• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Musik

Ist ja eigentlich schon alles gesagt, auf welche Kritik wartest Du noch:D Aber mal im Ernst, mir gefaellt Nr. 5 im ersten Post am besten...
 
Hi Alex,

gefallen mir sehr, sehr gut Deine Bilder !!! Die Stimmung eines Tonstudios kommt super rüber.

Ich stehe auch auf die 50-er Linse, da sie die Objekte bei offener Blende so schön "freistellt".

Auf die Art und Weise habe ich vor'n paar Monaten auch 'n paar befreundete "Mucker" vor der Linse gehabt - allerdings haben die geprobt und da war die Trefferquote von scharfen Bildern nicht so ganz hoch :D

Ein Thread zu der Linse und dem Workaround des "Technicolor"-Effekts findest Du in diesem Beitrag aus'm Forum

Grüße,
Jens
 
Ja, bei meinen Bildern war ich der Einzige, der gewackelt hat, die Motive haben schön stillgehalten.. :D Deine Bilder finde ich gut, sehr stimmungsvoll, vor Allem das letzte der ersten Serie.
 
Hallo Alex,

nachdem der Thread nun schon mal wieder auftaucht, auch noch mein Senf dazu. Die erste Serie gefällt mir SEHR gut (Bild 1 ausgenommen); Du hast das kleine Studio anhand der geschickt freigestellten Details sehr schön in Szene gesetzt. Wirkt alles sehr vertrauenerweckend und würde in jeden Katalog passen. Man kriegt Lust, mal an den Knöpfen zu drehen.

Die zweite Serie ist in meinen Augen eher langweilig. Liegt vielleicht am Instrument. Die Yamaha hat halt weder interessante Gebrauchsspuren, noch ist sie als Instrument selbst sehr aufregend. Man hat als Gitarrist nicht das Gefühl, das Teil sofort mal in die Hand nehmen zu müssen.

Luciano
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten