• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Multifunktionsdrucker Kaufempfehlung

femo66

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche einen Drucker, den ich fuer normale officearbeiten, faxen, sowie scannen nutzen kann. Natuerlich moechte ich auch ab und zu Fotos auf Fotopapier drucken. Der Drucker sollte AirPrint faehig sein, damit man auch mal vom ipad oder iphone drucken kann. Ich habe mal gesucht und bin bei den folgenden Modellen gelandet:

HP Officejet Pro 8500A Plus e-All-in-One
HP OfficeJet 6500A Plus eAiO
HP Photosmart Premium e-All-in-One-Drucker
HP Photosmart Plus e-All-in-One
HP Photosmart 5510 e-All-in-One

Und nunstehe ich davor, und weiss nicht welcher der Richtige ist.....
kann mir jemand von euch einen Rat geben ? Ich tendiere persoenlich
zu dem HP Photosmart Plus e-All-in-One, wegen der hoeheren Aufloesung.

Ich benutze ihn hauptsaechlich an einem macbookpro mit lion.

Wuerde mich ueber ewas Unterstuetzung sehr freuen.

Gruesse
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

Wenn die Fax-Funktion ein Muss ist, dann fallen diese beiden schon mal raus, denn das können diese zwei nicht. ;)
  • HP Photosmart Plus e-All-in-One
  • HP Photosmart 5510 e-All-in-One

Ebenso würde ich den 8500A Plus aus der Liste werfen - wäre für meine Ansprüche zu teuer. Der Mehrwert zum 6500 liegt eigentlich nur darin, dass er beidseitig kopieren / faxen kann.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

Wenn der Office-Bereich deutlich überwiegt, nimm einen aus dieser Serie. Die Dinger sind robuster und vor allem ist die Tinte spürbar preiswerter.
Auf der anderen Seite sind die in ihren Fotodruckmöglichkeiten eher beschränkt. Man darb da wirklich keine allzu hohen Ansprüche haben. Selbst normale Fotodrucker für 80€ sind da sichtbar besser.

Letzlich musst du entscheiden wo du deine Prioritäten setzt.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

Naja der 8500A arbeitet für einen Tintenstrahldrucker relativ günstig, Patronen für den 6500 schwarz für 1200 (Norm)Seiten, beim 8500 für 2200 Seiten bei beinahe gleichen Preis. Also auf jeden Fall die Folgekosten beachten!

Die 9600dpi vs. 4800dpi kannst Du beinahe vernachlässigen, bei meinen Canon Druckern kennt man den Unterschied beinahe nicht.

Riesenvorteil fürs Office bei den beiden OfficeJets ist natürlich der Vorlageneinzug!
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

Wuerde mich ueber ewas Unterstuetzung sehr freuen

Falls es von Interesse ist: im MM arkt wird der 8500a pro für 199€ angeboten.
In jedem Fall sind die Patronen aber immer nur halbgefüllt.

Ich habe mich für einen DELL 1355cnw 4in1 LED Farblaser für 259€ entschieden. Dort sind zwar auch nur teilgefüllte Patronen drin, aber sw hält dami 1200s, die Farbpatronen je 700s (vollgefüllte:sw= 2000s, Farbe= 1400s).

Das Gerät hat als eines der wenigen Multifunktionsdrucker einen blauen Umweltengel bekommen.
Das Druckbild ist IMHO aber besser als beim HP.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

viele dank fuer all die meinungen.
der dell, kann der airprint ? oder muss man da wieder mit apps tricksen ?

es sieht wohl so aus als wenn ich mir mal die 2 office jets angucken muss, und dann eventuel mal nen testdruck mache von nem foto, zum gucken was da geht ;-)

vielen dank nochmals.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

der dell, kann der airprint ? oder muss man da wieder mit apps tricksen?

Well, von AirPrint-Pflicht hast Du zuvor nichts geschrieben. Aber ich habe auch ipad und iPhone und es gibt dafür die Möglichkeit per AirPrint jeden Netzwerk Drucker anzusprechen. Dazu einfach mal entsprechend suchen.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

kann mir jemand von euch einen Rat geben ?

Wenn's nicht unbedingt HP sein muss finde ich die Canon PIXMA MX-Serie ganz gut. Hab selber einen MX870 und der macht auch brauchbare Fotodrucks. Ob die Mac-tauglich und Air-irgendwas können weis ich allerdings nicht, bin reiner PC-User.

Gerald
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

Wenn's nicht unbedingt HP sein muss finde ich die Canon PIXMA MX-Serie ganz gut. Hab selber einen MX870 und der macht auch brauchbare Fotodrucks. Ob die Mac-tauglich und Air-irgendwas können weis ich allerdings nicht, bin reiner PC-User.

Gerald

Die neuesten Canon Pixma Modelle unterstützen auch AirPrint direkt, sind aber auch nur Tintenstrahler.
In der Klasse bis ~250€ inkl. Fax ist nur der Dell ein Farblaser.
 
AW: HP Drucker Kaufempfehlung

boooaah ist das schwer, nun war ich im mm und weiss immer noch
nicht, was ich nehmen soll.....

hat jemand erfahrung mit epson !? zb stylus sx525wd oder px830fwd oder px730fw ?

sind die besser als die hp in der fotodruck quali ?
wie sieht es mit folgekosten aus ?

also fax ist kein muss, aber airprint muss sein.

gruesse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bin derzeit auch auf der Suche nach nem Drucker mit dem man auch schöne Fotos ausdrucken kann, die Scanqualität sollte auch gut sein.

Kürzlich gabs hierzu mal nen Test in der c't würde aber gerne mal wissen ob jemand schon Praxiserfahrungen mit der aktuellen Generation der Multifunktionsdrucker sammeln konnte.

Gibts hierführ irgendwelche Empfehlungen bis ca. 200€.

Wichtig wär mir:
- gute-sehr gute Druckqualität Foto/Text
- gute Scanqualität
- Verbrauchsmaterial möglichst günstig

Nicht so wichtig aber wenn ers hätt ists schön:
- A3
- WLAN

Glaub meine Anforderungen sind an und für sich nicht so hoch aber ich bin mir da grad sehr unsicher würde gerne mal von jemandem der die entsprechende Modellgeneration zuhause stehen hat einen kleinen Erfahrungsbericht.

Drucker die ich als interessant erachte:
Epson Stylus PX830FWD oder Epson Stylus PX730FWD

Bin auch gerne offen für andere Hersteller wenn die Drucker was taugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten