• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hallo Christian, das Beispiel ist schon krass. Ich hatte einmal auch total flaue Bilder. Dies lag an den Kontakten zwischen Bajonett und Objektiv. Irgendwelche Daten wurden wohl nicht richtig übertragen. Erst eine richtig gute Reinigung mit Radiergummi brachte Abhilfe. Ansonsten scheint mit die Erklärung mit Kondensbildung schon plausibel, insbesondere bei den hohen Temperaturen und teilweise hoher Luftfeuchtigkeit. Dunst in der Luft dürfte zumindest bei diesen Entfernungen keine Rolle spielen.
lg Johannes
 
Moinsen,
wir sprachen beim letzten Stammtisch über den Monitorkauf. Meine Empfehlung war ein gebrauchter Eizo. Hab mal den link rausgesucht.

Ein 21er Eizo, gebraucht mit einem Jahr Garantie für 315 Euro incl. Versand:
http://cgi.ebay.de/21-3-TFT-Monitor...oryZ3694QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Produktinfo:
http://www.prad.de/pdf/l985ex.pdf

In dem Fall A-Ware ohne Fehler. Ganz Sparsame können solche Teile auch als B-Ware mit Gehäusemacken für knapp über 200 Euro aus der Bucht fischen. Wenn man bedenkt das das Teil mal 1.700 Euro neu gekostet hat! :eek:

Die Wiedergabe-Qualität begeistert mich immer wieder jeden Tag aufs Neue. :top:

Beste Grüße,
Rainer
 
Moin moin,
auch wir suchen ja seit geraumer Zeit einen Monitor, wobei es jetzt auf ein paar Wochen mehr oder weniger auch nicht drauf ankommt :rolleyes:. Mit meinem 15' Display komme ich erstaunlich gut zurecht, obwohl das natürlich keine Dauerlösung ist. Ich habe mir vor einigen Monaten den Eizo S2231W ausgeguckt und warte nun darauf, dass er erschwinglicher wird. Zur Zeit muss man noch rund 485€ berappen.
Wenn ich das Prad-Produktblatt des L985EX richtig lese, dann ist das Schätzchen von ab 2002 ... wäre mir als Gebrauchtgerät dann im Zweifelsfall doch eine Spur zu alt - selbst mit Garantie und allem hin- und her.
VG
Birgit
 
Hallo Birgit,
Alter ist wahrscheinlich eine Frage der Betriebsstunden. Meiner hatte 15.000 Stunden auf der internen Uhr. Ob man die Anzeige manipulieren kann ist mir nicht bekannt. Die Anbieter der gebrauchten Monitore gehen zumindest mit keinem Wort auf die Betriebsstunden Zahl ein. Würden sie die aufwendig zurückstellen, wäre eine Angabe als Werbeargument ja wohl selbstverständlich. Das kann man denke ich also wohl ausschließen. (Auch zeigt das Gerät übrigens mit Spyder Kalibrierung kaum Vorher/Nachher Unterschiede. Er läuft also mit Grundeinstellung noch nahezu am Optimum). Laut Hersteller und Prad sollte ein normaler Monitor weit über 100.000 Stunden stabil laufen, ein Eizo eher länger. Wenn man dann noch kalibriert, ist man wohl noch einige Jahre auf der sicheren Seite.

Sicherlich ist ein Eizo S2231W interessant. Ob ich mit dem 16:9 glücklich würde weiß ich nicht. Auch stellt sich mir die Frage warum ein "ähnlicher" Monitor von Eizo innerhalb weniger Jahre als Neugerät plötzlich statt 1.700 nur noch 700 Euro kostet? :confused: Wo war da ein Einsparpotential von gut 60% und mußte die Qualität leiden?

Beste Grüße,
Rainer
 
Moin moin,
... dann ist das Schätzchen von ab 2002 ... wäre mir als Gebrauchtgerät dann im Zweifelsfall doch eine Spur zu alt...


... Auch stellt sich mir die Frage warum ein "ähnlicher" Monitor von Eizo innerhalb weniger Jahre als Neugerät plötzlich statt 1.700 nur noch 700 Euro kostet? :confused: Wo war da ein Einsparpotential von gut 60% und mußte die Qualität leiden?

Dann nehmen wir mal an der 21 Zoll Monitor ist von 2002 und hat 1700€ gekostet - die waren damals so teuer.
Heute bekommst du doch einen 21 Zoll Monitor für 250€ im Angebot und die Qualität ist vollkommen in Ordnung, zwar nicht für uns Fotofreunde aber für Office und Internet perfekt.
Ich glaube nicht das die Qualität schlechter geworden ist, sondern im Gegenteil die Monitore von 2002 kann man mit heutigen Monitoren kaum mehr vergleichen - Stichwort Helligkeit und Kontrast.
@Rainer - 100.000 Stunden Betriebsleistung - Utopische Zahl, das wären 11,4 Jahre im Dauerbetrieb, da würde ich die Informationsquelle noch mal überdenken.
Gruß Markus
 
Moin Markus,
hab nochmal gegoogelt. Also der Schnitt bei billigen Anbietern ist 40.000 Stunden und geht bis 100.000 Stunden bei teuren Anbietern.

Beste Grüße,
Rainer
 
Moin Markus,
hab nochmal gegoogelt. Also der Schnitt bei billigen Anbietern ist 40.000 Stunden und geht bis 100.000 Stunden bei teuren Anbietern.

Beste Grüße,
Rainer

...und wenn es nur 30.000 Stunden sind und man arbeitet 8,5 Stunden am Tag damit, bei 200 Arbeitstagen im Jahr sind das immer noch 17,6 Jahre - d.h. wenn du dir heute einen neuen Monitor kaufen würdest, gehst du mit dem Monitor in Rente, Rainer :D:D
 
Kennt sich einer mit TFT-Fernsehern aus?
Hallo Marcel, problematisch sind hier in der Regel die Wandler, die einen erheblichen/entscheidenden Teil an der Qualität ausmachen. In der Regel sind die hochwertigen Markenhersteller ok. Man sollte also genau nachfragen, was wie skaliert wird, wie die jeweiligen Auflösungen umgesetzt werden etc. Beim Kauf bei den großen Märkten wäre ich insbesondere vorsichtig, Priorität liegt hier häufig in der Lagerräumung, außerdem sind die Präsentationsumgebungen suboptimal. Auf keine Fall anhand von Zeichentrickaufnahmen beurteilen. Meiner Meinung nach sind Philips, Samsung, Toshiba ok. Unzweifelhaft ist dies bei Loewe (aber €). Gut sollen auch einige Modelle von Grundig sein. Eventuell Metz/Sony. Ansonsten gab es vor einiger Zeit mal Tests bei der ct (glaube ich mich zu erinnern). Dies ist die einzige Zeitung, deren Testergebnisse ich halbwegs akzeptiere. Ansonsten ruf mich einfach an.
LG Johannes
 
Jaha für ab 1000 EUR...

Tendiere zum 32" Samsung Series 4. Beim Expert wurde mir natürlich davon abgeraten, weil es ja veraltet sei, da es schon Series 7 gibt und zu Expert-Noname Geräten geraten :rolleyes:
Dass alle außer Series 4 aber doppelt so viel kosten, größer sind und Full HD anstatt HD Ready sind, wird gern außen vor gelassen.

Muss mich leider auf Internetmeinungen und die großen Märkte beschränken. Gefallen tut mir da auch noch ein LG vom Design her. Bin also eigentlich völlig ratlos :confused:

*EDIT*
Und hab' einen gefunden, der mir diese Woche wohl ins Haus kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Und hab' einen gefunden, der mir diese Woche wohl ins Haus kommen wird.
Hallo Marcel, ist ein Drittanbieter, könnte gegebenenfalls zu Problemen bei der Rückgabe kommen. Bei Amazon direkt noch 20€ billiger. Noch 1 Stück. siehe hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b00104w9pe/geizhalspre03-21/ref=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF
Scheint keine schlechte Wahl zu sein.
LG Johannes, mit einem neuen Spielzeug

p.s. sorry hatte die Versandkosten übersehen 39€ ist ja ganz schön happig
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau ;) Die hab ich letzte Woche auch schon gemerkt, daher kaufe ich das auch im großen S in der Stadt für etwas mehr inkl. 3 Monate Premiere Testangebot.

Was hast du denn schon wieder neues?

Ich bin hart am überlegen wann ich mir neben einem neuen Küchenschrank noch das 24-70 2,8 leiste, da die Auflösungsqualität auch vom Boquet her bei der Hochzeit mich nicht so überzeugt hat wie bei der Hochzeit davor...
 
Jo, nicht schlecht. So kurze Brennweiten haben ja doch ihre Vorteile ;)
Man bekommt einfach mehr vom Geschehen mit. Viele solcher Szenen konnte ich ja nicht einfangen.

Die S/W-Umwandlung finde ich teilweise schon etwas zu doll, vielleicht etwas weniger am Schwarzregler drehen?
Weiterhin solltest Du die Bilder gerade rücken, oder...

Gruß Christian
 
Jo, nicht schlecht. So kurze Brennweiten haben ja doch ihre Vorteile ;)
Man bekommt einfach mehr vom Geschehen mit. Viele solcher Szenen konnte ich ja nicht einfangen.
Tja, einen Tod muss man wohl sterben.:evil:
Mit Konverter war ich wirklich ganz gut mit Brennweite ausgestattet. :) Passte ganz gut.

Die S/W-Umwandlung finde ich teilweise schon etwas zu doll, vielleicht etwas weniger am Schwarzregler drehen?
Weiterhin solltest Du die Bilder gerade rücken, oder...
Das habe ich teilweise auch gemacht. Allerdings geht mit dem Geraderücken auch irgendwie Dynamik verloren, weil es dann schnell "clean" wirkt. Habe es bei einigen Bildern "der Routine nach" gleich gemacht und hinterher wieder verworfen...

Andere Meinungen? :)
 
Bei 1 find ich schade, dass der Schläger ab ist, bei zwei ist mir zu viel Lücke. Die anderen finde ich gut. Da du aber das letzte angeschnitten hast, würde ich glatt sagen, dass du das dann doch auch richtig kippen lassen kannst und dann den Crop machst. Dann hast du auch richtig Dynamik.

Bild 3 hat mir sogar zu wenig Kontrast :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten