• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

München, Feuerwerk Olympiapark, 16.08.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zeppo

Themenersteller
Beginn des Feuerwerks: 22:00 Uhr

Davor könnte man noch dem angestrahlten Turm, dem eigentlichen Sommerfest oder auch dem Theatron einen Besuch abstatten.

Vorschlag für Treffpunkt und Zeit: Vor dem Eingangsbereich Olympiaturm um 20:30 Uhr.

LG Zeppo
 
Und wenn wir vom Turm runter das Feuerwerk fotografieren? Wäre doch sicher klasse !
Allerdings werden 1000 andere diese Idee auch haben...
 
Und wenn wir vom Turm runter das Feuerwerk fotografieren? Wäre doch sicher klasse !
Allerdings werden 1000 andere diese Idee auch haben...

Wär mal ne andere Perspektive, hab ich mir auch schon überlegt. Wenns da oben aber vor Leuten nur so wurlt, dann machts keinen Spass.
 
Hi,

ich hatte mal vor ein paar Jahren so eine Idee an Sylvester.
Ich war super entäuscht da die Perspektive sehr bescheiden aussah, allerdings stand ich auf einem Hochhaus.

Von oben ging das Feuerwerk richtig im Hintergrund unter (releativ heller Hintergrund, ein Stadtteil). Das Wetter war zusätzlich noch bescheiden so das ich nicht in richtung Horizont arbeiten konnte.

gruss Gero
 
Das sehe ich ähnlich. Es ist zwar eine ungewöhnliche Perspektive, aber aus meiner Erinnerung war das Feuerwerk vom Turm aus eher enttäuschend - zumindest für den normalen Zuschauer. Fotografisch ist es vielleicht trotzdem reizvoll ...
 
Bin morgen auch mit dabei, hoffentlich spielt das Wetter mit.
Feuerwerk dürfte von unten oder von einem der Hügel aus besser kommen, als vom Turm.

:) Sabine
 
Schade,

ich war jetzt zwar da und habe auch brav gewartet, aber erstens war ich der einzige und zweitens ist der Regen jetzt auch nicht der Hit, wenn man die Linse tendenziell nach oben richten muss. Da wäre vom Turm runter vielleicht doch nicht so verkehrt ...

Aber jetzt bin ich einigermaßen durchnässt, und ich glaube, dieses Feuerwerk können wir dann guten Gewissens ins Wasser fallen lassen.

LG Zeppo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten