• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

München, Rathaus und Stachus/Karlsplatz

CanonEOS350D

Themenersteller
Hallo,
Ich war heute mit meiner Kamera in München unterwegs und wollte mal meine ersten Bilder hier im Forum posten. Konstruktive Kritik ist erwünscht.
Christian
 
Das erste finde ich ganz gut - wobei das Plakat "Büro zu vermieten" sehr störend ist. Vielleicht solltest Du das in der EBV etwas abmildern.

Außerdem würde ich die stürzende Linie links gerade richten und die Seitenansicht links wegschneiden - so, dass nur noch die Fronten sichbar sind - probier es mal.

Holger
 
Danke für den Tip. Hab das mal probiert. Das "Büro zu vermieten" stört mich selber auch sehr, ich habs leider in der EBV nicht wegbekommen. Kenne mich da auch noch nicht so aus.
Gruß
Christian
 
Das ging ja schnell, ich denke jetzt hast Du etwas zuviel weggeschnitten, ass das Gebäude dort anfängt, sollte noch erkennbar bleiben.

Das Plakat würde ich zumindest von der Sättigung und Helligkeit etwas verringern, damit es nicht gar zu stark ins Auge sticht.
 
Also nachdem Du das jetzt alles so schön gemacht hast, und ich mich auch noch mal an dem Ausgangsbild versucht habe, steht wohl fest, dass für das Ausgleichen der stürzenden Linien nicht ausreichend Material vorhanden - sobald die vordere Gebäudekante gerade ist, fehlen im hinteren Bereich zu viele Teile des Gebäudes.

Also Bild noch mal machen und die Brennweite von 42 mm auf 25 mm runtersetzen - :)

Ich versuche - gerade wenn ich Gefahr laufe, dass nachträgliche Korrekturen durch stürzende Linien erforderlich sind - den Bildausschnitt von etwas größer zu wählen.


PS.:
Ich fand es im Übrigen als am wenigsten störend, wenn ich das ganze Plakat dunkelgrau - so dass keine Schrift mehr lesbar war - eingefärbt habe.
 
Vielen Dank für die Hilfe und Kritik! Hast mir sehr weitergeholfen. wenn ich das nächste mal in münchen bin mach ichs nochmal. Vielleicht sind die büros dann auch schon vermietet ;)
Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten