• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Müssen alle Canon Objektive nach dem Kauf erst mal nach Willich ?

kaiserm

Themenersteller
Hi Leute,

bin gerade bei der Objektivauswahl für die neue 5D.

1. Canon 24-105 IS USM als quasi immer drauf
2. Canon 70-200/4 IS USM für schnellen Sport
3. Canon 100-400 für Tiere, ...

Jetzt lese ich hier sehr oft das man Objektive nachjustieren müsste.
Gibt es so etwas wie eine Qualitätskontrolle bei Canon ?

Gerade das 100-400 soll ja anscheinend voll übel sein was die Serienstreuung angeht.

Ich war bisher Nikonianer und hatte auch viele Objektive. Ausser einer Fremdlinse (Tokina 12-24) habe ich da noch nie was zum justieren schicken müssen.

Ist es wirklich so, das man zu 80% davon ausgehen kann ein neu erstandenes Objektiv erst mal nach Willich zum justieren senden zu müssen ?

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisserl Entwarnung geben.

Danke im Voraus

Martin
 
Tag!
...Gerade das 100-400 soll ja anscheinend voll übel sein was die Serienstreuung angeht.
...
Ist es wirklich so, das man zu 80% davon ausgehen kann ein neu erstandenes Objektiv erst mal nach Willich zum justieren senden zu müssen ?

Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisserl Entwarnung geben.

Danke im Voraus

Martin

wo hast du den das her?
also ich habe einige L linsen und habe noch nie eins zum justieren geben müssen.

sicher kann es mal vorkommen das du eine sogenannte gurke erwischt, aber solche linsen kann man ja schon beim kauf aussortieren.

mfg Andi
 
Wo ich das her habe ?

Mmmhhh z.B. aus diesem Forum hier ;)

Na dann hoffe ich mal das beste ...

Ansonsten werde ich halt x mal hintereinander Gebrauch vom 14 tägigen Rückgaberecht machen bis es passt :rolleyes:

Gruß, Martin
 
Es wurde außerdem schon öfter betont, dass sich wohl eher Leute mit Problemen im Forum melden, als solche, bei denen alles einwandfrei funktioniert ;)

Darüber hinaus werden User in "mein neues Objektiv ist klasse"-Threads öfter mal als Angeber hingestellt, also findest du selbige relativ selten...
 
Ich habe das 24-105 IS,
ich habe das 100-400 IS,
ich hatte das 70-200 4L
und diverse andere Objektive.

Und keines war in Willich. Ich bin/war mit allen Objektiven glücklich.

Gruß
Brummel
 
Hi,

ein Stückweit ist es ja logisch, dass man in Foren immer nur etwas liest, wenn etwas nicht gut ist. Wenn ich schreibe, dass der Autofokus bei allen meinen Objektive perfekt sitzt und das über die gesamte Brennweite und auch bei miesem Licht, interessiert das niemanden.

Vielleicht liegt das ja an der Kamera oder ich hatte ganz einfach nur Glück.

Wie schon erwähnt gibt keines meiner Objektive den geringsten Anlass zur Beanstandung (mal abgesehen vom 12-24mm von SIGMA, aber auch hier liegt das Problem nicht am Autofokus).

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
Das hängt davon ab wo man kauft a) beim Händler vor Ort, da kann man schon selektieren b) im Internet da kann man es entweden innerhalb von 14 Tagen zurück senden oder behalten und es dann ggf. nach Canon zur Justage senden. Ich habe von 6 L Objetiven schon 3 zur Justage geschicht die anderen waren OK.
 
Ist es wirklich so, das man zu 80% davon ausgehen kann ein neu erstandenes Objektiv erst mal nach Willich zum justieren senden zu müssen ?
Falsch

Kaufen, Fotografieren und zu über 80% immer zufrieden sein und sich freuen.
:cool:

Wie schon gepostet: Wer zufrieden ist geht fotografieren anstatt sich im Internet seitenlang zu beschweren!
 
Also dann bestelle ich mal und hoffe das beste.

Beim Fotohändler ist das so eine Sache.

Der hat z.B. meistens nicht 5 Stk. 100-400 IS auf Lager ;)

Also ich versuche mein Glück mal bei Foto Erhardt und dem Warsteiner Fotoversand.

Grüße

Martin
 
Wie schon erwähnt gibt keines meiner Objektive den geringsten Anlass zur Beanstandung (mal abgesehen vom 12-24mm von SIGMA, aber auch hier liegt das Problem nicht am Autofokus).
Meins ist ok.
1. Canon 24-105 IS USM als quasi immer drauf
2. Canon 70-200/4 IS USM für schnellen Sport
3. Canon 100-400 für Tiere, ...
Gerade das 100-400 soll ja anscheinend voll übel sein was die Serienstreuung angeht.
Ich habe Deine Nr. 1 und Nr. 3 und die sind auch beide völlig in Ordnung.
Und was das "voll übel" angeht, ist mir hier noch nichts aufgefallen. :confused:

Ich habe auch zwei Sigma-Linsen, die ebenfalls nicht zu beanstanden sind.

Keiner macht hier im Forum einen neuen Strang auf und schreibt "Alles bestens mit meinem xy". Dann kommt zur Antwort nämlich sofort "Wayne interessiert's" und "Rice bag has fallen over". :ugly:
Und bei den "Problem"beiträgen ist es zum Großteil pure Einbildung/Geltungssucht/Langeweile/Pixelzählerei/... :D
 
So ein Forum ist sicher nicht repräsentativ um solch eine Aussage generell machen zu können.Was denkst du wie viele Canon Objektive in Deutschland verkauft werden.Ich denke, die Probleme halten sich im sehr geringen Rahmen.
 
Danke Leute,

mittlerweile glaube ich auch es sind nicht mehr oder weniger Gurken im Umlauf wie bei Nikon, Olympus, Pentax, ...

Wie gesagt, ich bestelle, mache einen Test (Fokus-Testchart, Zentrierungstest) und dann geht's wenn es i.O ist auf die Piste ... ansonsten geht es zurück an den Absender mit der Bitte um das nächste.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf meine neue 5D. :top:

Grüße

Martin
 
17-40 f4 L
50 1,8
85 f1,8
70-200 f4 L IS
300 f4 L IS

Beim 300er war der Stabilisator defekt. Ging nach Willich und kam sehr schnell wieder mit neuer Stabilisatoreinheit zurück (Kontakt mit Willich war 1A)
Das 50 1,8 habe ich verschenkt, war sozusagen ein Montagsmodell, ausserdem gefiel mir die Bearbeitung nicht. Demnächst gibt es ein 50 1,4.

Was Justage betrifft: Wenn ich jeden Tag Flaschentests durchführe und peinlichst genau darauf achte dass der Focus auf 1/100 milimeter genau liegt, dann ja, müssten alle Objektive nach Willich. Ist aber Quatsch, und mir sind Fotos schiessen, lieber als diese bloeden Tests. Fazit: Nein, nicht alle Linsen müssen nach Willich.
 
Ich mache natürlich auch gerner Foto's als zu testen.

Den Test mache ich einmal und zwar am Anfang.

Und dann ist gut mit der Testerei.

Gruß, Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten