• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Multiblitz Profilux 600

Erik

Themenersteller
Hi,

hat einer von Euch nen Plan,
wie man eine Multiblitz Profilux 600
Anlage an die 300d anschliessen kann?

Danke und viele Grüße
 
Die Profilux habe ich nicht ausprobiert, jedoch die neue Xenolux von Multiblitz und ich nehme an das die Profilux genauso problemlos per IR auslöst wie die Xenolux. Als IR-Auslöser hab ich einen von Electra=Interfit=Patterson an der 300D verwendet(kostet ab 49¤).
Ein Sigma dg500 super oder 550ex im manuellen modus mit reduzierter Leistung wird natürlich genauso funktionieren.
Weitere Zündungsmöglichkeit per Synchronkabel und Blitzaufsatzschuh (gibt es z.b. von Hama), die Spannung des Profilux von 8V kann die Kamera ab (bis 9V soll es keine Probleme geben); willst du da auf Nummer sicher gegen so gibt es im Dforum den Thread "alte Hochvoltblitze an EOS" von Pit Müller mit einer schnell gefertigen, billigen Bauanleitung.

Eventuell kann dir User Padangbai ausführlichere Tipps zu Multiblitzanlagen geben.
 
Danke für Deinen ausführlichen Tips..
Ich denke damit ist mir geholfen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten