• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Heike meinte gestern ob und warum ich nicht Hochzeitsfotos ausstellen wolle, da das aktuell mein aktivster Bereich ist.

Sie findet es schade, dass nur aus einem Shooting jetzt Sachen gezeigt würden.

Seht ihr das ähnlich? Sollte ich nochmal eine Hochzeits-Auswahl zusammenstellen?
Weiß nicht, ob und was dafür geeignet wäre.
 
Wir präsentieren uns als gemeinschaft und wenn Fotos dabei sind, die nicht vertreten werden können, dann sollte der einzelne davon absehen, solche Fotos zu zeigen.

Ich denke, jedes der Fotos geht für sich als "vertretbar" durch.

@dennis: der Schmetterling ist nicht dein ernst oder? Das passt hinten und vorne nicht zusammen, weder vom Inhalt, noch vom Format.

Ich schrieb bereits:
"Ich tendiere stark dazu, nur das erste Bild zu zeigen. Und wenn Maße und Platz bekannt sind (ERGÄNZUNG: und der Platz vielleicht noch reicht), das letzte."

Auf meine Anfrage zu meinen Bildern gab es nur eine Antwort von Marcel. Es hieß auch kürzlich "Mehrere Bilder zur Auswahl im Idealfall." Daraus habe ich keinen Zwang gelesen, mir mehr Gedanken zu machen, weil ich eigentlich eines zeigen möchte. Ein Vergleich zum letzten Jahr fehlt mir, ich war nicht dabei.

Das ich dieses eine Bild ausstellen möchte, hat die verschiedensten Gründe. Zum einen mag ich das Bild sehr, zum anderen hat es für mich eine Geschichte da ich etwas damit verbinde, es ist im Buch und ich sehe mich und meine Vorstellung gut repräsentiert. Objektiv betrachtet wird es wohl wenig Gründe gegen das Bild geben, denke ich.

Wir sind verschieden, wir sehen verschieden, wir fotografieren verschieden. Wir reden als Stammtisch gemeinsam über das Hobby. Einmal im Monat. Das ist der Punkt, der den Stammtisch in seiner Gesamtheit als Gemeinschaft erkennen lässt. Die Fotos macht jeder für sich selbst.
 
Seht ihr das ähnlich? Sollte ich nochmal eine Hochzeits-Auswahl zusammenstellen?
Weiß nicht, ob und was dafür geeignet wäre.

Meine Meinung:
Ich würde keine Hochzeitsbilder ausstellen. Dabei hätte ich ein gutes Gefühl. Als Fotograf einer Hochzeit will man für das Brautpaar den Moment bewahren, die Erinnerung stärken. Ich finde so etwas zu persönlich, um es auszustellen. Zur Eigenwerbung auf der Homepage okay, bei einer Hochzeitsmesse okay weil Themenbezug, aber bei einer Ausstellung finde ich es nicht gut.
 
Sollte ich nochmal eine Hochzeits-Auswahl zusammenstellen?
Weiß nicht, ob und was dafür geeignet wäre.
Ich fände das gut. Imho wirken die meisten Hochzeitsreportagen allerdings als Serie (von der Vorbereitung bis zur Party). Gibt es denn soviel Platz? Alternativ müsstest Du 1 bis 2 Bilder finden, die die Hochzeit "zusammenfassen". Das ist sicher nicht einfach, aber versuche es doch mal.

Ich finde die beiden Bilder aus dem Shooting allerdings auch gut. Man erkennt natürlich auch die professionelle Assistenz :D
 
@Dennis: Die Art und Weise ist wichtig. Du vermittelst den Eindruck, dass du dich über alles stellst, dich nicht interessiert, was die anderen denken und dir auch alles andere, was gemeinschaftlich entschieden wird egal ist.
Dann brauchst du nicht zum Stammtisch kommen!

Aufmal "möchtest" du das Bild nur ausstellen, vorher ging kein Weg dran vorbei.
Dass du glaubst zu wissen, wie andere deine Bilder empfinden ist zudem höchst spekulativ.
Es geht hier nicht alleine um Objektivität.

Von meiner Seite aus gesehen (subjektiv) trifft es nicht meinen Geschmack und würde auch entsprechend keinen Penny kriegen.
Warum? Die Aussage vom Blick ist 0, die vorhandenen Farben mir viel zu schrill und der Schnitt an der Stirn viel zu hoch gelegt.
Warum ich das hier schreibe? Weil ich's vor Ort ja nicht argumentieren konnte, da du es weder wirklich zur Diskussion gestellt hast, noch irgendwas darüber kommen ließt, als du es zwei, drei Leuten (von 15) gezeigt hast, weil es in einem Buch gedruckt wird...

Alles ist Geschmackssache, ist klar, nur wenn die Gemeinschaft hier es nicht gut findet, dann - wie Daniel schon sagte - sollte es nicht unter dem Namen der Gemeinschaft ausgestellt werden!
Hier hängt dein Bild schließlich neben denen von anderen und ggf. wirkt es sich negativ auf alle anderen aus. Sehe ich bei deinem nicht, aber dient als Beispiel, warum wir das so machen, wie wir es machen.

Hier im Thread wird selten tief auf Fotos eingegangen aus welchen Gründen auch immer. Das sollte dir bei deiner Postfrequenz aber nicht entgangen sein.
Zudem wurde gesagt, dass vor Ort Fotos besprochen werden, es sei denn jemand schafft es zeitlich nicht, Prints zu machen.

Du hattest Prints dabei und auf meine Anfrage hin, ob du nicht abstimmen willst (noch nichtmal zeigen gemeint) meintest du nur "ich weiß, welche Fotos ich nehme". Was ne Aussage! Dass es dabei nicht um dich geht, verstehst du nichtmal!
Selbst Heike, die Neue beim Stammtisch, hat mitgevotet und denjenigen bei einer gemeinschaftlichen Entscheidung/Beratung geholfen; sie hat sich also schonmal ungemein mehr beteiligt und integriert, als du!

Achja: Wenn du tendierst etc. und das eigentlich sowieso ausgeschlossen hast, wie auch immer, wieso zeigst du dann den Schmetterling auch noch und stellst es damit zur Diskussion?!

Zu den Maßen wurde auch beim Stammtisch wieder gesagt, dass die Breite der Wände 1m ist. Sollte das inkorrekt sein, wird sich Christian dazu noch äußern.

Es gibt eine wichtige Regel bei dieser Ausstellung: Hier stellt nicht jeder für sich aus, sondern wir gemeinschaftlich. Das Ganze läuft unter dem Namen des Münster-Stammtisches und ist somit von den Bildern her eine Gemeinschaftsentscheidung.
Wenn du mal eine Ausstellung mit deinen Bildern alleine machst, wird dir dafür dann bestimmt keiner reinquatschen, versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel, ich muss Dir hier entschieden beipflichten. Bislang hat keiner für sich allein entschieden, was gehängt wird, sondern die Gemeinschaft. Dies würde ich auch dieses Jahr begrüßen. Letztes Jahr habe ich auch gehängt, was aus meiner Sicht nicht optimal war. Die Sicht ist halt unterschiedlich.

Auch wenn hier immer von einem Buch die Rede ist: Ich weiß nicht, was das für ein Buch ist. Ist aber für diesen Zweck völlig irrelevant. Das erste Bild hätte vermutlich auch meinen Cent nicht bekommen, sondern eher das andere Portrait. Ist nun mal Geschmacksache.

@Marcel: Hochzeitsbilder hielte ich für diesen Zweck auch nicht für sinnvoll, bzw. bräuchte man für Hochzeitsserien mehr Platz, wie hier schon gesagt wurde.

@ Jan: Dein Alternativ-Bild ist auch ein gutes, wobei mir persönlich das von uns vorgeschlagene besser gefällt. Ob es vom Bokeh lebt, oder wovon auch immer: Egal, ich betrachte das Bilder länger, weil es m. E. mehr Tiefe hat. Und die Betrachter-Verweildauer soll ja bei Fotos nicht uninteressant sein...

Grüße, Hendrik
 
Zu den anderen Punkten hatte ich hier erst was stehen. Denke mir aber, wir sollten hart am Thema bleiben. Daher habe ich das erst geschriebene entfernt, bevor ich den Beitrag abgeschickt habe.

Es gibt eine wichtige Regel bei dieser Ausstellung: Hier stellt nicht jeder für sich aus, sondern wir gemeinschaftlich. Das Ganze läuft unter dem Namen des Münster-Stammtisches und ist somit von den Bildern her eine Gemeinschaftsentscheidung.

Entscheidet also, wie ihr meint. :angel: Aufgrund der Struktur des Stammtisches weiß ich, wie es ausgeht. :evil:

Vielleicht noch der Hinweis:
screech schrieb:
Hier hängt dein Bild schließlich neben denen von anderen und ggf. wirkt es sich negativ auf alle anderen aus. Sehe ich bei deinem nicht, aber dient als Beispiel, warum wir das so machen, wie wir es machen.
 
Jetzt komme ich auch endlich dazu noch einmal ein "hallo" in die Runde zu werfen! Nachdem ich mich vor kurzem hier angemeldet habe und wegen Krankheit nicht zum letzten Stammtisch kommen konnte, habe ich es Donnerstag dann doch geschafft. War schön, einige Leute hinter den Profilen persönlich kennenzulernen!

Nach dem ein oder anderen Fachgespräch und den vielen, tollen Bildern, die ich gesehen habe, muss ich sagen, ich muss noch viel lernen! ;) Hoffe, dass ich durch euch noch so einige Tipps und Tricks bekomme. Vielleicht mag ja auch jemand mal mit mir auf Foto-Tour gehen. Hinsetzen und Handbücher studieren ist nämlich nix für mich. Will raus und rumprobieren! Aber allein macht das nicht so viel Spaß...

Bis zum nächsten Stammtisch! :)
 
Vielleicht mag ja auch jemand mal mit mir auf Foto-Tour gehen.

Spricht eigentlich nichts dagegen... können ja mal was vereinbaren, näheres per PN.

Das sind meine:
P.S. Bezüglich Signatur: Generell setzte ich meist bei meinen Bildern auch eine kleine Signatur drunter (meist vergesse ich es nur leider), ist diese Signatur ok? Die gibt dem ganzen noch eine persönliche Note.
 
Die Signatur ist cool! Würde im Internet auch immer eine draufsetzen und sei's drum, dass die Leute ggf. danach suchen können um den Urheber wieder zu finden.

Für die Ausstellung würd' ich's nicht machen.

Hab von gestern mal ein paar neue Probestücke fertiggemacht. Neue Sachen ausprobiert.
Vllt. sollte ich mal mit Körnung rumspielen.
 
Bezüglich Signatur: Generell setzte ich meist bei meinen Bildern auch eine kleine Signatur drunter (meist vergesse ich es nur leider), ist diese Signatur ok?

Die Signatur sieht auf meinem Notebook so aus, als wäre sie auf schwarzem Untergrund ins Bild gemacht. Wenn das so ist, mach mal in die Signaturdatei einen transparenten Hintergrund. Hast Du die als Grafik oder Pinselspitze?
 
Die Signatur sieht auf meinem Notebook so aus, als wäre sie auf schwarzem Untergrund ins Bild gemacht. Wenn das so ist, mach mal in die Signaturdatei einen transparenten Hintergrund. Hast Du die als Grafik oder Pinselspitze?

Ja stimmt, sieht man das? hmm blöd. Habe die Signatur auch noch als Transparenten Hintergund, jedoch habe die die gerade nicht genommen weil das zu nah am Rand war und ich eigentlich dachte den schwarzen Hintergrund sieht man nicht :rolleyes:
 
Photokina - wann fährt denn ein Grüppchen mit einem 5-er Ticket, wo ich mich noch anschließen könnte? Ich glaube Jan, du wolltest Freitag fahren?!

Habe auch noch zwei Tagestickets für die Photokina abzugeben. Saal hatte mir ein paar mehr geschickt...
Wer noch eine Karte braucht - bitte PN! Wer zuerst kommt.... :)

Gruß
Thorsten
 
Hallo,
hier jetzt meine Auswahl, ich musste ja leider zum Zug.
von links nach rechts:
Nr. 1 meine Wahl
Nr. 2 alternativ
Nr. 3 alternativ
Nr. 4 alternativ
Nr. 5 alternativ bzw. falls noch Platz
vg Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten