• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Solange das Haus nicht rund ist, bleibt ja immer noch die stille Ecke ;-)
 
(...) stille Ecke ;-)
Immer diese veralteten Methoden :rolleyes: :ugly:


Für alle, die ernsthaft drüber nachdenken:
Wenn man hauptberuflich als Fotograf arbeitet, jedoch nicht gelernt ist: warum nicht?
Wenn man - wie ich - das Ganze nur nebenberuflich macht, wie soll man das realisieren, während man bei der hauptberuflichen Arbeit sitzt?!

Hab' ihr mal ein ein paar andere hauptberufliche Fotografen empfohlen.
 
Wenn man - wie ich - das Ganze nur nebenberuflich macht, wie soll man das realisieren, während man bei der hauptberuflichen Arbeit sitzt?!

Man könnte sich am 20.02. von einem Auto die Vorfahrt nehmen lassen und auf zwei Wochen Krankschreibung hoffen. Aber ist natürlich ein bisschen schwer zu planen....

(oder war das jetzt etwa ne rhetorische Frage?) :ugly:
 
:ugly:

Anderes Thema, hab' grad mal meine Filme von DM abgeholt. Das mit dem "bitte nur entwickeln" klappt wunderbar. -> 0,95 EUR

Allerdings bin ich mit der Scan-Leistung meines Flachbettscanners nicht zufrieden. Dabei ist die Qualität für Internet etc. ausreichend, aber er versucht reguläre 32mm Filmformate zu erkennen, was massive Zerschnitte und das Auslassen kompletter Fotos zur Folge hat!

Da sind die Ausbelichtungen von DM genauso schlecht.

Weiß einer, wie ich bei so einem CanoScan einstellen kann, dass der mir einfach den kompletten Streifen scannt?

*EDIT*
Ist wohl nicht möglich, laut Bedienungsanleitung...
Dann brauche ich doch einen anderen Filmscanner, will aber garnicht so viel Geld (200 EUR) ausgeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
CanoScan 4200F mit Durchlichteinheit. Wie gehabt, funktioniert einwandfrei, jedoch "erkennt" er Standard-32mm-Formate, die halt nicht auf die Aufnahmen passen.
 
hmmmmm Sommersprossen

Teil 1 von "wenn ich mal wieder nicht weiß, was ich bei einem Shooting machen soll..."

sandra01.jpg

sandra04_klein.jpg
sandra06_klein.jpg

sandra02.jpg

sandra05_klein.jpg
sandra07_klein.jpg

sandra03.jpg
 
@Marcel
Das erste und das letzte Foto gefallen mir gut. Scheint ja ein sehr natürliches Model zu sein.
Kannst du wieder aus beiden Augen gucken?

@Johannes
War vor 28 Jahren mal dort ... von den Sachen, die du gefunden hast, habe ich damals nichts gesehen :o. Der Fischkopf ist ja schon besonders :eek: ... und der Typ auf dem letzten Foto sieht aus wie der Schwiegervater meiner Schwester :D.

@Worker of the week
 
Hallo Marcel,
die Fragezeichen bezogen sich auf Deine Bemerkung. Es schien mir so, dass die Sommersprossen nachträglich eingefügt wurden, so als Experiment. Wenn nein, dann gefallen mir alle Bilder nicht (muss aber auch nicht). Gerade hier würde ich keine S/W-Variante wählen, da insbesondere die Sommersprossen auf den Lippen sehr stark hervortreten und stören. Zeig doch mal eine Farbvariante.
Übrigens die Fische gab sowohl fein drapiert als auch ziemlich hungrig.
lg Johannes
 
Wermalt denn bitte Sommersprossen ins Bild?!
Und das aus drei Fragezeichen rauszulesen ist mir nicht möglich.

Bin auch noch unschlüssig mit der schwarz weiß Umwandlung. Will es allerdings auf jeden Fall in SW haben.

sandra01f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wermalt denn bitte Sommersprossen ins Bild?!
Und das aus drei Fragezeichen rauszulesen ist mir nicht möglich.

Diese jungen Leute, können nicht mehr mal hellsehen. :D. In Farbe gefällt es mit besser. Ich würde den Kontrast reduzieren, da durch die Aufnahme die Sommersprossen wohl sehr stark rüberkommen (vielleicht war es auch in Natur so?)
vg Johannes
 
:ugly:

Ich hab' in LR extra die Helligkeit auf den Sommersprossen reduziert, um sie hervorzuheben. War eigentlich die Grundidee, sie wegen der Sommersprossen zu shooten.
Völlig unbearbeitet treten sie in den Aufnahmen ziemlich in den Hintergrund, aber dann hätte ich auch sonstwen fotografieren können.

Was stört denn genau? Die Sommersprossen generell oder die Sommersprossen auf der Lippe?
Gegen Letzteres kann man ja etwas tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten