• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Münzen ablichten

F2-Beamer

Themenersteller
Servus

Ich hab mir ein kleines Ministudio (keine Lampen, nur ein Gestell und ein Blitz) gebaut mit schwarzem Hintergrund und schwarzer Plexiglasplatte bzw. weißem Hintergrund und weißer Plexiglasplatte.
Ich möchte Münzen fotografieren. Da ich damit noch gar keine Übung hab wollte ich ein paar Tips von euch haben.
Ich benutze ein Blitzkabel für den entfesselten Blitz.

In welchem Winkel würdet ihr am besten Blitzen und von welcher Höhe?
Lieber schwarzer oder weißer Hintergrund?

Hier mal zwei Beispiele die ich gemacht hab.
 
Mmmh an den beiden Beispielen sieht mann sehr schön das die "Beleuchtung" die Buchstaben regelrecht "unsichtbar" macht. :D

Normalerweise nimmt mann für echte "Münzen" einen passenden Vordergrund der sich dann in der "Münze" gut spiegelt so das die "Münze" gut zur Geltung kommt.

Farblich könnte ich mir auch gut Blau oder Rot als Hintergrund vorstellen.
Musst halt schauen welches einen guten Kontrast zur "Münze" gibt. ;)
 
..keine Lampen..
..1 Blitz..

Hmm.. Also ohne dir zu nahe treten zu wollen, vermute ich, das du dich vorab selbst mit dem Thema noch nicht so besonders auseinandergesetzt hast.

Deshalb Schnellberatung:

WAS WILLST DU FOTOGRAFIEREN?
-> Münzen..
Welche Eigenschaften haben Münzen?
-> Sie sind metallisch und reflektieren stark
Wie vermeidet man Reflexionen?
-> Möglichst weiches, Ambientes Licht, und für eventl. gewünschte Reflexionen halt eben einen harten Blitz aus Zielrichtung.
Wie krieg ich weiches Ambientes Licht?
-> Möglichst viele Lampen/Blitze (wobei 3-4 reichen) bzw. auch möglichst große Leuchtfläche
Wie krieg ich große Leuchtfläche?
-> Softboxen oder Notfalls Styroporplatten für indirektes oder Bettlaken für direktes großflächiges Beleuchten
Hätte ich da nicht auch selbst draufkommen können?
-> Ich finde: Definitv JA!

;-)

Was heisst das nun im Klartext?
-> Probier am besten ein Lichtzelt und Lampen/Blitze von oben, links, rechts und ggf. für Spitzlicher/Reflektion aus irgendeiner Position von vorne.
Belichtungsmesser würde helfen, ist aber im Grunde für dich pupsegal, weil der Aufbau an sich wird sich, wenn er einmal steht, wohl nicht mehr ändern und du kannst dann theoretisch Dagoberts gesamten Geldspeicher einzeln verewigen..


edit:
Und da du generell ja lange Blichtungszeit nehmen kannst (Die laufen ja nicht weg, also egal ob 1/200 oder 5sec Belichtungszeit), kannst du auch billigste Schreibtischlampen als Licht-Quellen nehmen. Hauptsache die Farbtemperatur der Birnen (und reflektoren und ggf. Blitz) ist gleich. Dann alles schön auf "M" stellen, selbst den 430er Blitz falls du mit ihm Spitzlichter produzieren willst, und mit den Werten ein wenig spielen, bis es passt.
Mein Vorschlag: Blende dann auf f11 stellen, dann klappts auch mit der Tiefenschärfe. Zeit spielt ja keine Rolle.

PS: Wenns dann dank meiner Tips prima klappt, kannst du mir gern eine der Münzen als Dank schicken, ich mach dann hier auch ein paar Fotos und dann können wir die prima vergleichen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. Also ohne dir zu nahe treten zu wollen...

Hätte ich da nicht auch selbst draufkommen können?
-> Ich finde: Definitv JA!

PS: Wenns dann dank meiner Tips prima klappt, kannst du mir gern eine der Münzen als Dank schicken, ich mach dann hier auch ein paar Fotos und dann können wir die prima vergleichen :-)

Wolltest Du Ihm nicht zu nahe treten?

Das ist nett.....

Vielleicht hättest Du, anstatt zu antworten, einfach warten sollen,
bis er selbst darauf kommt,
auch wenn ich bezweifle, daß das der Sinn seines Post war,
aber das wäre noch netter gewesen.

Vielleicht schickt er Dir ja wirklich etwas...

es wird wahrscheinlich keine Münze sein.....

Ich hätte da auch eine Schnellberatung:

Wenn Du Leuten helfen willst, die eine Frage gestellt haben,
tu das künftig ohne Ihnen verbal eins dafür in die Fresse zu geben,
daß sie eine Frage gestellt haben.

Dann behält das alles hier weiter seinen Sinn und wir finden
weiterhin den Mut, Fragen zu stellen.

Ich entschuldige mich beim zuständigen Moderator für meine
emotionale Reaktion und die OT-Entgleisung.

Mit freundlichen Grüßen

Canophil
 
Bei solchen speziellen Münzen, wie hier abgebildet ist schwarz schon mal ein "no go".
Versuche doch mal dezentes rotes Tuch (mit leichtem Faltenwurf und unscharf - Kamera/Objektivabhängig) und den Bildausschnitt etwas enger, sprich: weniger Hintergrund - mehr Münze.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten