• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Mufu Drucker mit guter Fotoqualität

Egofaultier

Themenersteller
Guten Tag,

ich suche ein Multifunktionsdrucker mit guter qualität beim Fotodruck.

Bis jetzt habe ich als Favorit den Canon MG 6150 und würde gern wissen ob jemand erfahrung schon mit dem hat. Wie weit ist die grauepatrone hilfreich? Also hilft die gut beim s/w drucken?

Gibt es alternativen? Denn die Patronen von Canon sind ja schon sehr teuer oder gibt es gute günstigere Varianten zu den Orginalpatronen?

Hat jemand erfahrung mit Kodakdruckern? Insbesondere mit dem ESP c 315? Der soll laut Mediamarktverkäufer bessere ergebnisse im Fotodruck haben gegenüber den Canon! Stimmt das?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet
 
Ich möchte mir einen neuen A4 All in one Drucker anschaffen (Fax unwichtig, wenn drin dann eben auch) und habe Folgende Geräte eingekreist.

HP Officejet Pro 8500 A910a e

Canon Pixma MG6150

Kodak 7250
 
Ich bin mit den Fotoergebnissen des Canon 6150 sehr zufrieden. Die sind, nach meinem Eindruck völlig ok, insbesondere wenn man gutes Papier verwendet.

Ehrlicherweise habe ich aber, wie 99,9% aller anderen auch, nur einen Drucker hier stehen und kann daher keine echten Vergleichsergebnisse liefern.
 
*SuFu hochhol*

So jetzt hat mein 4 Jahre alter Epson SX515W gerade 70€ Tinte verschluckt und mag gar nicht mehr, ich hab die Schnauze voll....

Was kaufen?

Wichtig

- WLAN, MacOSxLion, FritzBox 7270 und mehrere Win Rechner müssen drauf zugreifen können, App für's iPhone
- günstige Druckkosten durch Nachfülltinte/Nachmachpatronen
- gute Druckqualität auf Fotopapier bis A4 glossy
- Platzbedarf
- Papierzufuhr von hinten/oben
- sollte unter 300€ sein

Nicht ganz so wichtig

- Scanner, brauche nur ab und an ein PDF von Geschäftspapieren mit 150dpi S/W
- Display
- Anschlüsse, mein jetztiger hat SD/CF Slot den cih noch nie genutzt habe

Danke!
Hab schon im Netz geschaut, aber nur die Chip Bestenliste gefunden, der traue ich aber nicht ganz so

Habe heute morgen mal Druckreinigungspatronen bestellt, die werde ich noch testen, waren 10€

Ansonsten kann man mich anschreiben wegen den T071x, hab da jetzt noch 2 4er Pakete mit ExtragroßSchwarz abzugebn....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe einen Epson PX700W. Dazu Riesentintenpatronen 6x 100ml für 60€.
Ich habe mit der Ersatztinte 0-Probleme.
Der Druck ist fast wie Original, dabei habe ich mir aber noch kein Druckprofil erstellen lassen, nur selbst eingestellt!
Gruß
rawfan



*SuFu hochhol*

So jetzt hat mein 4 Jahre alter Epson SX515W gerade 70€ Tinte verschluckt und mag gar nicht mehr, ich hab die Schnauze voll....

Was kaufen?

Wichtig

- WLAN, MacOSxLion, FritzBox 7270 und mehrere Win Rechner müssen drauf zugreifen können, App für's iPhone
- günstige Druckkosten durch Nachfülltinte/Nachmachpatronen
- gute Druckqualität auf Fotopapier bis A4 glossy
- Platzbedarf
- Papierzufuhr von hinten/oben
- sollte unter 300€ sein

Nicht ganz so wichtig

- Scanner, brauche nur ab und an ein PDF von Geschäftspapieren mit 150dpi S/W
- Display
- Anschlüsse, mein jetztiger hat SD/CF Slot den cih noch nie genutzt habe

Danke!
Hab schon im Netz geschaut, aber nur die Chip Bestenliste gefunden, der traue ich aber nicht ganz so

Habe heute morgen mal Druckreinigungspatronen bestellt, die werde ich noch testen, waren 10€

Ansonsten kann man mich anschreiben wegen den T071x, hab da jetzt noch 2 4er Pakete mit ExtragroßSchwarz abzugebn....
 
Ich habe einen Epson PX810FW, welcher mittlerweile aber schon von von der dritten Generation abgelöst wurde.

http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/overview/3590

Der aktuelle ist der Epson 830FWD. http://www.epson.de/de/de/viewcon/corporatesite/products/mainunits/overview/10948

Bei Apple kenn ich mich nicht so aus, aber auf der Seite werden zumindest die Betriebssysteme "Mac OS 10.4+, Mac OS 10.5+, Mac OS 10.6+" aufgeführt.

Hier findest Du einen Testbericht zum damals aktuellen Modell PX820FWD.
http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2903&seite=1&t=multifunktionale_fotospezialisten

Da sie alle 3 auf dem selben Basissystem basieren, sind sie recht gut vergleichbar. Änderungen wurden seitens Epson nur im Detail gemacht - so bekam der PX820WFD damals WLAN-N statt nur WLAN-G (PX810).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten