• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss das 18-200 jetzt einem 17-50 weichen?

Noch eine Meinung: Ich hab beide Objektive. Das 18-200er nehme ich wenn ich mal auf eine kurze Dienstreise gehe und nicht viel mitschleppen kann (ergänze ich noch um ein 50/1,7er. Ansonsten NUR das 17-50er. Ist einfach Spitze, damit machst du keinen Fehler.
Mir ging es anfänglich auch wie dir, die richtige Schärfe wollte sich beim 18-200er nicht einstellen. Bis ich deutlich mehr abgeblendet habe, dann bringt die Linse auch brauchbare Ergebnisse hervor. So Blende 8 ist schon das Mindeste. Beim 17-50 kannst du auch auch mit deutlich offenerer Blende schon sehr scharfe Fotos machen.
Fazit: Mit dem 17-50er machst du keinen Fehler. Unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis und eine tolle Immerdrauf-Linse.
VG emedicus
 
Also liebes Forum, ich habe mich entschieden, das 17-50er zu nehmen...so viele Experten hier können ja wohl nicht irren =)

Ich danke euch für euren Input und die vielen Antworten (und wenn noch einer eine hat, bin auch weiterhin dankbar dafür).
 
besorg dir ein Tamron 17-50, für den Preis ist die Qualität genial. Hatte auch am Anfang meiner DSLR-Zeit ein tamron 18-200, hatte mir am Anfang auch gereicht, bis ich ein 17-50 an meine Cam schrauben konnte. Seitdem hab ich das 17-50 als Immerdrauf auf meiner 580er. Meine Frau nutzt nun die 230er mit 18-200. Die Schärfe ist gegenüber dem Superzoom schon deutlich sichtbar.
 
Jetzt hab ich im meinem Fotoladen danach gefragt und die führen das gar nicht mehr...nur noch den Nachfolger mit Bildstabilisator für über 500€...da muss ich wohl noch ein wenig weitersuchen =)
 
Haha, vielen Dank Uli...bevor ich auf die Idee komme, mir was anderes zu überlegen, hältst Du mir die One-Click-Lösung unter die Nase :D
 
Hab noch die visa dazu bestellt. 30€ Rabatt. Die Visa ist schon wieder gekündigt.
Was anderes überlegen geht für den Preis nicht. ;-)
 
So, nach endlosen Telefonaten habe ich in Stuttgart einen Händler gefunden, der das Ding für mich unverbindlich bestellt, damit ich mir das Ding auch mal in echt anschauen kann...ich freu mich drauf =)
 
Mit dem Tamron wirst du absolut zufrieden sein.

Hatte mir das Tamron 18-200 im Vergleich mit dem Tamron 17-50 angeschaut (zu Hause ausprobiert). Und das 18-200 konnte mich null überzeugen. War sehr enttäuscht davon. Da ist das 17-50 ne ganz andere Welt. Macht an meiner Alpha 77 auch super Scharfe Bilder ab Blende 2.8. Volle Schärfe gibt es ab 4.0!

Klar. Das Sony 16-50 2.8 SSM ist sicher ein Super Objektiv (Spritzwasserschutz, SSM, Haptik) aber eben auch doppelt so teuer... Und von der Bildqualität wahrscheinlich nur unter Laborbedingungen besser...

Und wie hier schon geschrieben wurde: Die durchgängigen 2.8 machen echt süchtig...

Will mir eigentlich als Ersatz für mein Sony SAL55200-2 das Tamron 70-300 USD, welches auch ein absoluter Preis-Leistungskracher sein soll, holen. Allerdings liebäugel ich immer mehr mit dem 70-200 2.8. Wenn das nur nicht so teuer wäre ;)
 
Wie gesagt werde ich mir das Tamron 17-50 nächste Woche mal anschauen...wobei ich heute doch noch mal im Fotoladen war und dann haben die mir das Sigma 17-70 Makro unter die Nase gehalten - die sind dort von dem Ding auch schwer begeistert, wobei dann hierzu im Netz wiederum eher die Meinung vorherrscht, dass man dann gleich das Sony 16-50 f2,8 nehmen kann. Idealerweise haben die nächste Woche beide da, dann kann ich die beiden ja mal parallel ausprobieren.
 
Naja ich sehe das so:

Es kommt darauf an was du willst. Prinzipiell sind ein 17-50 2.8 und ein 17-70 2.8-4.0 komplett unterschiedliche Objektive...
Würde die Entscheidung davon abhängig machen was dir wichtiger ist. Eine druchgängige Blende von 2.8 oder 20mm mehr Brennweite am längeren Ende. Ich würde die 2.8 immer bevorzugen. Die 20mm hast du mit 1-2 Schritten auf das Objekt zu auch ausgeglichen...
Und auch die Aussage "dann kann man gleich das Sony nehmen" ist nicht ganz nachvollziehbar. Nur weil man preislich dann nicht mehr soweit davon entfernt ist ? Dann könnte man ja auch sagen: Dann kannst du gleich das Tamron nehmen...

Meine Rangfolge der drei Objektive wäre:

1. Tamron 17-50 2.8
2. Sony 16-50 2.8 SSM
3. Sigma 17-70 2.8-4.0
 
Das mit der durchgängigen Lichtstärke ist mir auch gleich durch den Kopf geschossen...somit hätte ich noch die Wahl zwischen dem Tamron und dem Sony.

Ich lass das jetzt einfach mal auf mich zukommen und probier ein wenig mit dem Tamron rum...mal schauen, wohin der Instinkt mich leitet (nachdem ihr mich ja durch eure Expertise bereits in eine Richtung vorkonditioniert habt)..danke! :top:
 
Seit heute darf ich nun das Tamron 17-50 mein eigen nennen. Hab sogar noch einen Crumpler Singapore Sling dazu bekommen :D

Jetzt wird erstmal ausgiebig probiert - nochmals vielen Dank für die ausführliche und ehrliche Beratung hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten