Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
Hi , es war tatsächlich ein sehr gelungener Abend. Trotz kälte gibts viele "heisse" fotos (z.B der Baum von Testman ).
Karsten , hier ist Dein Schid mit 0 EBV ( die Flecken inkl. ).
Mich interessiert dagegen die Arena mit 600 mm (oder waren es 800 ?)
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
Kalt war es doch nicht, höchstens frisch!
Ich war heute abend nochmal da. Stand ich alleine auf der Brücke. Unten ist als ein Auto hoch und runter gefahren. Immer kurz vor der Brücke hat es gehupt. :stupid: Von den 3265 Leuten abgesehen, die gefragt haben, ob das ne Radarfalle ist?! (Hab mein Tarnnetz vergessen! ) Das beste war noch einer, der wollte mich zum guten Christen bekehren.
Bild 1 und Bild 3 sind von heute, der Rest ist vom Freitag noch. Sind alles JPGs. Und auch keine DRI's.
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
cool, da muß ich auch mal wieder hin auf Tour. War schon länger nicht mehr. Aber der See und der Turm ist eines meiner Liebingsmotive (wenn man das mal sagen darf!)
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
@Aleksander: Hier noch zwei Bilder mit 600mm(!) Brennweite.
Karstens 100-400 zusammen mit meinem Kenko 1.5 TK ergaben 8/600mm.
Abgeblendet auf f10 ergaben sich Optisch gesehen tolle Ergebnisse. Einziges Problem war bei dieser Brennweite die Bilder trotz stabiler Stative nicht zu verwackeln.
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
Ich muss sagen: saugeile Bilder.
Ich habe leider die meisten verwackelt oder out-of-Focus, da man das Kit-Objektiv nun wirklich nicht manuell nutzen kann. Oder man kann es nur bei hellem Tage...
Ich stelle wohl keine zusätzlichen ein, da eigentlich alle Motive schon gezeigt worden sind...
AW: München, 24.03.2006, Nächtliche Foto-Tour durch den Olympiapark
Klasse Bilder, Aleksander! Nur beim letzten Bild frag ich mich, ob das nicht wunderschöne CA's sind? Die Spiegelungen auf dem Dach sollten doch weiß sein, und nicht lila
Ich stell auch nichts mehr ein, denn wir haben ja schon alles gesehen. Ich hab halt nur ein diletantisches DRI draus gemacht.