• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss es immer Wacom sein?

wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, daß manche Billigangebote de facto Wacoms aus der letzten Generation sind.

Also ich kann mich an kein Wacom in den letzten 10 Jahren erinnern, bei dem ich Batterien im Stift haben musste. Woher hast du deine "Fakten"?

Das sind jetzt allerdings keine Gründe für mich.

Na, wenn du einen klobigen, schweren Stift magst und in einem Jahr das Tablett wegen abgerubbelter Spitzen nicht mehr nutzen kannst, und das keine Gründe gegen den Kauf für dich sind ... Dann schlag zu. JETZT! :evil:
 
Na, wenn du einen klobigen, schweren Stift magst und in einem Jahr das Tablett wegen abgerubbelter Spitzen nicht mehr nutzen kannst, und das keine Gründe gegen den Kauf für dich sind ... Dann schlag zu. JETZT! :evil:

Jetzt sofort? Geht leider nicht. Auch wieder nicht aufgepasst. Erst ab Donnerstag zu haben. Wisst Ihr was, bin inzwischen längst innerlich umgeschwenkt auf Wacom (auch wenn es mich nach wie vor reizen würde genau das Tablett von Aldi zu kaufen um Eure vorgefertigte Meinung selbst mal zu überprüfen). Aber es ist einfach witzig bei sowas immer noch weiter zu diskutieren, zumal viele der vorgebrachten Argumente hier an meinem eigentlichen Anliegen vorbeigehen. Es gibt kaum einen Bereich wo es so viele Vorurteile gegenüber günstigen Produkten gibt wie in der Fotografie. Nirgendwo sonst liest man den Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" so häufig wie in den div. Fotografie-Foren. Das dies häufig trotzdem an der Wirklichkeit vorbei geht zeigt nur, das es nicht richtiger wird nur weil es allzu häufig zitiert wird. Es kommt auf den Einzelfall an. So, und jetzt alle drauf auf mich, freue mich schon.

P.S.: Würde mich natürlich trotzdem noch über den ein oder anderen freuen der Erfahrungswerte genau mit diesem Tablett hätte. Wie von mir erwähnt, von dem schlechteren der beiden Aldi-Tabletts habe ich durchaus positive Berichte gelesen. Nur von speziell diesem nicht, schlicht weil es keine zu geben scheint.
 
Also ich kann mich an kein Wacom in den letzten 10 Jahren erinnern, bei dem ich Batterien im Stift haben musste. Woher hast du deine "Fakten"?

Das vom OP erwähnte Aldi Brett ist kein Wacom, was nicht nur an der Batterie im Stift ersichtlich ist.

Ich hab hier aber ein Brett, das von einem Original Graphire aus 1999 nicht zu unterscheiden ist und definitv nicht als Wacom verkauft wurde.

An das Wacom Graphire werden sich die meisten hier nicht mehr erinnern können.
 
So, und jetzt alle drauf auf mich, freue mich schon.

Naja, es kostet 40,- und das ist ein überschauhbarer Betrag. Schlimmstenfalls haben Deine Kids etwas zum Malen.

Ich hab meine Meinung Kund getan, aber die Entscheidung ist letztendlich deine und das Geld auch.
 
... Eure vorgefertigte Meinung ... Aber es ist einfach witzig bei sowas immer noch weiter zu diskutieren, zumal viele der vorgebrachten Argumente hier an meinem eigentlichen Anliegen vorbeigehen. Es gibt kaum einen Bereich wo es so viele Vorurteile gegenüber günstigen Produkten gibt wie in der Fotografie. Nirgendwo sonst liest man den Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" so häufig wie in den div. Fotografie-Foren. Das dies häufig trotzdem an der Wirklichkeit vorbei geht zeigt nur, das es nicht richtiger wird nur weil es allzu häufig zitiert wird. Es kommt auf den Einzelfall an. So, und jetzt alle drauf auf mich, freue mich schon.

P.S.: Würde mich natürlich trotzdem noch über den ein oder anderen freuen der Erfahrungswerte genau mit diesem Tablett hätte. Wie von mir erwähnt, von dem schlechteren der beiden Aldi-Tabletts habe ich durchaus positive Berichte gelesen. Nur von speziell diesem nicht, schlicht weil es keine zu geben scheint.

Ich weiß gar nicht, warum man dir überhaupt noch behilflich sein soll. Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, willst aber hier den Orchesterchef spielen und missionieren. Ziemlich vermessen ist die Ansicht, wenn man Weisheiten aus zig hundert Jahren Erfahrung (Wer billig kauft, kauft zweimal) so in Zweifel zieht, wie du es tust. Billig kaufen bezieht sich hier auf minderwertiges Material und/oder unausgereifte Technik.

Warum glaubst du wohl, gibt es HIER im Forum keine Erfahrungsberichte zu diesem Produkt? Weil solcher Schrott hier keine Freunde findet. So einfach ist das! Ich weiß nicht, wo du positive Erfahrungswerte über das Aldizeug gelesen hast, aber du solltest unterscheiden, wer solche Berichte erstellt.

Ich habe gerade aktuell mit meinem 14 järhigen Neffen eine solche Diskussion hinter mir. Er ist sehr an der Fotografie und der Bearbeitung und Erstellung von eigenen Bildwerken interessiert und schaut mir häufig über die Schulter. In Eigenregie hat er sich nacheinander 2 Aldibretter beschafft, weil eben billig. Mit beiden hat er nach kurzer Zeit seine Grenzen erreicht und war ab da nur noch genervt ob des zittirgen Cursortanzes, der Druckintensität eines Holzpfahls und des Verschleisses von Spitzen, die an einen Bleistifft weicher Härte erinnert. Ich selbst habe aus Neugier die Bretter getestet und bin erschrocken, was sich die Entwickler trauen auf den Markt zu werfen. Nun habe ich ihm von einem freundlichen Forenkollegen ein Intuos Pen S in OVP (Neu!) für schlappe 44.-- Euro incl. Verdand beschafft. Leihweise hat er in der Zwischenzeit ein Intuos von mir bekommen. Seit diesen Tagen hat der Junge ein Dauergrinsen im Gesicht, ich bin sein Held und seine Fotowelt ist endlich in Ordnung.

Schlechtes Werkzeug hat enge Grenzen, gutes Werkzeug erweitert sogar den Horizont. Billigstprodukte können nicht annähernd das gleiche leisten wie ein Produkt hinter dem eine gründliche Entwicklung steht, die viel Geld kostet was sich neben der Materialwahl etc. im Preis widerspiegelt. Selbst 39.- Euro sind für das Aldibrett noch mindestens 29.- Euro zu teuer.

Wenn du der Meinung bist, dass du mit minderwertigen Produkten die gleiche Qualität ablieferst, dann hast du entweder einen unterirdischen Anspruch an deine Arbeit (ist natürlich völlig ok) oder du kannst es einfach nicht einschätzen oder aber gut von schlecht schlicht nicht unterscheiden. Wenn letzteres so ist, solltest du hier aber nicht User als abgehoben in die Ecke stellen, die hier ihre Erfahrungen zu deinem Vorteil kund tun.

Billg kaufen muss man sich echt leisten können.

Mir fällt zu diesem Thema noch ein sehr treffendes Zitat von Sir Henry Royce ein, der seinerzeit Mitbegründer der Firma Rolls Royce war: "Qualität existiert auch dann noch, wenn der Preis längst vergessen ist!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gar nicht, warum man dir überhaupt noch behilflich sein soll. Du hast von Tuten und Blasen keine Ahnung, willst aber hier den Orchesterchef spielen und missionieren. Ziemlich vermessen ist die Ansicht, wenn man Weisheiten aus zig hundert Jahren Erfahrung (Wer billig kauft, kauft zweimal) so in Zweifel zieht, wie du es tust. Billig kaufen bezieht sich hier auf minderwertiges Material und/oder unausgereifte Technik.

anstatt die diskussion bis aufs letzte aus zu reitzen und ihn zum schluss dann noch zu verspotten, hättest du doch schon in deiner ersten antwort von der beobachteten erfahrung deines neffens berichten können, anstatt ein produkt schlecht zu reden, ohne zu erwähnen dass jemand in deinem bekanntenkreis schlechte erfahrung gemacht hat. großes lob an dich :rolleyes:


also ich habe aus dem bekanntenkreis schon viel schlechte erfahrungen von billigprodukten oder replikaten gehört und gesehen.
von daher versuche ich solch situationen aus dem weg zu gehen^^
man muss sich halt auch die frage stellen...weshalb dieses aldi produkt dann
nicht auch beim fachhändler oder nicht-fachhändler (wie mediamarkt) zu finden ist, wenn es doch was taugen würde^^
aber im ernst...wer nen kleinen helikopter für den sohn will, oder gummi topflappen/untersetzer im tupperwarenstyle für den hausdrachen haben will...kan das gern beim aldi kaufen...das taugt was^^
aber wer ne ordentliche kettensäge will, sollte diese einfach lieber bei STIHL kaufen :D
und so ist das auch mit dem grafiktablett, grafikmonitor etc
aber ich sag mal so....je nach dem wie hoch die eigenen ansprüche sind...desto weniger oder auch mehr legt man wert auf hochwertige qualität.
aber die erfahrung muss jeder für sich selbst machen :top:
 
anstatt die diskussion bis aufs letzte aus zu reitzen und ihn zum schluss dann noch zu verspotten, hättest du doch schon in deiner ersten antwort von der beobachteten erfahrung deines neffens berichten können, anstatt ein produkt schlecht zu reden, ohne zu erwähnen dass jemand in deinem bekanntenkreis schlechte erfahrung gemacht hat. großes lob an dich :rolleyes:


Weder verspotte ich jemanden, noch reize ich eine Diskussion aus - ich beteilige mich an einer solchen.

Als erster Poster auf die Frage habe ich das Wesentliche genannt. Was also fehlt daran? Darüber hinaus war mir bereits klar, wie die folgenden Beiträge ausfallen werden. Dafür braucht man im Falle der Fa. Wacom kein Hellseher zu sein.

Wie ausführlich ich meine Beiträge gestalte, das darfst du getrost mir überlassen, der seinen Zeitaufwand gerne selbst bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst Ihr was, bin inzwischen längst innerlich umgeschwenkt auf Wacom (auch wenn es mich nach wie vor reizen würde genau das Tablett von Aldi zu kaufen um Eure vorgefertigte Meinung selbst mal zu überprüfen).

Du hast hier nach Meinungen gefragt und hast sie bekommen. Wenn sie Dir nicht passen ist das erst mal nicht unser Problem.

Wenn Du allerdings nur fragst um Deine vorgefertigte Meinung bestätigt zu kommen, dann lass es in Zukunft lieber. Das geht oftmals schief...
 
Du hast hier nach Meinungen gefragt und hast sie bekommen. Wenn sie Dir nicht passen ist das erst mal nicht unser Problem.

Wenn Du allerdings nur fragst um Deine vorgefertigte Meinung bestätigt zu kommen, dann lass es in Zukunft lieber. Das geht oftmals schief...

Wer sagt denn, daß sie mir nicht passen? Es fällt halt nur auf, daß viele die angesprochenen Phrasen nur runterbeten ohne zu wissen, womit man es zu tun hat, weil sie das Produkt meines Ausgangsposts gar nicht kennen. Und eben nicht auf mein niedriges Anspruchsdenken eingehen, sondern immer was von professionellen Ansprüchen o.ä. gefaselt wird, was aber nicht die Grundlage bildet.

@Rocci, es wundert mich übrigens auch, dass Du Dich von Anfang an zwar einbringst, aber erst auf der 3.Seite plötzlich Deine Meinung mit eigenen Erfahrungen untermauerst bzw. denen Deines Neffen. Warum nicht gleich so? So bleiben mir Zweifel ob das so stimmt. Warum hat Dein Neffe überhaupt zwei davon gekauft wenn sie so schlecht sind? Aber egal. Allerdings mir zu unterstellen ich würde meinen, mit minderwertigen Produkten könne man die gleiche Qualität erzielen ist dann auch wieder daneben weil absolut falsch. Denn wo genau habe ich das behauptet? Ich bin höchstens der Meinung, dass günstig nicht automatisch minderwertig bedeutet (weil man, wie das ja wohl jeder weiß, oftmals für den Namen des Produkts mitbezahlt), aber dies ist was völlig anderes und ich habe sowas in diesem Thread bisher auch nicht behauptet. Also warum diese Deine Aussage?

Googelt man übrigens nach "Medion Grafiktablett Test", dann sind die Meinungen durchaus positiverer Natur als hier im Wacom-Ländle. Und dabei handelt es sich überall wie erwähnt sogar nur um das minderwertigere der beiden. Nochmals, wie jeder andere weiß auch ich das Wacom Grafiktabletts sehr gut und auch besser als die s.g. "Billig-Tabletts" sind. Die Frage ist halt, kann man als Gelegenheits-Bildbearbeiter, welcher z.B. mal ein Colourkey-Bild in Photoshop o.ä. erstellt, auch mit so einem wie dem Medion-Tablett zurecht kommen?
 
Die Frage ist halt, kann man als Gelegenheits-Bildbearbeiter, welcher z.B. mal ein Colourkey-Bild in Photoshop o.ä. erstellt, auch mit so einem wie dem Medion-Tablett zurecht kommen?
Probier's halt aus. 40€ sind jetzt auch nicht so wahnsinnig viel.

Ich hatte mir auch mal so ein Medion-Ding zugelegt, nur um zu sehen, ob ich überhaupt mit einem Tablett zurecht komme. Hat geklappt. Also prinzipiell schon mal ne gute Sache. Was mich aber nervte, war der schwere Stift und die doch manchmal recht zickigen Reaktionen des Tabletts. Da habe ich dann zu einem Wacom geriffen. Und musste feststellen, das ist ne ganz andere Welt.

Mit dem Medion griffelt meine Enkelin jetzt rum. :evil:
 
@TO
,
Was du anzweifelst ist mir völlig gleich. Du kommst mit Meinungen nicht klar, die dich kritisieren. Was soll man da weiter argumentieren? Ich hatte von Anfang an nicht die richtige Lust in das Thema einzusteigen, da ich schon ahnte wohin die Reise geht.

Kauf du billig und mach was du tun musst.
 
Ich denke, ich werde mir das mal gönnen da ich mit der Maus etwas Probleme bei Photoshop habe. Liegt sicherlich auch ein wenig an meiner Ungeduld, aber mit einem Grafiktablett sind gewisse Dinge bestimmt etwas leichter zu erledigen. Natürlich werden die Profis jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Für die geht kaum was über Wacom. Doch es gibt auch Einsteiger bzw.. Anfänger mit nicht so hochtrabenden Ambitionen. Und für solche kann auch solch ein Gerät schonmal was sein, und wenns nur für den Anfang ist.

Und, hast du dir inzwischen eine Meinung gebildet?
Ich suche schon eine zeitlang nach einem Intuos4M, da ich die Schnellzugriffe seitlich prinzipiell gut finde und somit die Maus/Tastatur nebensache wird, wenn man es sich gut konfiguriert ...

Wie schauts??

Bei Aldi-Nord ist das Produktbild konträr zur Medion-Homepage ??
Für 5€ Aufpreis bekommt man mehr Tasten?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten