser und Fokus auf Standart? Also auf einem Knopf?
Ich habe beides getrennt und kann so immer wieder neu anfokussieren und gleich auslösen.

Ich nutze von Anfang an nur lichtstarke Festbrennweiten, also schon seit die eos 300d herauskam. Somit denke ich nicht, dass ich dies unterschätze. Zuletzt hatte ich ne 1ds ii und hatte deutlich weniger Ausschuss.

Dieses Verhalten tritt unabhängig davon auf, ob ich die Kamera auf dem Stativ habe, oder bei Sonnennschein und 1/2000 s fotografiere... Scheint also nicht normal zu sein

Hab Af und Auslöser noch nicht unabhängig voneinander verwendet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten