• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

... und auf dem Weg dahin gab es ein paar vorgezogene Weihnachtsgeschenke.
Grüße Johannes

Guten Morgen zusammen.

@Johannes
Geschenke ist immer gut. ;) Was gabs denn schönes?
Bild 3 gefällt mir. :top:

Da Gestern einige Nachfragten was man denn so in den Wald mitnimmt unten zwei Bilder. Auf dem Bild ist nur der Kram der in den Rucksack kommt, sprich die Bekleidung am Körper ist nicht enthalten.

Beste Grüße,
RainerD
 
Hallo Rainer,
das ist ja alles vom allerleichtesten (feinsten). Dein glück, dass Du kein Tele mit Stativ brauchst. Dann würde es langsam eng. Weihnachtsgeschenke waren übrigens die Tiere die ich auf dem Weg beobachten konnte. Ich versuche schon lange ein Eichhörnchen zu erwischen. Ein Reh aus dieser Nähe sowieso. Schade war nur, dass das Eichhörnchen meist imLauf war. Hier war der AF oder der Fotograf eindeutig in den meisten Fällen überfordert. Sonst hätte es wirklich klasse Bilder gegeben.
Liebe Grüße Johannes
P.S. schönen Urlaub :top:
 
Hallo Rainer,
das ist ja alles vom allerleichtesten (feinsten). Dein glück, dass Du kein Tele mit Stativ brauchst. Dann würde es langsam eng. P.S. schönen Urlaub :top:

Ja gut, ich bin mit der Ausrüstung zufrieden. Der Rucksack kommt final auf gut 18 bis 20kg. Bei den modernen Tragesystemen ist das durchaus komfortabel tragbar. Mit Einsatz modernster und teuerster Ausrüstung könnte man das Ganze auf 10 bis 12kg drücken. Das wäre mir eine Investition von 1.000 Euro aber nicht wert. Das Geld kann man wohl besser in Glas investieren. Im Herbst kommt ein DA* 60-250 f4 von Pentax für das Geld. Dann könnte ich auch mal in den Zoo. :D

Beste Grüße,
Rainer
 
Lightroom 1.4.1 soll ja jetzt fehlerfrei laufen und unterstützt auch meine Kamera. Wie komme ich am günstigsten an eine legale (!) Version der Software ran? Gibts da nicht so Angebote für Studenten? Wäre jemand der so eine Möglichkeit hat bereit mir behilflich zu sein?

Beste Grüße,
Rainer
 
Hallo Rainer,
schaust Du hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a238607.html. für die Schulversion. Schulnachweis erforderlich. Bei Bedarf bitte melden. Bitte beachte, dass es Mitte des Jahres voraussichtlich die Version 2.0 gibt. Wahrscheinlich mit einem ordentlichen Upgradepreis. wenn also, dann vielleicht sofort 2.0. Für die Überbrückung kannst Du die Betaversion, die öffentlich ist, runterladen. Irgendwo bei Adobe.labs.com glaube ich. Ansonsten wird's teuer.
Grüße Johannes

Ergänzung: eine Zeitlang gab es LR zum Einführungspreis von ca. 180€. Gibt es vielleicht noch irgendwo im Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johannes,
besten Dank für die Hilfe. Ich denke ich warte die 2.0 Version im Sommer ab und komme dann noch mal auf Dich zu. :top:

Beste Grüße,
RainerD
 
Heute war ich tatsächlich mal NICHT im Zoo ... dafür hat Johannes ganz offenbar für mich die Stellung bei Affe und Co. gehalten :top:.
Nach einer Runde mit dem Mopped habe ich mir mal ein Rugby Spiel angeschaut. Hier ein paar Impressionen mit meinem 70-200 2.8:
Teil 1:
 
Also jetzt mal ehrlich Birgit! :evil:

Das was Du da seit längerer Zeit im Zoo verzapfst ist ja ganz nett. Hier ein süßes Äffchen und da ein schöner Löwe.
Fein.
Foto gemacht.
Schön.
Bestimmt interessant.
Geht vielleicht auch mit 300D und so weiter.
OK.
Liegt an mir.
Nicht my cup of tea.


Aber die Fotos jetzt und hier sind mit weeeeeeiiitem Abstand das Beste was ich je von Dir gesehen habe. :top:

Jetzt weiß ich warum Thomas so schwer tragen muß.

Großen Respekt! Oder wie man in gewissen Kreisen zu sagen pflegt: Schweinegeil! :top:

RainerD
 
Ein Panoramabild von Münster, es besteht aus 17 Einzelbildern

panoms.jpg

Original Bild mit 440MB wäre zu groß gewesen, deswegen Userfreundliche 500kB

Gruß Markus
 
Klasse gemacht, Markus. Jetzt musst Du nur noch Saal vom neuen Format überzeugen :D
Viele Grüße Johannes

P.S. Ich hätte übrigens noch 2 Seagate SATA Platten mit je 120 GB abzugeben. Habe ich gerade durch 500er ersetzt. Wer noch was braucht, gegen Pizza und 2 Weißbier am nächsten Stammtisch oder auch ohne, sind ja nicht mehr so ganz zeitgemäß
 
Hätte der Seegers keine webpage gehabt, hätte ich das echt für einen RTL-Fake gehalten. So unglaublich, dass es fast nicht wahr sein könnte...

Aber das ist wie bei RTL selbst auch: Zielgruppenorientiertes Arbeiten!

Da ich davon ausgehe, dass er kein gelernter Fotograf ist, bin ich mal gespannt, ob das jetzt nicht für ihn Stress geben wird... :evil:

Kopfschüttelnd, Hendrik
 
Moin!

Soweit ich weiß ist "Fotograf/in" eine geschützte Berufsbezeichnung, bei der man in der Handwerksrolle eingetragen sein muss. Hat man den Beruf nicht nachweislich erlernt, darf man sich nicht Fotograf nennen. Ist man eintragen, bedarf das der Einzahlung in die Künstlersozialkasse "KSK", etc...

Daher nennen sich so viele irgendwas mit Fotodesign, oder einfach Fotografie, damit man da keinen Ärger bekommt...

Schönen Abend, Hendrik
 
Und das steht auf seiner Seite oder was?

Hab die nicht gesehen, aber durch das erzählen im Fernsehen glaube ich nicht, dass man ihn drauf festnageln kann "öäh, du hast aber gesagt, du wärst Fotograf"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten