• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Danke, schon gesehen.


Also ich muss sagen, für solche Sachen hasse ich Mac OS ja. Ich versuche nun seit fast einer Stunde eine verdammte Netzwerkfreigabe hinzukriegen, um von Windows auf Mac OS zugreifen zu können und Dateien zu kopieren.
Er nimmt aber User + Passwortkombination nicht an, egal wieviele Benutzer ich mit noch so simplen oder garkeinen Passwörtern anlege! :grumble:

*EDIT* Das zumindest habe ich jetzt gelöst, indem ich nicht den Ordner am Mac freigegeben habe, sondern den am Windowsrechner. Das klappte dann nach Benutzererstellung tadellos...


Da der Mac zudem zunehmend lahmt, werde ich wohl auch ein Defragmentierungstool für 25 EUR kaufen müssen, da Mac OS sowas ja nicht automatisch besitzt!
Nach eingehender Recherche soll das wohl deutlich Abhilfe schaffen. So wie es jetzt ist, war es am Anfang auf jeden Fall nicht und ist nicht angenehm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche nun seit fast einer Stunde eine verdammte Netzwerkfreigabe hinzukriegen, um von Windows auf Mac OS zugreifen zu können und Dateien zu kopieren.

SMB? Probiere mal über das Terminal. Wenn das geht liegt dieses Problem vor:
http://www.heise.de/ct/hotline/Leopard-hadert-mit-SMB-Servern-323398.html

Da der zudem zunehmend lahmt, werde ich wohl auch ein Defragmentierungstool für 25 EUR kaufen müssen, da Mac OS sowas ja nicht automatisch besitzt!

HFS(+) defragmentiert sich eigentlich automatisch. Ich bin zwar kein Mac-Experte, aber meine in der c't mal gelesen zu haben, dass Apple vom Einsatz anderer Defragmentierer abrät.

Vielleicht kann da mal ein Profi helfen oder ich muss mal an die Archiv-CD...
 
*EDIT* Das zumindest habe ich jetzt gelöst, indem ich nicht den Ordner am Mac freigegeben habe, sondern den am Windowsrechner. Das klappte dann nach Benutzererstellung tadellos...

Wenn Du von eine SMB-Freigabe beim Mac haben willst, auf die Du von Windows aus zugreifen willst, führte das bei einem Bekannten schon mal zum Ziel: http://www.heise.de/ct/hotline/Computer-Kombinat-statt-Workgroup-313360.html

Arbeitsgruppe aus Win-Sicht also gleich?
 
Hatte ich auch schon gesehen. Mittlerweile gibt es ja zusätzlich zum 15.09. am 20.09. eine Pressekonferenz von Nikon, von der man noch überhaupt nicht weiß, was da kommen soll.

In 11 Tagen weiß man mehr.

Zum Defragmentieren, ja, HFS+ sollte sich selbst defragmentieren. Bei meiner Recherche nach Speed Ups für Mac OS bin ich neben dem Abstellen von Grafikeffekten, Minimieren von Icons auf dem Desktop und Freiräumen von Festplattenplatz besonders auf die Defragmentierung gestoßen, von der mehrere Leute als Geschwindigkeitsboost schwärmten.

Habe nun erstmal den Desktop aufgeräumt, Anwendungen aus dem Autostart geschmissen und Plattenplatz geschaffen. Vllt. liegt es wirklich an ausgelagerten Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun erstmal den Desktop aufgeräumt, Anwendungen aus dem Autostart geschmissen und Plattenplatz geschaffen. Vllt. liegt es wirklich an ausgelagerten Dateien.

Du meinst fragmentierte Dateien, oder?
Mal ein Schuss ins Blaue: wie sieht Deine Speicherauslastung und die Swap-Datei / -Partition aus?
 
Hehe, immernoch auf Amrum? Euch hat's das ja wohl angetan ;)

@Dennis: nein, da steht ausgelagerte Dateien, nicht fragmentierte. Geht um die Auslagerung von Arbeitsspeicher auf Festplatte wofür ggf. nicht genug Platz vorhanden war.

Jetzt warte ich erstmal ab und beobachte ob das alles was gebracht hat, denn ins Blaue raten hab ich mittlerweile genug gemacht und im Internet gibt's über die Sachen hinaus, die ich gemacht habe auch keinen Rat... außer Defrag oder Neuinstallation, doch das sollte mit Mac OS ja eigentlich ein Ende haben.
 
so, gerade eine SSD eingebaut. System gespiegelt, Installation war problemlos.

Ist schon ein ordentlicher Leistungsschub, komme so auf ca 200MB/s (ohne AHCI, geht bei meinem Board leider nicht)

Die Programme starten z.T. deutlich schneller, aber es ist auch keine "Leistungsexplosion" Trotzdem lohnend.

Gruß Stefan
 
kurze Ergänzung für Marcel:

Ich habe mal getestet, ob es einen Unterschied macht, ob ich 100 RAW's auf einer normalen Platte oder der SSD nach JPEG konvertiere, Ergebnis: Beides dauert mit Nikon View 2.0 fast genau 10 min. Die SSD ist minimal schneller, offensichtlich fallen die Ladezeiten, wie erwartet, nicht so sehr ins Gewicht.

Stefan
 
SSD machen richtig Sinn, wenn darauf Swap und Auslagerungsdateien liegen. Gerade Photoshop profitiert, wenn man mit vielen Ebenen arbeitet.
 
Danke!

Grad mal mitgezählt. 60s bis ich den Desktop sehe, 130s bis alle (3) Anwendungen (Firefox/Mail/RSS) geladen sind. :(

Vllt. doch mal bei Zeiten neu installieren...
 
@Dennis: Das Finetuning kommt noch, dass sich das Ganze gerade bei SWAP Dateien lohnt, ist ja logisch...

Der Windows7 Desktop ist nach 17 Sek da (ohne BIOS Zeiten)

Gruß Stefan
 
Sandisk ist toll! :top:

Garantiefall für eine meiner Karten (4GB Extreme IV). Die Karte wurde nirgends mehr erkannt und hat drei Jahre auf dem Buckel. Nach dem typischen Vorabgeplänkel (Verschiedene Geräte, Lagerung usw.) RMA ausgelöst. 16.08. auf meine Kosten (6,95 € versichertes Einschreiben) in die Tschechische Republik geschickt, heute kam mit UPS die neue, gleiche Karte aus den USA. Die scheinen länger gesucht zu haben, denn da ist noch RescuePro 3.0 und eine Testversion von Ps CS2 dabei! :lol: Aber was soll's, von der Vierer-RescuePro habe ich vier CDs, aber auch nur, weil ich eine verschenkt habe. ;)

Die Sandisk Extreme Produkte haben "lebenslange" Garantie. :top:
 
Hallo,
gerade gemessen
Start Capture NX2 3-4 sec
Start Phtoscop CS5 3-4 sec
Bild anzeigen(NEF) 2-3 sec mit Berabeitungschritten
JPG speichern 1-2 sec
SSD Corsair 120GB
lg Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten