• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mühlenbach

Fido

Themenersteller
Hallo Leute,

würde gerne Eure Meinung zu diesem Foto wissen.

Blende :16
Zeit : 1.6s
Manueller Modus
Graufilter

Gruß, Fido
 
Aus meiner Sicht eine gelungene Aufnahme mit schönen, sehr natürlichen Farben. Warum hast Du beschnitten? War da was im Weg?

Ach ja, bringst Du morgen Abend den Graufilter mal mit, den Du da benutzt hast? Ich bin immer noch nicht schlüssig, welche(n) Graufilter ich mir beschaffen soll.

Gruß

Willi
 
Also ich würde das Bild so beschneiden, dass es oben erst ganz knapp über der Kante beginnt, also ein mäßiges Querformat darus wird - der obere, gepflasterte Bachlauf stört eigentlich nur, finde ich und zerteilt das Bild in zwei Hälften .....
 
AndreasB schrieb:
Also ich würde das Bild so beschneiden, dass es oben erst ganz knapp über der Kante beginnt, also ein mäßiges Querformat darus wird - der obere, gepflasterte Bachlauf stört eigentlich nur, finde ich und zerteilt das Bild in zwei Hälften .....

Ja, so seh ich das auch. Die technische Umsetzung gefällt mir sehr gut. Einzig den Bildaufbau würde ich ändern. Perspektive tiefer und weniger vom oberen Bachlauf drauf.
 
Na, das sind doch mal hilfreiche Anmerkuungen.
Hier mal eine weitere Version nach den Tips und eine komplett andere.

@ Willi : Jau, bringe mal meine Filtersammlung mit.

Fido
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der jetzigen, geänderten ersten Version ist mir links zu viel drauf (wieder die nicht so malerische Pflasterung) - da wäre ein engerer Ausschnitt besser, finde ich. Eigentlich so, wie auf dem jetzigen zweiten Bild, wenn Du eben (wie anfangs gemeint) den oberen Bildteil knapp über der Bachkante weglassen würdest ...... ;)
 
Also mir sind alle hier gezeigten Versionen zu blass...es fehlt das tiefe Schwarz, der Kontrast ist irgenwie flau...ich habe mich deshalb mal etwas per ebv mit dem Bild beschäftigt.

1. habe ich per Gammakorrektur (0.8) mehr schwarz ins Bild geholt
2. in PSP8 per Helligkeit-Kontrast/Schärfekorrektur etwas mehr Kontrast eingebaut
3. Helligkeit-Kontrast/Kurven leichte s-kurve noch mehr kontrast eingebaut
4. Sättigung für alle Farben +20 (rot +30)
5. dann rot+4, grün+6 blau-8 um den blaustich zu entfernen per RGB-Settings

Außerdem habe ich den häßlichen Kettensägenschnitt in dem Holzstück entfernt ;-)
 
Oliver, ich mag Deine Fotos fast immer, aber hier hast Du etwas viel Bonbon rein gegeben, das scheint mir etwas überzogen.

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Oliver, ich mag Deine Fotos fast immer, aber hier hast Du etwas viel Bonbon rein gegeben, das scheint mir etwas überzogen.

Ich hab neulich schon in diesen Thread geschaut und -mangels Zeit aber auch mangels Boah-Effekt- nix geschrieben...ich denke, man kann dem Bild aber durchaus etwas Boah-Effekt verpassen, deshalb meine Bearbeitung Heute.

Manchmal muß man ein wenig überziehen, um den Unterschied deutlich herauszustellen...mein Entwurf ist auch nicht als "Weisheit letzter Schluß" zu verstehen...es war nur ein Schnellschuss, um Wege der "Verbesserung" aufzuzeigen. Ich denke mindestens Punkt 1 meiner Bearbeitung sollte auf jeden Fall gemacht werden, da ansonsten nicht das ganze Histogramm von dunkel nach Hell verwendet würde...

...Ich persönlich mag es eigentlich sehr gern, wenn es schön "Bonbonfarben" wird ;-) Ich lasse von meinen Bildern viele in 30x40 ausbelichten, und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei größeren Abzügen es gern mit den Farben ein wenig -Betonung liegt auf "ein wenig"- übertreiben darf, wenn man einen echten Blickfang an der Wand haben will...ansonsten laufen z.B. Besucher an dem Bild einfach nur vorbei ;-)...und das will ja kein Fotograf :p
 
Ich habe nichts gegen Deine Einstellung, sowas muß jeder mit sich selbst ausmachen. Ich habe ja auch schon erlebt, dass man mit dem gleichen Foto, nur anders aus RAW entwickelt, unterschiedliche Leute positiv ansprechen kann. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Deine Bearbeitung gang sicher auch ihre Anhänger finden wird.
Meine Bemerkung ist nichts anderes als eine subjetive Meinung, die in diesem Fall nicht mit Deiner übereinstimmt. Für mich nichts tragisches.

Gruß

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten