• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Musikvideo mit DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_317286
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_317286

Guest
Hallo,

ich bin gerade dabei, ein längeres Video zu produzieren... hier ist mal ein kleiner Teil davon:
http://www.youtube.com/watch?v=pHWh6uX2NPc

Beteiligt sind 2 Canon DSLRs (5DII und 60D), zwei Sony NEX, eine GoPro Hero II sowie ein Camcorder (Panasonic hdc707).
Das Video ist eines meiner ersten, und mit Sicherheit das bisher aufwändigste: 1,2 Tb Videodaten (Apple ProRes422), 50 Spuren Audio (die noch gemischt, gemastert und angelegt werden müssen), 60 Einzelclips die es zu synchronisieren galt...

Viel Spass beim Gucken & Hören, konstruktive Kritik willkommen, liebe Grüße...
FLiszt
 
Was soll es da zu kritisieren geben... Du sagst, die Musik ist noch nicht abgemischt? Die Stimme klingt noch etwas dünn. Ansonsten würde ich dir noch raten, mit Color Curves o.ä. ein bisschen die verschiedenen Styles anzupassen. Die Totale von hinten rechts (wie bei 1:33) ist z.B. etwas blass im Gegensatz zum Rest. Ansonsten wirklich gut gemacht, die Qualität bei dem bescheidenen Licht ist erstaunlich und die Stimmung passt.
 
Ja, der Ton ist noch der Kameraton von der Panasonic.
Und leider habe ich das mit den Styles nicht besser hinbekommen - da habe ich sowieso schon heftig gedreht. Leider war das Bild von der 5D völlig überbelichtet, mindestens +2EV... das hab ich soweit es ging runtergezogen, dabei gehen leider die Kontraste verloren... mehr Kontaste und das Bild säuft völlig ab.
Im allgemeinen hab ich versucht, die Bilder einigermassen auf die beiden NEXen anzugleichen, deren Bild in dem Fall ziemlich ähnlich ist.. aber besser kann ich das noch nicht, ohne dass man die Bearbeitung deutlich sieht.
Also da gibt es viel "lessons learned", was wir das nächste Mal besser machen..

Hier gibt es noch eins, bitte sehr, und absolut hören- und sehenswert will ich meinen...:
http://www.youtube.com/watch?v=jUrFucJxGCk

Auch hier sieht man deutlich, wie kontrastarm das belichtungskorrigierte Bild der 5D ist... und noch dazu ist das Bild der einen NEX hier völlig drüber, um mindestens +3EV... unerfahrene Kamerafrau plus Bühnenspot plus awkward Bedienung der NEX haben sich zu einem Bild addiert, in dem das Gesicht der Sängerin einfach weiss ist ;-)
Auch hier habe ich gegradet was ging - und wenn ich es stärker mache, sieht man es zu deutlich.

Nächstes Mal werden wir versuchen besser zu filmen :-)

Liebe Grüße,
FLiszt
 
Wenn das deine ersten Aufnahmen mit einem Orchester sind, muß man sagen: alle Achtung.
Du hast sicher nicht viele Möglichkeiten gehabt, die Beleuchtung abzustimmen, mir kommt manchmal vor, du hattest Mischlicht oder es ist von der Bearbeitung der sehr verschiedenen Kameras. Gut zusammen geht zB eine 7D und eine Hero der ersten Generation.
Wir wollen auch die Finalbearbeitung sehen!

LG
dslr-urtyp
 
Also was mir beim zweiten absolut nicht gefällt, ist der harte Schlagschatten auf dem Kinn. Das zieht sich praktisch durch das ganze Video.
Um es mal zu zeigen, was ich meine, habe ich einen Screenshot gemacht.

Im ersten Moment dachte ich, die Frau trägt jetzt Bart.

Ciao Thomas

Anhang anzeigen 2353274
 
Hmm.. wenn das ein Photo wäre, würde ich sagen kein Problem, Photoshop und wech damit. Aber bei Video? Gibt es irgendeine Möglichkeit das rauszueditieren?

Wir hatten leider keinerlei Möglichkeit, auf die Beleuchtung Einfluss zu nehmen - in den GoPro-Bildern sieht man was da alles rumhing und in Betrieb war - und Julia war während ihrer Arie von einem sehr hellen Scheinwerfer über ihr beleuchtet, der hatte mindestens 2kW.
Das ist auch der Grund, warum die Kamera die die Nahaufnahme (zweites Video, gegen Ende) liefert, so gnadenlos überbelichtet.. in der Originalfootage ist das Gesicht fast weiss.

Also, wenn jemand eine Idee hat wie ich den Schlagschatten wegbekomme, oder auch die weisse Nahaufnahme noch besser retten kann - ich bin für alle Vorschläge offen..

Grüße,
FLiszt

P.S. Danke für die Blumen resp. die positive Aufnahme dieser Videos - das macht Mut und entlohnt ein wenig für die Aberstunden die da drin stecken :)

Edit:
P.P.S. jetzt habe ich es mir noch mal angeschaut: Julia hat einen Schatten ihrer Lippe durch den Scheinwerfer direkt von oben. Dann hat die noch einen Schatten von dem Mikrofon vor ihrem Gesicht. Immer wenn sich die beiden überlagern, entsteht der krasse Schatten. Auf einer Liveveranstaltung vor 5000 Leuten ist da nichts zu machen, aber wenn ich mal ein Video mit richtigem "Set" oder Studio drehe, werde ich auf so was achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten