• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Münze werfen? Panasonic FX01 / Fuji F20

Zweikommaacht

Themenersteller
Nun habe ich mir im Crashkursus möglichst viel Infos gesucht zu meinen beiden Kandidaten (Panasonic FX01 oder Fuji F20) - die Rübe raucht :o

Ich möchte eine kleine Immerdabei-Kamera haben, für die Fälle, in denen ich nicht die komplette DSLR-Staffage mitschleppen will oder kann.

Dass ich Kompromisse machen muss und keine DSLR-Resulate erwarten darf, ist klar. Aber die Ergebnisse sollten brauchbar bleiben. 5 oder 6 MP sind hier genug, denn das ganze soll bezahlbar bleiben (Zweitcam) und ich will auf keinen Fall den großen DSLR-Funktionsumfang an so einem kleinen Gehäuse (Hilfe!!!). Preis maximal um 200 ?.

Stand der Überlegungen -

Für Panasonic FX 01 spricht: Leica Vario-Elmarit-Objektiv, Bildstabilisator, 28 mm WW, die Verarbeitung und auch das Design. Bin auch nur ein Mensch :lol:

Für Fuji F20 spricht: sehr gute Kritiken hinsichtlich der Bildqualität, der Preis (Unterschied zur Panasonic etwa 60 ?)

Ich denke, letztlich könnte ich mit beiden Kameras gut leben - genau das ist aber mein Dilemma, denn ich kann und will nur eine kaufen. :confused:
Daher wäre ich froh, wenn jetzt hier noch ein paar gute Argumente über den Tisch gingen. Also gebt mir doch einen Schubs in die "richtige" Richtung - aber bitte keinen Tritt! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Entscheidung sollte in deinem Fall nicht all zu schwer sein.

Die F20 bietet dir so mit das beste an Bildqualität und Lichtempfindlichkeit was Kompakte eben so hergeben, die FX01 fällt leider ins andere Extrem, die Bildqulität lässt Teilweise schon zu wünschen Übruig, dafür bietet sie dir aber sehr viele nützliche Features.
Die F20 bietet definitiv nicht zuviel, eher zu wenig, wobei für jedes Problem auch Lösungen gefunden werden können.
Bei der FX01 hast du das Bildrauschen schon bei nidriegen ISO´s, bei einer Grösse von maximal 1,3 MP Bildern dürfte das aber relativ egal sein, wer schaut sich die Bilder schon in 100% an?
Da bekommt man eh keinen echten Eindruck mehr vom eigentlichen Bild.

Machs dir nicht so schwer und entscheide dich einfach, werf ne Münze oder lass jemand anderen für dich entscheiden. :)
Ich denke du weisst über die wesentlichen Vor und Nachteile bescheid und würdest damit auch leben können, vondaher gönn deinem Kopf die Auszeit. :)

Ich würde mir ja die FX01 holen, die hat m.M.n. den Vorteill weniger MP auf dem selben Sensor wie ihre grossen brüder zu haben (FX07/FX50).
Durch die ältere Venus 2 Engine wird auch weniger Entrauscht, so bleiben dir mehr Details erhalten.
Der Stabi und der WW sind natürlich äusserst interessant und leider auch notwendig.

Naja, leicht gesagt wenn man schon eine F30 sein eigen nennt. :D
Lass dich nicht verrückt machen, machst sicher mit keiner der beiden einen Fehler, vorallem die Preise sind z.Z. äusserst attraktiv!
 
Ich möchte eine kleine Immerdabei-Kamera haben, für die Fälle, in denen ich nicht die komplette DSLR-Staffage mitschleppen will oder kann.

U.a. zu diesem Zweck stand ich vor der gleichen Entscheidung, wobei vom Preis her die FX01 ja eher mit der F30 konkurriert.

Ich habe mich letztlich nach Sichtung allerlei im Web aufzufindender Testfotos für die F20 entschieden, weil mir die Bildqualität besser als bei der FX01 schien und mich insbesondere das bessere Rauschverhalten überzeugt hat. Dabei habe ich aber schweren Herzens auf den Weitwinkel bei der FX01 verzichtet. Bei der F30 habe ich für mich keinen wesentlichen Vorteil gegenüber der F20 gesehen.
 
Falls es dir hilft: Mann kann die F30 für nur 239,- bekommen...:)
 
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Ich hoffe aber, es kommen noch ein paar - Besitzer von FX01 / F20 sind natürlich besonders willkommen :)
Was mich hinsichtlich der Bildqualität noch etwas irritiert, sind die hier im Forum zu findenden (verkleinerten) Fotos aus der Panasonic FX01. Ich sehe da kein Rauschen - und knackscharf sind die auch. :confused:
Wie ist es denn mit dem Autofokus? - Wer ist da schneller?
 
Eine Entscheidung sollte in deinem Fall nicht all zu schwer sein. [...]
Ich denke du weisst über die wesentlichen Vor und Nachteile bescheid und würdest damit auch leben können, von daher gönn deinem Kopf die Auszeit. :)
Ich würde mir ja die FX01 holen [...]

Danke für den freundlichen Ratschlag :)
- aber so ganz konnte ich es doch nicht lassen.

Deshalb habe ich noch eine Frage:
Wo liegt bitte der Unterschied zwischen der Panasonic FX01 und der FX3 (ohne Null) ??? Die Gehäuse gleichen sich wie ein Ei dem anderen (oder ich seh mittlerweile nix mehr) und die technischen Features scheinen auch gleich: 6 MP, Leica-Objektiv, Stabi etc ...
Aber durch irgendwas muss der Preisunterschied um die 50 ? ja begründet sein? :confused: Durch was denn bitte? - Ich mag nicht mehr zeilenweise Datenblätter abarbeiten :o

Vielleicht gibt es hier jemanden, der aus "aus dem Hut" weiß?

**** Okay dürfte geklärt sein! Es liegt wohl am Zoom-Bereich:
FX 01 = 28 - 102 mm / FX3 = 35 - 105 mm Der ww macht den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, die FX01 ist vergleichbar mit der FX07 und der FX50, und der zukünftigen FX30.
Warum die Bezeichnungen und Ausstattung so strange sind kann nur der Hersteller sagen. :)

Warum die günstigste FX01 mein Favorit wäre hatte ich dir ja oben schon geschrieben.
Meine F30 würde ich dagegen aber nicht eintauschen. :cool:
 
Hol dir die F30, mehr Bildqualität gibt es nicht für wenig Geld. :top:

Die Pana ist sicherlich nicht schlecht, rauscht aber über 100 ASA schon recht heftig.
 
FX01 ist ein altes Modell, die FX07 ist besser und hat vgl mit Fuji die schöneren Farben aber >ISO200 klar die schlechtere Quali.
Aber nicht immer ist besser was im Labor vorne ist.

zB G7 vs. F30:
die F30 ist sauberer und zeigt weniger Rauschen wenn man in die Bilder reinzoomt, aber die Bilder der G7 sind direkt aus der Cam einfach schöner und in Vollansicht fallen die Vorteile der F30 nicht wirklich ins Gewicht bis ISO200.
Der direkte Vergleich ist zT frappierend. DIe Fujis würden sehr gewinnen wenn F, K und S einstellbar wären.
 
Die FX07 ist keinesfalls besser als die FX01. Rauscht noch mehr wg. der höheren Pixeldichte - verschiedene Tests haben das bestätigt.

Ich selbst habe eine F30 und die FX01 und kann nur Folgendes sagen:
- wenn man häufig größere Abzüge machen will (jenseits A4) ist der Bildqualitätsvorteil der F20/30 wichtig; wer seine Bilder sowieso meist nur am Monitor anschaut und hin und wieder postkartengroße Prints anfertigt, kann auch zu einer rauschigeren Kamera greifen; das höhere Grundrauschen der FX01 bei ISO80 fällt nur bei wirklich großen Formaten auf, also nicht verrückt machen lassen

- wer viel social-life (Kneipe...) und available light fotografiert: hier ist natürlich die F20 im Vorteil

- wer seine Kamera in die Hosentasche packen will: FX01 (hat eine Kunststoffscheibe vor dem Monitor & ist deutlich flacher als die F20)

- wer auf Weitwinkel steht, oft größere Personengruppen fotografiert - oder in engeren Räumen etc.: FX01; der Unterschied zwischen 28 und 36 Millimetern Anfangsbrennweite ist nämlich immens

- Nachtaufnahmen (Langzeitbelichtungen mit bis zu 15 Sek. vom Stativ) sind übrigens mit beiden gut möglich; bei der FX01 dann einfach auf ISO80 stellen; 15 Sek. Belichtungszeit sind völlig ausreichend, um bspw. den Himmel bei einer nächtlichen Skyline nicht völlig ins Schwarze absaufen zu lassen...

- vom Handling her (Menüs, Bedienelemente...) ist die FX01 viel netter als die Fujis; sehr störend an der Fuji (F30) finde ich bspw. das extrem langsame Löschen von Bildern direkt in der Kamera...und ein Dutzend andere Kleinigkeiten, die einem den Spaß an einer Kamera schmälern; auch ein wichtiger Faktor, wie ich finde

Einfach mal das eigene Fotografier-Verhalten analysieren - und dann die richtige Wahl treffen.
Ich habe natürlich das Glück, immer die Kamera mitnehmen zu können, die zur Situation passt. Da dies häufiger available-ligth-Szenarien sind, ist meist die F30 mit dabei...Ein Fehlkauf sind beide Kameras nicht - im Gegenteil, sie gehören zum Besten, was es für so wenig Geld gibt.

Gruß,
D
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich habe natürlich das Glück, immer die Kamera mitnehmen zu können, die zur Situation passt. Da dies häufiger available-ligth-Szenarien sind, ist meist die F30 mit dabei...Ein Fehlkauf sind beide Kameras nicht - im Gegenteil, sie gehören zum Besten, was es für so wenig Geld gibt.

Das wäre natürlich der Königsweg, @ DocD, einfach beide ordern. :)
Das habe ich mir aber (auch) aus "wirtschaftlichen Gründen" verboten.

Nun wird es die Panasonic FX01, wenngleich mich die F20 bis zum letzten Moment "bei der Stange gehalten" hat. Der Preis liegt bei 216,- ?. Etwas über dem angepeilten Limit, aber noch machbar.
 
....
Nun wird es die Panasonic FX01, wenngleich mich die F20 bis zum letzten Moment "bei der Stange gehalten" hat.
Ich bin auch auf der Suche nach einer immer dabei Kamera und bei meiner Wahl stehen die FX01 und die Fuji auch in der letzten Auswahl Runde.
Ich hatte heute abend die Gelegenheit mit einer F30 zu spielen. Ich muss sagen, unabhängig von der Bildqualität, die Pana liegt mir einfach mehr. Was ich am meisten vermisse ist, dass man im "Sucherbild" kein Gitter einblenden kann.
Ich hatte die ganze Zeit eine Konica-Minolta Revio KD-420Z und war eigentlich super zufrieden. Ich dachte es hätte sich mehr getan im Kamera Bereich und hab sie meinem Vater überlassen der sich ärgerte, dass es keine Filme mehr gibt. Jetzt ist er super happy und ich bin auf der Suche....

Weiter Kameras in meiner letzten Runde: Pana LX1 oder 2 oder falls es denn kommt Sigma DP1:rolleyes:
 
Stimmt... , hab mir jetzt mal die Anleitung runter geladen.
aber um so schlimmer: ich bin zu doof die Kamera zu bedienen...
also nichts für mich, und das live Histogram such ich immer noch :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten