• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Naja, wenn ich von einer Knipse kommen würde, dann hätte ich auch nicht so schnell was geschrieben, aber theoretisch soll es doch so sein, dass die 40D eine Weiterweiterentwicklung der 20D ist - und der AF sitzt im AI-Servo bei mittlerem selbstgewählten AF Punkt nun mal nicht. Die Skater Fotos sind fast alle Keeper und bei den Läufern gibt es (in bestimmten Situationen) haufenweise Ausschuss ... hmm, da zweifel ich ehrlich gesagt relativ wenig an meiner eigenen Kompetenz. Ich habe mir aber gerade glatt mal diesen Mammutthread durchgelesen (die sollten hier mal Mods einstellen, die den ganzen überflüssigen Bullshit aus solchen Threads filtern ...) und werde nachher die Einstellungen zurück setzen. Ich hatte (so wie ich es von meiner 20D gewohnt war und wie ich es auch wieder haben möchte) die Auswahl der AF Punkte auf den Joystick gelegt. Vielleicht hat sich die Kamera ja tatsächlich "nur" verschluckt.
Ansonsten habe ich ja noch meine Fuji F31 :rolleyes:.
VG
Birgit
 
Poste doch mal ein Beispielbild!

Bei der Mark 3 ist die Servo Funktion absolut genial! Sowas habe ich noch nie gesehen! Aber ist natürlich auch eine etwas andere Liga.

Gruß Christian
 
Ja, mach ich nachher mal - bin nur gerade im Büro ... Aufgetreten ist der "Fehler" mit meinem 70-200 bei Läufern, die auf mich zukommen - also einer (so wie ich es verstehe) typischen AI Servo Situation. Ich habe in anderen Foren auch schon Bilder von rennenden Hunden gesehen, bei denen alles passte.
Warum muss denn heute so ein Schweinewetter sein:grumble: - da kann man ja nix unter realen Bedingungen ausprobieren. Kein Frauchen mit Hundchen weit und breit ...
Auch wenn ich es mir nicht erklären könnte :rolleyes:, hoffe ich ja insgeheim doch auf einen Verschlucker oder meinetwegen auch auf einen Bedienfehler - Ich brauche in 12 Tagen eine tadellos funktionierende Kamera! Und vor 12 Tage hatte ich noch eine :ugly:. Mehr heute Abend ...
 
... Und vor 12 Tage hatte ich noch eine :ugly:. Mehr heute Abend ...

:D Danke für diese Kamera! Ich tausche sie gegen die 40d zurück.:)
 
Warum muss denn heute so ein Schweinewetter sein - da kann man ja nix unter realen Bedingungen ausprobieren. Kein Frauchen mit Hundchen weit und breit ...


Also bei uns (Nevinghoff) scheint gerade wiedererwartend die Sonne. Meine D80 ist überigens immer noch nicht da. :grumble:
 
... und sie ist doch gekommen. :D

Also hab jetzt hier ne D80 mit Nikkor 18-135, nen Nikkor 70-300 VR und ne Nikkor 60 2.8 Festbrennweite hier. Dazu nen Metz 58AF-1 und den Batteriegriff. Jetzt erstmal fein laden und dann gibts bald jedemenge Fotos. :)
 
Heute Abend gibt es doch keine Fotos mehr. Meine Autoknipserei vorhin hat keinen reproduzierbaren Fehler erbracht. Mit den Ergebnissen bin ich aber nur mittelprächtig zufrieden. In fast allen Forumsbeiträgen (de und en) steht sinngemäßg: Riesenfortschritt gegenüber der 20D, der Autofokus ist genial ... nun denn, meine Begeisterung hält sich noch in Grenzen. Ich hatte auch bei meinen Sportfotos relativ geringen Ausschuss ...
Am Mi oder Do geht es in den Zoo und dann werde ich mal versuchen ein paar Tierchen dazu zu bringen auf mich zu zurennen .... Eventuell liegt das Problem auch in der Kombi 70-200 und 40D ... zumindest habe ich ähnliche Probleme mit dem 85 und dem 24-105 noch nicht feststellen können.
Was chic bei der 40D ist, ist die Anzeige der benutzten Fokusfelder auf dem Display. Das Display selber hingegen kann man zur tatsächlichen Beurteilung der Fotos nur extrem bedingt ranziehen. Viele Bilder, die unbrauchbar aussehen, stellen sich nachher am Rechner als doch gut bzw. brauchbar raus.
Ich würde ja jetzt viel lieber in Reiseführern blättern ... so muss es das whitepaper und das Manual sein :(.
VG
Birgit
 
Naja, wenn ich von einer Knipse kommen würde, dann hätte ich auch nicht so schnell was geschrieben, aber theoretisch soll es doch so sein, dass die 40D eine Weiterweiterentwicklung der 20D ist - und der AF sitzt im AI-Servo bei mittlerem selbstgewählten AF Punkt nun mal nicht. Die Skater Fotos sind fast alle Keeper und bei den Läufern gibt es (in bestimmten Situationen) haufenweise Ausschuss ... hmm, da zweifel ich ehrlich gesagt relativ wenig an meiner eigenen Kompetenz. Ich habe mir aber gerade glatt mal diesen Mammutthread durchgelesen (die sollten hier mal Mods einstellen, die den ganzen überflüssigen Bullshit aus solchen Threads filtern ...) und werde nachher die Einstellungen zurück setzen. Ich hatte (so wie ich es von meiner 20D gewohnt war und wie ich es auch wieder haben möchte) die Auswahl der AF Punkte auf den Joystick gelegt. Vielleicht hat sich die Kamera ja tatsächlich "nur" verschluckt.
Ansonsten habe ich ja noch meine Fuji F31 :rolleyes:.
VG
Birgit

Die Skatersituation ist aber nicht mit der Läufersituation vergleichbar (12mm vs 200mm). Das stark unterschiedliche schärfe/unschärfeverhalten muss eben auch beachtet werden ;)

War heute den ganzen Tag in Aachen auf Wohnungssuche... NIX, rein GARNIX
Muss da morgen nochmal hin ;)
In Aachen sitzt AC-Foto :D auf einmal stand ich bei denen vor der tür :)
ich geh schlafen ;)
 
Ich bin umgezogen und habe jetzt kein Internet mehr :ugly:

Witzig, mein Zahnarzt ist beim Marathon mitgelaufen: (3876)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=327569&d=1189346201

Ich bräuchte noch für die Hochzeit Ende Oktober zwei 4GB Karten. Wo kriege ich die denn jetzt noch günstig? Hatte nicht vor 80 EUR pro Stück auszugeben...

Um mich mal in die Reihe einzuordnen: Meine Couch sowie mein Kleiderschrank sind noch nicht da :(

Aber meine Küche steht außer ein paar Schönheitsdetails und jeden Tag wird etwas neues fertig. :top:
 
An alle 40d Besitzer, ich habe mir gerade den Anfang und das Ende von dem großen 40d Beitrag /sch***Focus durchgelesen. Birgit du bist nicht alleine, muss wohl bei allen Geräten so sein - ein update muss her.
Echt doof das man als User als Beta-Tester missbraucht wird.

Gruß
 
Zum Glück funktioniert die Kamera ja im "normalen" Betrieb. Wenn vor Kanada kein Softwareupdate kommt, darf ich halt nicht versuchen einen antrabenden Bären zu fotografieren .... aber ich glaube, die Frage stellt sich eh nicht :D.
@Marcel: Wenn du die Karten nur für einen Tag brauchst, kann ich dir auch welche leihen. Gibt es noch jemanden, der mir vielleicht eine oder zwei Karten für 3 Wochen leiht?:rolleyes:
VG
Birgit
 
Ist bei Softwäreherstellern gängige Praxis, ich nenn das immer Bananensystem, unreif auf den Markt und dann beim Kunden ausreifen lassen.
 
Update: Ich habe heute ca. 180 Fotos mit dem 24-105 gemacht und hatte kein einziges Fokus-Problem. Nur zwei totale Belichtungsausreißer Richtung Überbelichtung - "normal" ist, dass die Kamera 1/3 unterbelichtet ... das Gegenteil von dem was ich bei der 20D standardmäßig eingestellt hatte.
Eventuell liegen die aufgetretenen Fokusprobleme am 70-200 ... werde in den nächsten Tagen ausgiebig testen bzw. mir gleich mal alle Schalter und Kontakte genauer angucken. Vielleicht ist auch nur der AF des 70-200 2.8 zuuuuu langsam. Ist mir allerdings mit der 20D nie negativ aufgefallen, allerdings habe ich meine Sportfotos bisher auch immer mit dem 12-24 bzw. dem 24-105 gemacht. Grübelgrübelgrübel.
VG
Birgit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten