• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

hm, dann sollte ich mal testen, ob ich mit niedrigeren Blenden bessere Ergebnisse erziele :rolleyes:

Hier mal was aus der Photoshopecke :D

hillary_obama_photoshop.jpg
 
Weiterhin habe ich heute mal die Beugungsschärfengrenze für meine Nikon D300 ausgerechnet...

Beugungsschärfengrenze???
Wasn das? Google findet als einzigen Artikel dazu deinen Beitrag.

Gruß
Daniel
 
Jup, Danke! Schon gesehen! Hatte aber letztes WE bei einem Bekannten über 17 Ecken zugeschlagen! Ist aber ein nettes Angebot! Das mit dem billiger werden ist aber irgendwie nicht. Aber manchmal gibt es hat ganz schöne Ausreißer. Nach unten und nach oben!

olli
 
Zu gestern Abend:
Wir haben zu acht schön bis kurz vor elf draußen gesessen. Etwas laut war's zwar, aber man kann nicht alles haben :D - außerdem wurde es mit fortschreitender Zeit auch deutlich angenehmer. Ansonsten erfüllt der Laden fast alle Wunschkriterien. Das Ganze hat nur leider einen Haken: Der jetzige Pächter weiß nicht, ob er nächste Woche (!!!) noch da ist ... oder womöglich noch 3 Wochen oder noch länger.
Wir haben uns mehr oder weniger auf Folgendes verständigt:
  • Wir hoffen, dass der Laden noch hält und treffen uns am 21. dort
  • Sollte der Laden sehr bald dicht machen und der Nachfolgepächter am 21. noch nicht wieder aufhaben, treffen wir uns in der Blechtrommel.
  • Wir werden das Lokal und seine Entwicklung scharf beobachten, denn Räumlichkeiten und Parkplatz und Zentrumsnähe sprechen sehr dafür.
VG
Birgit
 
Cheeseburger und Auflauf waren auch gut ... allerdings kann sich das mit einem Pächterwechsel ganz schnell ändern. Uns bleibt wohl nur abzuwarten, wie es mit dem Lokal weiter geht.
VG
Birgit
 
Kurzer Bericht von dem Einsatz von Johannes und mir heute im Klarastift.

Um 13:00h schlugen wir dort auf und wurden von Herrn Gepp dem Leiter des dortigen Sozialdienstes in Empfang genommen. Wir bauten unser Zeug in einem modernen Tagungsraum auf und schlossen den Beamer an Johannes Rechner an. Auf dem Beamer lief während der Veranstaltung eine Bilderschau von Fotos die Johannes heute Morgen extra noch ín seiner Umgebung aufgenommen hatte. Nach und nach liefen nun gut 10 interessierte Personen ein. Es handelte sich um Damen und Herren zwischen Ende 40 und Ende 60. Nach kurzer Vorstellung kamen wir recht schnell in ein unerwartet offenes und flottes Gruppengespräch über die Fotografie. Zu meiner großen Überraschung hatten wir zwei Damen vom Fach am Tisch. :eek: Beide absolvierten Ausbildungen im fotografischen Bereich. Eine davon arbeitet 25 Jahre bei einem großen (mittlerweile leider geschlossenem) Fotofachgeschäft in Münster. Die andere Dame absolvierte sogar ein Meister-Studium an einer Fakultät in Berlin. (Johannes erinnerte sich das dies wohl ein Elitestudiengang mit internationalem Renomee gewesen ist! :eek:)
Schon komisch wenn man dann beiläufig von der Dame darauf angesprochen wird ob sie beim nächsten Mal ein paar Platten von ihren Daguerreotypien oder ihre Meister-Portraitmappe mitbringen soll. :eek::top:

Die Stunde verlief also sehr kurzweilig und insbesondere Johannes erntete pure Begeisterung indem er auch die weniger fachkundlichen Zuhörer kurzerhand portraitierte und mit einem Abzug seines Thermodruckers beschenkte.

Weiteres Vorgehen wird nun also die Kontaktpflege mit den interessierten Bewohnern sein. Als konkrete Projekte stehen die Bebilderung einer Broschüre über ehrenamtliche Mitarbeiter, die fotografische Begleitung des Sommerfestes und die endgültige Erstellung des Kalenders an.

Wer mitmachen möchte, bitte bei Johannes oder mir melden.

Angenehmer Nebeneffekt ist übrigens das wir in Zukunft jederzeit kostenlosen Zugriff auf die modernen Schulungsräume (ich sag nur Klimaanlagen :D) mit Beamer haben. Unseren nächsten PS/EBV Seminaren steht also nix im Wege.

Beste Grüße,
Rainer
 
Kurzer Bericht von dem Einsatz von Johannes und mir heute im Klarastift.
.

Rainer hat ja schon alles gesagt. Hier noch die nächsten Aktvitäten:
1. Eventuell am 7.8./ab 17:00 Fotos von den Ehrenamtlichen in ihrem Tätigkeitsfeld
2. Fotos beim Sommerfest.
Dies zum miteinander warm werden und um Vertrauen aufzubauen, welches gerade in einem derart sensiblen Umfeld notwendig ist.
Rainer, danke für die warmen Worte, Du warst aber auch voll in Action und total klasse im Eingehen auf die Menschen.
LG Johannes
 
@marcel tja..... was soll man zu dem Link noch sagen, die Bilder sind einfach genial... toll, wenn es Leute gibt, die 08/15 Themen so genial interpretieren. Egal, was man fotografiert, man kann es immer wieder neu erfinden...
Gruß Stefan
 
Hey Birgit,

hier nun die gestern versprochenen Fotos von dem Aufheller Marke Eigenbau.
Die Rohre sind ja altbekannt aus der Sanitärabteilung.... die passenden Stoffe gibt es immer zur Karnevalszeit im Stoffmarkt. Hab zwei in silber und zwei in gold, die jeweils unterschiedlich stark reflektieren.
Mit Kletterverschlüssen lässt sich auch in der vertikalen Richtung noch etwas mehr Spannung reinbringen, funktioniert meist aber auch einfach so.
Besonders bei etwas Wind ist der Aufheller auch noch gut nutzbar!

Gruß
Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten