• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hammer:
http://kellykellerhoff.de

Auch die Making Offs anschauen!
 
Moin moin,
das Sputnikcafe hätte gestern noch gut den ein oder anderen Besucher gebrauchen können:D. Der Laden war nicht nur dunkel, sondern finster. Und natürlich gab es keinen einzigen Strahler mit weißem Licht .. alles "schön" in rot und grün. Mit available light habe ich es auch ausprobiert, aber bei 1600Iso sehen die Fotos eher nach Gemälden aus ... naja, nach gepunkteten Gemälden. Also musste ich auch mal zum Blitz greifen. "Im Prinzip" bin ich mit meinen Eneloop Akkus ja sehr zufrieden, aber die haben nur 1900mAh und die Blitzfolge ist eher träge ... zwei hintereinander wird schon schwierig und bei voller Leistung unmöglich.
Hat jemand Erfahrung mit den Ansmann 2850 maxE? Die sollen auch die Ladung sehr lange halten und bieten eine deutlich größere Grundleistung. Wie sonst, kann ich meinen Blitz noch "pimpen"?
VG
Birgit, die morgen Mittag vor dem Geparden Gehege stehen wird.
 
Moin moin,
das Sputnikcafe hätte gestern noch gut den ein oder anderen Besucher gebrauchen können:D. Der Laden war nicht nur dunkel, sondern finster. Und natürlich gab es keinen einzigen Strahler mit weißem Licht .. alles "schön" in rot und grün. Mit available light habe ich es auch ausprobiert, aber bei 1600Iso sehen die Fotos eher nach Gemälden aus ... naja, nach gepunkteten Gemälden. Also musste ich auch mal zum Blitz greifen. "Im Prinzip" bin ich mit meinen Eneloop Akkus ja sehr zufrieden, aber die haben nur 1900mAh und die Blitzfolge ist eher träge ... zwei hintereinander wird schon schwierig und bei voller Leistung unmöglich.
Hat jemand Erfahrung mit den Ansmann 2850 maxE? Die sollen auch die Ladung sehr lange halten und bieten eine deutlich größere Grundleistung. Wie sonst, kann ich meinen Blitz noch "pimpen"?
VG
Birgit, die morgen Mittag vor dem Geparden Gehege stehen wird.


Will Bilder sehen... :D

Meinst du AA-Akkus? Ich bin mit GP und Duracell ganz zufrieden. Die Duracell kosten auch nicht viel, 4 Stück für 14 Euro bei Amazon, mit 2650 mAh bzw. 2700 mAh. Damit sind die die ich hier habe etwas weniger leistungsähig als die Ansmann, halten aber die Leistung recht lange auch wenn nicht gebracht werden.
 
Bei 3200Iso kann man die Bilder auch nicht mehr durch eine sw-Umwandlung retten :(. Meine nächste Kamera macht rauschfreie Bilder :rolleyes: bis 12800Iso ... kann sich also nur noch um Jahre handeln, bis ich das bis dahin nicht mehr vorhandene Geld ausgeben werde :o
Für die Geparden ist es morgen hoffentlich hell genug ... Fotos gibt es im Fall der Fälle natürlich ... oder bezog sich die Frage auf die Bandaufnahmen? Die gucke ich mir nachher noch mal genauer an.
Auf der Suche nach leistungsstärkeren Akkus (die GPs habe ich auch, aber die sind nach einer Woche immer leer ...) habe ich jetzt gelesen (ohne nähere Hinweise), dass nicht alle Ladegeräte für leistungsstarke Akkus (z. B. 2700mAh) laden können ... bzw. nicht richtig laden können. Auf den Packungen der Ladegeräte findet man keinerlei Hinweise. Weiß jemand etwas dazu?
VG
Birgit
 
Hallo Birgit,
such mal nach Accutrainer. Der kann so ziemlich alles und das richtig. Gutsind immer die Infos unter http://www.accu-select.de/index.htm. Hier gibt es auch wohl die besten Ladegeräte.
Eventuell sehen wir uns morgen. als ich letztens bei den Geparden war, war da richtig Rudelschießen. So alles, was die Technik her gab, war da zu sehen (schätze, es fehlte nicht viel an 100.000€). Allerdings war es ein beschissenes Licht. Von meinen Fotos ist keins gut und einige wenige waren passabel. War richtig schade, da Mutter wie Nachwuchs an zwei Hasen mümmelten.
lg Johannes
P.S. weitere Bilder der Gepardenbabies siehe auch http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=81334 oder wirklich gut https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435316&highlight=Geparden+M%FCnster
 
Ja, nachdem ich Svens Geparden Fotos gesehen habe, wusste ich dass ich da schnell noch mal wieder hin muss. Leider sind seine oft mit einem 600mm entstanden ...
Die eneloops sind auch wirklich gut - ich habe ja auch einen Satz - aber bei mir ist nach einer Blitzentladung erst mal Schluss ... zwei Blitzbilder direkt hintereinander gehen leider nicht und das finde ich etwas unbefriedigend und so frage ich mich, ob ich mit neuen Akkus da mehr rausholen kann.

Die making ofs sind wirklich sehr gut und witzig, aber ein paar der Fotografen finde ich eher so lala - wie kommt z. B. Alexandra Lechner mit ihren Fotos in eine solche Agentur ...

schönen Abend und morgen hoffentlich gutes Licht
VG
Birgit
 
- wie kommt z. B. Alexandra Lechner mit ihren Fotos in eine solche Agentur ...

Nicht nur in die Agentur.

Agenturen:
Mc Cann Erickson, Citigate Demuth, Flemming Pfuhl, JWT, Publicis, Saatchi&Saatchi, Damm, Pleon, DSB+K, Fischer-Appelt, Partnerpool, Ogilvy Interactive

Kunden:
Schott AG, Pfleiderer AG, VR Leasing, Airplus, PSD Bank, DZ Bank, Malteser, Erco Leuchten, Deutsche Vermögensberatung, Towers Perrin, T-Online, Talanx, Braun, Deutsche Bank, Wirtschaftsministerium Hessen, T-Systems, HR4, Veet, Allianz, Siemens, Helaba, Maggi, Ticona, Wella

Editorial:
Amica, Impulse, Karriere, Manager Magazin, Spiegel, Stern, Wirtschaftswoche, Die Zeit, fit for fun, Psychologie heute, Freundin, myself, Neon

:D

Beste Grüße,
Rainer
 
Also entweder ist dann mein Bildschirm kaputt, oder man kommt "irgendwie" in diese Agenturen ... die Fotos sind doch schlecht ... nicht alle, aber für mein Dafürhalten die meisten ... also die meisten von Alexandra ... 08/15 Ideen, die oft auch noch technisch schlecht umgesetzt sind ... und komm' mir jetzt keiner mit Absicht :ugly::ugly:.

Der Wetterbericht ändert sich ja gerade stündlich ... erst sehr gut für morgen, dann nur noch mittelprächtig, jetzt wieder sehr gut ... also, sobald es morgen ausreichend hell (für mein 100-400 mm) ist, bin ich im Zoo :D.

VG
Birgit
P.S. Kann man an den Blitz nicht einen externen Akkublock anschließen? irgendwas für die stahlverstärkte Handtasche?
 
Nächsten Stammtisch gibt Vadder einen aus.
Ich hatte im Oktober in einer DSLR Forums Aktion eine neue Bokeh Maschine bestellt. Ein neues Pentax DA* 55mm 1.4 war für 550 Öcken Liste aufgelegt worden. Tekade bot das Teil für 429 an. Nun ist der Liefertermin verschoben worden von Dezember auf Februar. Durch den aktuellen Wechselkurs sprintete der neue Listenpreis auf 649. Nun hat Gestern Pentax dem Händler bestätigt das die zum Preis von 429 bestellten Objektive ausgeliefert werden.
Darauf einen Düschardö! :)
:D
Beste Grüße,
Rainer
 
Hallo Rainer,
das ist doch mal ein Wort:top:.
@Birgit: Wahrscheinlich liegt es an Deinem Blitz, dass er eine schnelle Aufladung nicht kann. Eventeull hilft, die Blitzleistung runterzusetzen. Ich habe es bei meinem Blitz (Nikon SB-900) gerade probiert. Da ist er auch mehrmals hintereinander sofort da (bei halbvollen Eneloops). Versuch es doch einmal mit hochwertigen Duracell. Mehr Leistung wirst Du wahrscheinlich auch mit Akkus nicht bekommen und wenn, dann nur mit Akkus, die richtig Strom liefern können. Wenn ich mich recht erinnere, liegt hier das Optimum bei 2000-2200 Speicherkapazität. Unter Vorbehalt.
lg Johannes
 
@Birgit: Die Alexandra ist mir auch negativ aufgefallen. Vllt. war sie eine der ersten oder es kommt dadurch, dass sie viele rennomierte Kunden hat...

Von ihr auf alle dort aufgelisteten Fotografen zu schließen, würde ich aber vermeiden.
 
Ich find die Bilder von der Alex überhaupt nicht schlecht. Ist halt Reportage- und kein Beaty-Style. Sicherlich gibt es besseres, aber ich find sie echt in Ordnung. Wirklich gut finde ich ihre Bildschnitte.

Gruß Christian
 
Aber einige der Corporate Sachen sehen schon so aus, als wäre irgendein Angestellter mit seiner 400D beauftragt worden, mal Fotos vom Chef zu knipsen. Nur mein Eindruck...
 
Ich redete von den Bandbildern... poste doch mal ein oder zwei, bin echt mal darauf gespannt.

Zu den Akkus: Nicht jedes Ladegerät ist für Akkus in den oberen Leistungsstufen geeignet. Wenn du ein altes 08/15 Ladegerät hast dauert das Laden 1. sehr lange und 2. werden die Akkus nicht richtig geladen Resultat: Die Akkus sind sehr schnell leer weil sie nicht voll geladen wurden. Daher sollte man auf den Ladestrom achten den das Ladegerät verwendet, desto höher desto schneller sind die Akkus geladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten