Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eos Tiger schrieb:Warum ist das tokina nicht so gut habe nur gelesen das es in der offenblende etwas weich sei .
semi schrieb:+ Verarbeitung (ja, ich hab's mal gehabt und das meine ich wirklich)
+ Gewicht
+ Scharf auch bei Offenblende (kein Sch... meins war so)
+ Preis
+- AF ist nicht so schnell wie USM aber auf keinem Fall langsam
- Kein FTM (Eingreifen in den Focus im AF Betrieb nicht möglich)
- bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so treffsicher wie das EF 24-70L
- kein L![]()
Drachen schrieb:Antwort auf die anfangs gestellte Frage:
Ja!!!
Altefrau schrieb:hab das neue sigma 24-70 f/2.8. kostet nur ein drittel des L und ist auch wirklich gut.
Altefrau schrieb:hab das neue sigma 24-70 f/2.8. kostet nur ein drittel des L und ist auch wirklich gut.
aze schrieb:und produziert auch um die anderen 2/3 matschigere Bilder.....
Manche meinen sogar, es wäre sogar besser als das 24-70L. Es gibt einenGuyIncognito schrieb:Eine Alternative wäre noch das "alte" Canon 28-70 2.8 L.
Kostet gebraucht ein ganzes Stück weniger als das 24-70 und ist nicht schlechter als dieses.
Radubowski schrieb:...........
was soll dein Ja bedeuten?
hab das neue sigma 24-70 f/2.8. kostet nur ein drittel des L und ist auch wirklich gut.
GuyIncognito schrieb:Ich hatte es mal verglichen und es war nicht schlecht. Ich würde sagen, von der Schärfe her auf dem selben guten Niveau - auch bei 2.8.
Der AF ist aber sehr laut und der Fokus traf nur selten - deshalb ging es wieder zurück und ich habe das Tamron behalten. Es ist außerdem ein gutes Stück größer und schwerer als das Tamron und ist mit dem selben Reverse-Zoom-Design ausgestattet wie das Canon 24+28-70 2.8 aber ohne die feststehende Geli.