• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hallo Rainer, ich habe günstig einen EIZO S2411W bekommen mit 400 Betriebsstunden. Es ist faszinierend, wie sich die Bilder in Lightroom darstellen. Jetzt muss ich nur noch meinen alten f2105 loswerden. Die Kinder stehen schon Schlange :D

@Birgit: rate mal was gerade auf meinem Plattenteller läuft genau: Rh...ld. Klasse Scheibe

Viele Grüße Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum S2411W. Der war mir ein kleinwenig zu teuer... :D
Bin von dem 985 auch begeistert und den gabs für verhältnismäßig kleines Geld von 270 Euro gebraucht im guten Zustand. Über Deinen Workflow einschließlich Lightroom würde ich mich gerne mal näher mit Dir auf dem nächsten Stammtisch unterhalten.

So jetzt gehts in die Küche. Ich versuche mal eine Geflügelbrust zu glasieren. Wird wahrscheinlich schief gehen, aber es ist ja auch noch Brot im Schrank. :evil:

Schönen Abend allen,
RainerD
 
Ich würde sagen Entenpower

Hallo Markus,
ich glaub da hast Du Recht! :top:

Apropo Canonisten: Schwager will seine schwarze Canon 300D verkaufen. Jemand bekannt der Interesse als Zweit- oder Drittbody haben könnte??

RainerD
 
Hallo Marcel, der Spyder funktioniert auch unter MAC, habe ich bei meinem MacMini auch gemacht. Das Kalibrieren des Druckers hat mich am Anfang eine Packung Papier gekostet, jetzt funktioniert es aber. Generell würde ich allerdings nie das Saal-Profil verwenden. Ich nutze für den Export in Lightroom immer adobeRGB, da die Qualität gegenüber sRGB noch ein Quentchen weniger dunkel und wie ich meine etwas besser durchgezeichnet ist.

DA hilft nur kalibirieren, Du wirst überrascht sein, wie sich die Darstellung ändert. Wobei man beim MAC schon manchmal hört, dass die TFTs sich nicht 100-prozentig kalibrieren lassen.

Bei den Drucken muss man ein wenig mit den Druckparametern rumspielen, dann passt es in etwa. Richtige Shwarzdifferenzierungen können aber die wenigsten.

Angebot steht.

Liebe Grüße Johannes

Hallo Johannes

Gerade bei der Verwendung von Adobe RGB hab ich für den NormalUser schon viel Negatives gesesen. Auch hier im SonyUserForum, würde ich doch gerne Näheres über deine Erfahrungen mit Lightroom und dem AdobeRGB erfahren!

Habe ich gerade erst gesehen: Es gibt eine öffentliche Beta zu Lightroom 2. Kann man ja gespannt sein, was das gibt. Endlich eine Schärfen-Funktion für den Export und einiges mehr!

Grüße, Hendrik

Mit dem 'mogify Plugin' für LR kann man die Bilder (kostenlose Version - 9 Bilder) die Fotos beim Export schärfen und das bis jetzt wesentlich besser als mit der Beta 2.0, mit einem Rahmen und Wasserzeichen versehen und ...! Oh, ich seh gerade es gibt die 1.41 für LR. Schnell mal wieder 'Tester' spielen!

olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver,
kommst Du zum Stammtisch, dann können wir das ansprechen. Ich werde versuchen, ob ich 2 identische Bilder von Saal mit adobeRGB und sRGB raussuchen kann. Habe ich mal getestet.
Grüße Johannes
 
Da ich letztens ja mal mit dem Thema Schneewittchen unterwegs war, hier mal ein Ergebnis, was ich gerade eben fertiggestellt habe. Ich hoffe, es ist auch so hell, wie ich mir das vorstelle :rolleyes:

 
Hallo Oliver,
kommst Du zum Stammtisch, dann können wir das ansprechen. Ich werde versuchen, ob ich 2 identische Bilder von Saal mit adobeRGB und sRGB raussuchen kann. Habe ich mal getestet.
Grüße Johannes

Die Mini-Labs bei Ausbelichtern arbeiten eigentlich immer in sRGB. Wenn man also Dateien zu Saal schickt, geht man mit sRGB auf Nummer sicher. Ich bin eigentlich auch ein Verfechter des RGB-Modus, höre in Letzter Zeit aber auch immer wieder, dass sRGB wesentlich besser sei, als sein Ruf.

Habe auch schon CMYK-Dateien zu Saal geschickt, dabei kam aber überhaupt nix raus. Die Bilder hatten nicht nur Farbverschiebungen, die waren komplett falsch und teilweise nur halb mit Streifen gedruckt..... CMYK geht also im Mini-LAB gar nicht.

Selbst mit unserer Zeitschrift und unserer Druckerei haben wir immer wieder leicht Farbverschiebungen. Natürlich ist alles bei uns kalibriert und auf einander abgestimmt, aber leicht Farbunterschiede gibt es auch nach vielen Jahren Zusammenarbeit immer wieder. Besonders schwer ist es in der Grau- und Schwarztönen.

Es ist in der Tat ein richtig leidiges Thema. Deshalb gibt es auch bald einen fotoforum-Thementag zum Thema Farbmanagment! :-)

Gruß Christian
 
SUUUPER. Habe gerade meine Fotos ausgepackt vom Druck und musste feststellen, dass trotz Einfügen des saal-Profils sämtliche Bilder deutlich dunkler ausbelichtet wurden, als sie auf meinem Monitor angezeigt werden!

Was mach ich jetzt?! Damit müsste ich alle in letzter Zeit bearbeiteten Fotos nochmal neu überarbeiten und vorher erstmal wissen, wie ich den Bildschirm vernünftig angepasst kriege :(

Hallo Marcel,
in einem anderen Thread habe ich gestern in einem Beitrag gelesen, und erinnere mich, dass dies so auch bei Saal beschrieben wurde: Das Saal-Profil dient dazu, die ausbelichteten Bilder in etwa so am eigenen Bildschirm zu sehen, wie Saal sie produzieren würde. Aber nicht als zu entwickelndes Farbprofil. Hier geht nur adoeRGB oder RGB für passable Ergebnisse.
Viele Grüße Johannes
 
Hi Johannes. Danke für die vielen Gedanken, die du dir um mich machst, aber ich hol dich mal aus dem Loch der Missverständnisse raus, in das du gekrochen bist ;)

Klare Worte:
  • Ich habe meinen Monitor schon kalibriert (hatte ich auch oben schon geschrieben ;))
  • Ich will meinen Monitor nicht an meinen eigenen Drucker anpassen, da ich nie Fotos selber ausdrucke, sondern ausschließlich zu saal schicke
  • Ich nutze das saal-Profil in Photoshop, um die Fotos so zu sehen und zu bearbeiten, wie sie gedruckt werden sollten (sie sehen aber nicht so aus - speziell von der Helligkeit her)
  • Ich schicke denen meine Fotos in sRGB

Meine Frage war weiter oben einfach, ob ich beim iMac, der ja keine Knöpfe zum Einstellen des Monitors hat, noch händisch die Helligkeit bzw. den Kontrast (oder was es benötigt) einstellen kann. Die Frage habe ich aber auch schon in einem Mac Forum gepostet und natürlich noch keine Antwort :rolleyes:

Somit habe ich schon alles Erdenkliche getan, um korrekte Ergebnisse zu bekommen, außer eben händisch rumzupfuschen, was ich beim PC schon längst gemacht hätte. Auch da war früher das Ergebniss der Kalibrierung eher zweifelhaft.
 
Somit habe ich schon alles Erdenkliche getan, um korrekte Ergebnisse zu bekommen, außer eben händisch rumzupfuschen, was ich beim PC schon längst gemacht hätte. Auch da war früher das Ergebniss der Kalibrierung eher zweifelhaft.

Es musste ja unbedingt ein Mac sein...

Habe ich schon erwähnt, dass ich gerade einen Hass gegen iTunes entwickle? So ein iPod is ja ganz nett, aber die Software dazu einfach grauenhaft. Wenn der Rest in der Mac-Welt auch so ist, hab ich echt keine Ahnung, was daran so toll sein soll. Egal, ich will jetzt keine Glaubensdiskussion lostreten ;)

Ich hatte übrigens das gleiche Problem wie du, allerdings beim ausdrucken. Farben waren okay aber zu dunkel. Ich hab dann vor dem ausdrucken die Bilder aufgehellt, damit es halbwegs passt, aber so leuchtend wie auf dem Monitor werden die Ausdrucke halt leider nie.

Gruß Daniel
 
Moin, ja, das ist meine Theorie. Eine Aktion erstellen und vor dem Druck eben drüberjagen, um den Kontrast und die Helligkeit höher zu ziehen, so dass sie aussehen, wie auf dem Monitor.

btw, iTunes ist unter Windows echt ein Dreckstool! Auf'm Mac ist es dafür super :ugly:
 
Mahlzeit Gemeinde.

Meine Holde sprach mich gerade auf eine mögliche Aufgabe für uns an.

Ihr Arbeitgeber das Klarastift: www.klarastift.de ist immer auf der Suche nach Einnahmequellen. Der Geschäftsführer fragt an ob einige von uns Lust hätten nach vorheriger genauer Absprache ins Haus zu kommen und Bilder für einen "Klarastiftkalender 2009" zu fertigen. Der Kalender würde im Namen des Klarastiftes gedruckt und in Apotheken und ähnlichen Orten zu Gunsten des Klarastiftes verkauft. Außer Ruhm, Ehre und einem guten Gewissen gäbs also nix zu holen für uns. :)

Nun bin ich der Meinung das wir ja schlecht im Dutzend dort einfallen können. Meine Frage wäre also wer überhaupt Lust hätte an so einem Projekt mitzuwirken? Über den Kalender hinaus gäbs auch noch die Möglichkeit ab und zu mal Austellungen im öffentlichen Teil der Häuser des Klarastiftes zu machen.

Wer grundsätzlich Interesse hat, kann sich ja mal überlegen mit welchem Konzept eine Handvoll von Uns so eine Sache angehen könnten. Näheres vielleicht in einem Brainstorming am Donnerstag.

Beste Grüße,
RainerD
 
Wo wir gerade bei Problemen sind: Thomas hat gerade das Paket mit den Halbe-Rahmen die Treppe hochgewuchtet ... und ???? ... sie sind in neutral (silber) und nicht wie bestellt in mittelgrau matt. Schöner Mist!!!! :grumble::grumble::grumble:
Zwar sind die Rahmen noch immer nicht in der bestellten Farbe, aber immerhin lässt sich das Problem wohl recht friedlich lösen. Ich bekomme neue Rahmen (das Drumherum) und irgendwann kommt irgendjemand und holt die falschen Rahmen wieder ab. Am Mittwoch kaufe ich dann mal Passepartout bei Bösner und am WE kann dann der Hammer (für die Nägel!) geschwungen werden :D.

Ruhm und Ehre sind doch auch was ... also ich würde wohl an einem ehrenamtlichen Projekt teilnehmen. Haben die dort Tiere und / oder Treppen :D

VG
Birgit
 
Zwar sind die Rahmen noch immer nicht in der bestellten Farbe, aber immerhin lässt sich das Problem wohl recht friedlich lösen. Ich bekomme neue Rahmen (das Drumherum) und irgendwann kommt irgendjemand und holt die falschen Rahmen wieder ab. Am Mittwoch kaufe ich dann mal Passepartout bei Bösner und am WE kann dann der Hammer (für die Nägel!) geschwungen werden :D.

Ruhm und Ehre sind doch auch was ... also ich würde wohl an einem ehrenamtlichen Projekt teilnehmen. Haben die dort Tiere und / oder Treppen :D

VG
Birgit

Wenn du selber schneiden möchtest, ich kann dir meine Passepartout-Schneidemaschine leihen. Ist aber auch eine Menge Arbeit und vor allem Rechnerei…

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten