• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Multi-Frame NR - bin ganz baff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

37_

Themenersteller
alles mit der Kitlinse, freihand, Schärfe auf +1 sonst alles default

Bild 1 ISO 1600 normal Modus DRO lvl3 (enhanced dynamic, laut Handbuch entstehen dadurch aber mehr Bildrauschen)
Bild 2 ISO 1600 Multiframe NR (da ist HDR sowie DRO nicht möglich)
Bild 3 ISO 3200 Multiframe NR
Bild 4 ISO 1600 Auto-HDR mit EV5 (kein DRO oder Multiframe NR)

Ich persönlich finde die Multiframe NR 3200 deutlich besser als iso 1600 normal, die multiframe 1600 sogar sehr gut in Bezug auf das Rauschverhalten
 
Verstehe ich das richtig? Multi-Frame NR macht mehrere Bilder um das Rauschen rauszurechnen? Wieso dann nicht gleich auf Stativ eine niedige ISO und längere Belichtungszeit, Kamera und Motiv dürfen sich in der Zeit doch eh nicht verändern?
 
Verstehe ich das richtig? Multi-Frame NR macht mehrere Bilder um das Rauschen rauszurechnen?

MF NR macht sechs Bilder in SEHR SCHNELL Folge und rechnet das Rausch aus

Wieso dann nicht gleich auf Stativ eine niedige ISO und längere Belichtungszeit, Kamera und Motiv dürfen sich in der Zeit doch eh nicht verändern?

Weil in reallife Situation nicht immer ein Stativ zur Verfügung steht

Ich habe extra auf MF NR ISO 1600 eingetellt - somit nur 1/20sek, wenn man MF NR auf auto stellt dann schiesst die Kamera nie Bilder langsamer als 1/60sek, sondern schraubt die ISO, wenn nötig, nach oben bis zu 25600
 
Bei Dpreview findest du ein Bild mit ISO 25600 bei 1/160 sek mit MF NR Automatik
 
Das ist eine Neuheit von Sony, die kein anderer Hersteller bisher hat, oder?
Wie sieht es mit der Auflösung aus? Die Kamera muss ja mehrere Bilder, die nicht den 100% gleichen Ausschnitt haben, verrechnen. Eigentlich müsste es damit Verschnitt geben, aber es wird dann wohl wieder hochgerechnet, denke ich.
Wie sehen Bilder aus, wenn man während der 6 Bilder sich deutlich bewegt oder jemand dazwischenläuft? Wo sind die Grenzen von Multiframe NR?
j.
 
MF NR macht sechs Bilder in SEHR SCHNELL Folge und rechnet das Rausch aus
[...]
Ich habe extra auf MF NR ISO 1600 eingetellt - somit nur 1/20sek, wenn man MF NR auf auto stellt dann schiesst die Kamera nie Bilder langsamer als 1/60sek

Ja, mag ja sein.. aber selbst wenn die Kamera KEINE Zeit zwischen den Aufnahmen bräuchte (was nicht der Fall ist), sind 6x 1/60 eine zehntel Sekunde. Man könnte also auch 2 2/3 ISO-Stufen nach unten gehen und dann mit 0,1s belichten. Bei Deinen 1/20s wären es also mindestens 0,3s, die man belichten könnte.

Weil in reallife Situation nicht immer ein Stativ zur Verfügung steht

Naja, mal schauen wie sich das bei anderen Motiven in real-life Situationen bemerkbar macht. Ich finde Deine Bilder schon interessant, aber man kann aus denen alleine noch nicht viel rauslesen.
 
Das ist eine Neuheit von Sony, die kein anderer Hersteller bisher hat, oder?

Jein. Nicht in der Kamera, das kann man theoretisch aber mit jeder Kamera machen, die eine hohe FPS hat.

Wie sieht es mit der Auflösung aus? Die Kamera muss ja mehrere Bilder, die nicht den 100% gleichen Ausschnitt haben, verrechnen. Eigentlich müsste es damit Verschnitt geben, aber es wird dann wohl wieder hochgerechnet, denke ich.

Ja, richtig.

Wie sehen Bilder aus, wenn man während der 6 Bilder sich deutlich bewegt oder jemand dazwischenläuft? Wo sind die Grenzen von Multiframe NR?
j.

Das würde mich allerdings auch sehr interessieren. Vielleicht 'erkennt' die Kamera das und nutzt die Bildteile nicht. Ich weiß es aber auch nicht.
 
dann entstehen "ghost-Effekte", geringe Bewegung rechnet die Kamera ja aus

außerdem, die sechs Bilder in MF NR werden mit 10fps geschossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man am besten hier

wobei das Bild aus nur drei Bilder entsteht, da HDR Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem, die sechs Bilder in MF NR werden mit 10fps geschossen

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln, die FPS müssen ja durch die relativ lange Belichtungszeit sinken. Wenn effektiv 1/10 von einer Sekunde alleine durch die Belichtungszeit 'draufgeht', sind's im Besten Fall also 'nur' noch 9 FPS.
 
Kann es sein, daß Du etwas giftig bist weil ich nicht ganz so überwältigt bin und das ein Feature ist, daß nicht nur Sony hat?

Hast du was Sinnvolles zum Thema beizutragen oder geht's dir nur darum was Kamera XXX auch soundso features hat und dass man gegebenenfalls auf Stativ/PC Software zurückgreifen kann wenn die Funktionen im Cam nicht vorhanden sind?

So ich werde jetzt auf off-topic nicht weiter eingehen :D
 
Hast du was Sinnvolles zum Thema beizutragen oder geht's dir nur darum was Kamera XXX auch soundso features hat und dass man gegebenenfalls auf Stativ/PC Software zurückgreifen kann wenn die Funktionen im Cam nicht vorhanden sind?

So ich werde jetzt auf off-topic nicht weiter eingehen :D

Wie schön. Du warst derjenige, der mit OT angefangen hat (HDR). ;) Da Du offenbar die 55 hast, könntest Du doch mal ein paar Vergleichsbilder posten, mit konventioneller Aufnahme, niedriger ISO und dann MF NR.
 
Die betonung liegt wohl bei "THEORETISCH" :D
Nein, liegt sie nicht. Es gibt bereits Programme, die das machen, wird auch z.B. für die Astrofotografie angewandt.

Und damit bleibt es theoretisch - die Diskussion um kamerainterne Bearbeitung ist uralt. "Das kann man doch auch in Photoshop erledigen!" habe ich schon 1000x gehört. Der Punkt ist doch der: Wer macht sich schon die Mühe, eine nennenswerte Zahl von Bildern so aufwändig per Hand oder halbautomatisiert per Programm zu entrauschen? Die A55 macht das direkt bei der Aufnahme, ohne dass der Nutzer viel davon merkt - und zwar vollkommen automatisch, sehr akkurat und vor allem bei Aufnahmen aus der Hand! Und das funktioniert prima, ich hab's auf der PK ausprobiert.

Gruß
thommy
 
Und damit bleibt es theoretisch - die Diskussion um kamerainterne Bearbeitung ist uralt. "Das kann man doch auch in Photoshop erledigen!" habe ich schon 1000x gehört.

Die Astrofotografen tun's nicht nur theoretisch.

Der Punkt ist doch der: Wer macht sich schon die Mühe, eine nennenswerte Zahl von Bildern so aufwändig per Hand oder halbautomatisiert per Programm zu entrauschen? Die A55 macht das direkt bei der Aufnahme, ohne dass der Nutzer viel davon merkt - und zwar vollkommen automatisch, sehr akkurat und vor allem bei Aufnahmen aus der Hand!

Nein, der Punkt ist nicht der der Mühe sondern der des Ergebnisses! Fakt ist - und das wird sicher niemand bestreiten - daß die Bildsensoren bei einer niedrigen ISO eine sehr viel höhere Dynamik haben. Mit einer Erhöhung der ISO schmeißt man das also weg. Wenn man sagen will daß das toll ist, dann muß ja wohl auch die Frage gestattet sein, was für Vorteile bringt es mir? Und wie ich oben schon vorgerechnet habe, gibt es keinen Vorteil in der Belichtungszeit, man kann also keine Veränderungen oder Bewegungen des Motivs damit einfrieren. Ehrlich gesagt erschließt sich mir nicht so recht der tatsächliche Vorteil, ich sehe aber vor allem den Verlust an Dynamik, den das ganze mit sich bringt. Was hab ich also davon?
 
Und was bringt einem ein total verwackeltes Bild? Klar es soll ja Menschen geben die den ganzen Tag mit einem Stativ herumlaufen, um Muskel zu trainieren :top:

@ICB: Hier geht's um das Ergebnis des MultiFrame NR in high ISO und nicht, was einem so bringt. Ich fordere dich abermals auf den Thread nicht mit weiteren off-topics zuzumüllen. Wenn du unbedingt noch vor Jahresende 5000 Posts haben willst - versuch's mal im Talk Bereich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten