• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hallodri!

Habe da auch nochmal nach dem PS-Shortcutlink geschaut: Klick!

Da wird man auf eine andere Seite verlinkt, die auch sonst recht interessant sein könnte. DOCMA selbst ist auch für meine Begriffe eine "Pflicht-Newsletter-Seite"...

So, dann erstmal einen hoffentlich schönen Freitag!

Hendrik.
 
Hier meine Anleitungen zum super scharfen Bild ;-)

Moin moin,

ich möchte mein neu erlerntes Wissen mit euch teilen und werde euch somit mal drei neue Wege zum Schärfen mit PS unterbreiten. Sie bieten neben dem üblichen USM (Unscharf maskieren) viele Vorteile, die ich im Näheren noch erläutern werde.

Methode 1:
Schärfen im LAB mit dem Helligkeitskanal

Eine einfache (vielleicht schon bekannte) Methode, die das verlusstfreie Schärfen garantiert.
1. Bild in den LAB Modus umwandeln. >Bild>Modus>LAB Farbe (Dies geht ohne jeglichen Verlußt, da der LAB Farbraum größer ist als die üblichen RGB Modi)
2. Nun im dem Ebenenübersichtsfenster auf das Reiterchen "Kanäle" wechseln.
3. Dort den "LAB-Helligkeit Kanal" anwählen (das Bild wird S/W)
4. Nun diesen Kanal mit >Filter>Scharfzeichnungsfilter>USM scharfzeichnen. Es können nun auch Werte im oberen Bereich 200+ gewählt werden. Radius sollte bei 1 +/- bleiben
5. Um die Schärfung etwas natürlicher aussehen zu lassen, kann man nun noch die "a" und "b" Kanäle weichzeichnen. Dies muss aber nicht sein.

Fertig!


Methode 2:
Schärfen mit Alpha Kanälen

Diese Methode ist schon etwas komplizierter und sie ist geeignet für Portraitaufnahmen, da Haut nicht stark mitgeschärft wird.

1. Bild in den LAB Modus wechseln (s.o.)
2. Nur den Helligkeitskanal auswählen (s.o.)
3. Mit der Graduationskurve (Strg + M) den Kontrast leicht erhöhen (ein sehr leichtes, liegendes S erstellen)
4. Nun mit Strg + A den Kanal makieren und mit Strg + C kopieren.
5. Jetzt mit Hilfe des Protokoll-Fensters alles wieder rückgängig machen indem ihr in diesem auf den obersten Eintrag klickt (eine Miniatur des Bildes und dessen Titel werden dort angezeigt)
6. Nun ist euer Bild wieder im RGB Modus. Ihr geht jetzt in die Kanalübersicht in der nun ein RGB, ein Rot, ein Grün und ein Blau Kanal angezeigt werden.
7. Jetzt erstellt ihr hier zwei neue Kanäle. Dies geht, indem ihr zweimal im unteren Bereich des "Kanalfensters" auf das Symbol links neben dem Mülleimer klickt.
8. Jetzt sind 2 schwarze Kanäle "Alpha 1" und "Alpha 2" entstanden.
9. In diese Kanäle kopiert ihr jeweils das Bild, welches sich noch im Zwischenspeicher befindet (Strg + V)
10. Jetzt mit Strg + I einen dieser Kanäle umkehren. Hier ist es egal, ob es "Alpha 1" oder "Alpha 2" ist.
11. Jetzt beide "Alpha" Kanäle mit >Filter>Weichzeichnunsfilter>Gaußscher Weichzeichner (Radius ~4) weichzeichnen.
12. Nun den "Alpha 1" Kanal anwählen >Auswahl>Auswahl laden und hier den angegebenen "Alpha 1" laden. Jetzt ist euer Bild mit "Armeisenstraßen" überzogen
13. Nun den "Alpha 2" Kanal anwählen und >Auswahl>Auswahl laden und den "Alpha 2" Kanal laden. !!!!ABER: Unter "Vorgang" in dem kleinen Fenster "Auswahlschnittmenge bilden" aktivieren!!!!
14. Jetzt kommt eine Warnmeldung. Sie sagt nur, dass die Auswahl nicht mehr angezeigt werden kann, da sie zu klein ist. Auf OK klicken. Die Auswahl (Armeisenstraßen)ist nun auch nicht mehr sichtbar. Aber sie ist noch vorhanden!
15. Nun könnt ihr den RGB Kanal aktivieren und ihn mit USM scharfzeichnen. Werte über 200 sind hier üblich. Auch der Radius kann erhöht werden (~2-3)

Und Fertig!!!



Methode 3:
Schärfen mit Graustufen

Auch hier werden nur bestimmte Bereiche wie Haare oder Strukturen nachgezeichnet. Haut bleibt fast unberührt!

1. Bild dublizieren: >Bild>Bild dublizieren
2. Konturen finden : >Filter>Stilisierungsfilter>Konturen finden (Das Bild wird auf seine Konturen beschränkt)
3. Nun dieses Bild mit dem Gaußschen Weichzeichner (Radius ~4) weichzeichnen.
4. Das Bild in Graustufen umwandeln: Bild>Modus>Graustufen
5. Nun das Bild umwandeln (Strg + I)
6. Nun das Originalbild anwählen, mit Rechtsklick >Auswahl laden und die Auswahl von dem Graustufenbild laden.
7. Jetzt mit USM nachschärfen. Auch hier sind hohe Werte eher die Regel.

Fertig!


Ich hoffe ihr konntet mir einigermaßen folgen! Sonst fragt!!

Gruß Christian

link: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27246.html


Gruß Christian
 
Hi Christian,

cool, danke! Habe nächste Woche Urlaub und werde versuchen, diese Varianten einmal auszuprobieren. Allerdings hat meine Freundin mit mir Urlaub, you know... ;o)

Wir werden sehen...!

Gruß, Hendrik.
 
gäähhhn, ist doch schon total alt.... ;)

Wurde ca. vo 1 1/2 Wochen veröffentlicht. Ich bin mal gespannt. Zumal ich mir gerade erst ein 17-35er gekauft habe. Da muss also noch was kommen!!!!


Gruß Christian
 
Hallo zusammen,

ich habe nochmal auf die Seite der MS Mammuts geschaut und dieses gefunden:

--------------
Die Heimspiele der Münster Mammuts 24.04.06 - 07.40 Uhr

Am kommenden Wochenende beginnt das Damenteam der Münster Mammuts die Football-Saison der Münsteraner Footballer. Das Team spielt in der Damen-Bundesliga Nord in einer Spielgemeinschaft (SG) mit den Bochum Miners und begrüßt am Samstag, den 29. April in Bochum die Kiel Baltic Witches.

In Münster werden folgende Spiele ausgetragen:

Senioren-/Herrenteam Münster Mammuts:
So 14.05. Münster Mammuts - Dortmund Giants
So 11. 06. Münster Mammuts - Hagen Bullets
So 03.09. Münster Mammuts - Niederrhein Thunderbirds
So 17.09. Münster Mammuts - Recklinghausen Chargers

Damenteam SG Münster Mammuts/Bochum Miners:
Sa 06.05. SG - Hamburg Amazones
So 06.08. SG - Hamburg Maniacs

Der Kick-Off ist jeweils um 15.00 Uhr, Spielstätte ist die Sportanlage "Große Wiese" in Münster-Kinderhaus (Von-Humboldt-Str).
--------------


Ich gehe mal nicht davon aus, dass man sich dort vorher anmelden muss, wenn man fotografieren möchte, oder? Soweit ich weiss, sind die Footballer um jede Aufmerksamkeit dankbar. Was meint Ihr? Wenn´s Wetter jut ist?
Ich schreib mir das mal auf...

Grüße! Hendrik.
 
Ne, Quatsch!!! Ist ein total normaler Stammtisch, denke ich. So wie unserer. Bei uns muss man ja auch nicht zwingend DSLR Mitglied sein...oder ;-)
ist ja auch zum ersten Mal heute.

Gruß Christian
 
Okay, soll man sich vorher treffen? Da haben sich aber echt viele Leute angemeldet. Und die passen da auch alle rein? Vermutlich hat einer einen Tisch für sechs Personen bestellt.... :evil:

Na dann bis später!

Hendrik.
 
Klar, lass uns doch um 19:30 an der Kirche gegenüber vom York-Center treffen!

Meistens kommen eh wesentlich weniger als angemeldet. Hoffe mal, dass man da auch draußen sitzen kann.

Gruß Christian

Oh, die fangen ja schon um 19:00 an..vielleicht doch eher....ist mir aber auch ladde..
 
Guten Morgen zusammen,

ich möchte mich von meinem Stativ samt Actiongrip trennen. Da wir uns ja immer fleißig treffen, dachte ich daran, dass ich es erst einmal hier in "unserem" Thread anbieten könnte.
Das Stativ ist ein Dörr PS 14. Hier einige Daten:
"Stativ Profi PS 14, max. Höhe 141.5cm, min. Höhe 58.8cm, Gewicht: 2270g
Druchmesser Rohr: 25.5mm, 3/8'' Zoll Gewinde, inkl. Tasche"

Was ich wirklich zu schätzen gelernt habe, sind die Moosgummigriffe an zwei der drei Beine, da man sich sonst insbesondere im Herbst/Winter ganz brutal die Finger abfriert. Bin absolut zufrieden mit dem Teilchen, hat immer gute Dienste vollbracht.

Der Actiongrip ist ein Walimex. Eine zweite Schnellwechselplatte ist auch dabei.

Ich habe das Stativ ca. ein Jahr, es ist in tadellosem Zustand, kein Rost oder so.

Falls also jemand Interesse hat, bitte per PN melden. Bringe das Dreibein auch gerne zum nächsten Treffen mit, dann kann man es einmal live und in Farbe sehen und ausprobieren.

Schönen Gruß, Hendrik.
 
Lust hätte ich schon. Muss nur auf meine bessere Hälfte, warte ob die Morgen arbeiten muss.

Wann wolltest du los?
 
Servus!

Christian und ich waren ja heute bei dem eher schlichten Treffen der "Bretzelfenstervereinigung e. V." in der alten Speicherstadt in Coerde. Wir dachten, da wäre etwas mehr los gewesen, war aber nicht. Nicht schlimm, da man sich auf die Käfer dort konzentrieren konnte und nicht irgendwelche Passanten im Bild standen. :D
Von mir also eine kleine Auswahl von ca. 90 gemachten Bildern.

Tschö, Hendrik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten