• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[München] Ludwigstraße - Langzeitbelichtung

SebastienXIV

Themenersteller
Hallo zusammen!
ich hab mich mal diese Woche an einer Langzeitbelichtung versucht. ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet :D
bitte auch Verbesserungsvorschläge ;-)

Beim ersten Bild wüsst ich jetzt auf Anhieb nicht so genau, was man besser machen könnte, aber beim zweiten stört mich persönlich der Regentropfen auf der Linse - wie bekomme ich den am besten weg ??

Vielen Dank schon mal! :cool:
 
Bin ich doof oder ist das erste leicht schief? Also mir gefallen beide, ich mag Langzeitbelichtungen :) Wo ist der Tropfen? Und wie heißt der Filter den du benutzt hast, ich suche den Namen seit Wochen ;)
 
Bin ich doof oder ist das erste leicht schief?

tja die frage hab ich mir auch schon gestellt, muss wohl, ich hab es schon um 0,1 ° gedreht, hat aber wohl nicht soo die wirkung gehabt:D

#2:
der regentropfen auf der linse ist auf der linken straßenseite, nahe des weißen fiat 500

hm, filter, also ich hab eigtl außer schärferzeichnen keinen benutzt, hab nur an den sättigungswerten ein wenig rumgespielt und am verlauf der gradationskurve in photoshop - sorry :(
 
aber die "zacken" an den lichtern... sind die normal? daür gibts auch nen filter! ich bin mir ganz sicher!

sorry für die Rechtschreibung, gerade keine Meinung dazu ;)

Kolame


Jetzt habe ich den Topfen auch gesehen und kann dir trotzdem nicht helfen, sorry.
 
aber die "zacken" an den lichtern... sind die normal? daür gibts auch nen filter! ich bin mir ganz sicher!

Meinst du die "Sterne" in den Sraßenlaternen? Die kommen die die Langzeitbelichtung. Wenn ich mich nicht irre, erreicht man das auch wenn man die Anbitzt, aber das wird er hier wohl nicht gemacht haben :P
 
ne angeblitzt hab ich sie nciht, des wär ja noch geiler :D

je nach dem wie lang ich belichtet habe, ist diese intensität der sterne entstanden...
 
also ich hab mit einer sehr kleinen blende fotografiert:

Beide Fotos sind mit Blende 29 entstanden, u 10 s Belichtung. Iso 100. Ich denke, dass auch die Empfindlcihkeit des "Films" dabei eine entscheidende Rolle trägt. D.h. die Laternen werden schneller bei einer hohen Isozahl überbelichtet... So erklär ich es mir. Außerdem ist die Blende ja sehr klein.

Wenn jemand eine bessere Erklärung hat, nur zu ... :D
 
Hallo zusammen!
ich hab mich mal diese Woche an einer Langzeitbelichtung versucht. ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet :D
bitte auch Verbesserungsvorschläge ;-)

Beim ersten Bild wüsst ich jetzt auf Anhieb nicht so genau, was man besser machen könnte, aber beim zweiten stört mich persönlich der Regentropfen auf der Linse - wie bekomme ich den am besten weg ??

Vielen Dank schon mal! :cool:

Hallo
Es hat bestimmt Spass gemacht, so zwischen den Autos...
Aber, die Bilder sagen mir nichts, vom Standpunkt etwas tiefer oder höher wäre ne Idee
Wolken am Himmel, irgendetwas fehlt:)
 
ob du es glaubst oder nicht, mir fehlt auch schon die ganze zeit etwas-heute nacht ist es mir eingefallen-ich werde im sommer am abend zurückkehren und es nochmal versuchen

ich stell mir da einen leicht geröteten himmel vom sonnenuntergang vor - hauptsache die verkehrsdichte bleibt dann um die uhrzeit ähnlich :D

danke für den tipp!!

und ja es hat spaß gemacht dazwische zu stehen - v.a. wie die alle immer geglotzt habe ausm auto - wahrscheinlich gedacht ich blitze sie :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten