• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Müssen Bilder gelöscht werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, ich habe für die Fotos, die ursprünglich herausgegeben werden sollten, später - als beide über das Beziehungsende hinweg sehen konnten - noch die Veröffentlichungsrechte bekommen.

Vielleicht verstehen sich die beiden irgendwann auch wieder besser und dann sind die Fotos weg... schade drum. So können viele Erinnerungen verschwinden.

Also meine Meinung: Fotos behalten und abwarten. :top:
 
Weshalb sollte man die Fotos entsorgen? Liebesbriefe (oder entsprechende SMS :rolleyes:) schmeißt man doch auch nicht weg oder schickt sie zurück. Weshalb auch? Weil die Ex plötzlich ein Persönlichkeitsproblem entwickelt hat und ihr bisherige Entwicklung als "großen Fehler" erkannt hat und alle Beweise für ihre bisherige Existenz vernichtet wissen möchte? Sorry, die Gute hat weder einen Rechtsanspruch, noch einen moralisch-ethischen Anspruch darauf, dass die Bilder gelöscht werden. Ebenso könnte sie verlangen, dass sich ihr Ex einer Gehirnwäsche unterzieht, um die Erinnerung an sie zu löschen....

Eine schriftliche Erklärung, dass die Bilder niemals veröffentlicht werden, sollte mehr als ausreichend sein.
 
...Ebenso könnte sie verlangen, dass sich ihr Ex einer Gehirnwäsche unterzieht, um die Erinnerung an sie zu löschen....
...

Erinnerungen sind eine Form von Kopie. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Erinnerungen als "Raubkopien" eingestuft werden, es sei denn man bezahlt entsprechende Abgaben an Verwertungsgesellschaften. Das eröffnet ganz neue Wege die Wirtschaft in Schwung zu bringen sowie neue Steuerquellen.:evil:
 
ich versteh sie schon. da spielt zum einen ein gewisses mangelndes vertrauen in dich eine rolle, zum andere eine gewisse scham und zum dritten natürlich der wunsch richtig abschließen zu wollen.

das ist aber im grunde einfach ihr problem. und das sage ich jetzt so salopp, ich kenn das nämlich aus ihrer sicht auch. abhilfe schafft: auch über die trennung hinaus weiter demjenigen zu vertrauen dem man mal vertraut hat und ne gewisse "shit happens" haltung gepaart mit dem vorhaben "nie wieder mal eben eventuell später peinliche bilder von sich aufnehmen lassen".

an deiner stelle würde ich ihr sagen was sie hören will und die bilder einfach behalten. wadd sie nicht weiß...

das traurige ist einfach dass das vertrauen in sich und die person die man mal geliebt hat so ruiniert ist. sie wird lernen müssen dass alles was wir so tun seine spuren in der vergangenheit lässt und das man nicht alles beeinflussen kann. das ist aber nicht dein problem.

praktisch wäre es für sie natürlich wenn sie ähnlich pikante sachen von dir halt. total schwülstig tropfende liebesbriefe, vllt auch aktfotos, vllt irgendwelche geheimnisse whatever -> dann kann man sich nämlich stillschweigend einfach darauf einigen sich in ruhe zu lassen und die privatsphäre des anderen auch nach der trennung zu schützen.

deswegen liebe kinder ;), achtet immer darauf, dass von beiden seiten peinlichkeiten vorhanden sind ;).
 
...

Ich habe im Laufe der Beziehung mit meiner nun Ex-Freundin Bilder gemacht. Dabei sind auch zwei etwas "erotischere" Bilder. Auf den Bildern ist nicht mehr zu sehen, als wenn Frau einen Bikini angehabt hätte.
Nun will sie, das ich diese zwei Bilder von meinem PC lösche.

Jetzt meine Frage:

Muss ich auf diese Forderung eingehen und diese Bilder löschen?
...l

stell die bilder doch mal hier rein, damit man dir konkret antworten kann. oder mail sie mir mal.
 
Geht es jetzt noch um die rechtliche oder moralische Frage? Ich halte es für moralisch richtig hier zu lügen. Sie hat ihren Frieden und du die Bilder an deren du so zu hängen scheinst und alle sind glücklich. Ich verstehe ihre Sorge schon, verstehe aber nicht wieso man der guten Damen nicht ihren Frieden lässt nur weil man "im RECHT" ist? Einfach aus Prinzip?

Anm. Mod.: Bitte, es möge jetzt nicht weiter mit irgendwelchen frauenfeindlichen Sprüchen weiter gehen. Danke :)
 
Von meiner Seite noch eine praktische Abwandlung zu HiveGuard's Vorschlag.
Wenn Dir Deine Foto's wichtig sind, wirst Du sie ja sicher nicht nur einer einzigen Festplatte anvertrauen, falls doch wäre das ja schon der Beweis, dass sie Dir nicht wichtig sind! Also: Lösch die Bilder aus dem Ordner "Meine Lieblingsfotos" und hab ein Auge auf die Sicherheitkopien(CD's etc.), da sind sicher hunderte Bilder drauf, aus denen sich die fraglichen Bilder schon wegen des Aufwandes nicht 'löschen' lassen. Bilder sind gelöscht - Frieden - Alles Gut.

Frohe Weinachten und viele Grüße
dshhn
 
Mir gings ähnlich ich habe noch ein paar durchaus ansehnliche Teilaktbilder einer Exfreundin.

Sie hat ebenso verlangt dass ich sie lösche...

Da ich es moralisch nicht verantworten kann wegen sowas zu lügen (kann ich halt nicht), und löschen wollte ich sie nicht, dazu habe ich zuviel draus gelernt.

Lösung war, dass ich ihr (auch) schriftlich versichert habe, dass die Bilder in KEINER WEISE, zeitlich uneingeschränkt veröffentlicht werden.

Diese Lösung fand ich mit am besten (wobei ich die Bilder dennoch wohl bald löschen werde) und denke auch ganz praktikabel.

Grüße
Barthel
 
Nur weil man "im RECHT" ist heisst das doch noch lange nicht das es auch richtig ist !


In dem Fall find ichs schon.

Der vorhin gefallene Vergleich mit den Liebesbriefen hat mir gefallen.

Natürlich wird man die niemals öffentlich machen, aber über ein Wegwerfen wird man sich Jahre später -im Schaukelstuhl im Garten sein Leben Revue passieren lassend- vielleicht sehr ärgern.

Notlüge ist hier völlig legitim.

Gruß messi
 
In dem Fall find ichs schon.

Der vorhin gefallene Vergleich mit den Liebesbriefen hat mir gefallen.

Natürlich wird man die niemals öffentlich machen, aber über ein Wegwerfen wird man sich Jahre später -im Schaukelstuhl im Garten sein Leben Revue passieren lassend- vielleicht sehr ärgern.

Notlüge ist hier völlig legitim.

Gruß messi

nein, ist es nicht. wie schon mal gesagt, als erinnerung reichen auch abzüge, die elektronische form braucht man dafür nicht. und der vergleich mit den liebesbriefen hinkt auch. dafür würde ich mich auch jahre später nicht schämen, die hab ich schliesslich geschrieben, als ich verliebt war. und das kann auch ruhig jeder lesen, wenn der ex denn meint, er müsse sie herzeigen. ein foto von mir, leichtbekleidet, ist eine ganz andere geschichte. das ist meine privatsphäre, die ich zu dem zeitpunkt eben mal mit jemandem geteilt hat. das heisst nicht, dass ich das später immer noch mit ihm teilen will. oder mit dem rest der welt per internet.
 
ein foto von mir, leichtbekleidet, ist eine ganz andere geschichte. das ist meine privatsphäre, die ich zu dem zeitpunkt eben mal mit jemandem geteilt hat. das heisst nicht, dass ich das später immer noch mit ihm teilen will. oder mit dem rest der welt per internet.

Sorry, aber das sollte man sich vorher überlegen. Wenn mich jemand fragt ob er mich nackig fotografieren darf oder ich mich womöglich selber für solche Fotos anbiete, dann weiß ich schon vorher, daß so eine Beziehung auch mal in die Brüche gehen kann.

Sollte es mir wichtig sein, daß mein Freund/Freundin nach Ende der Beziehung solche Fotos von mir nicht hat, dann lass ich ihn eben gar nicht erst solche Fotos von mir machen.

Sich nackt fotografieren lassen, den Kerl oder die Frau abschießen und dann wegen den Fotos rumheulen ist jedenfalls weder zielführend noch zeugt es von überlegtem Handeln.

Man bedenke: wenn ich von jemandem die Löschung bestimmter Fotos verlange bin ich im Zeitalter elektronischer Speicherung auf dessen Ehrlichkeit angewiesen, daß er das auch wirklich tut. Ist auch nicht sicherer als ihn die Bilder behalten zu lassen auf seine Ehrlichkeit zu vertrauen daß er sie nicht veröffentlicht.

Ob die Bilder wirklich gelöscht sind kann man eh nicht überprüfen.....
 
Ich lese hier die letzte Seite und frage mich worüber ihr noch diskutiert ?

Die Sache ist doch eindeutig, die Frage war, muss ich der Forderung die Bilder zu löschen nachgehen? Nein musst du nicht, das wäre ja wohl jetzt hinreichend erklärt.

ob das moralisch korrekt ist musst du selber wissen, dein Recht ist es jedenfalls die Bilder zu behalten, du musst sie nicht löschen.

ob du nun eine Notlüge, benutzt um deine Ex zu beruhig,

oder sie auf deinen ehrlichkeit beim löschen vertraut, was vollkommener Schwachsinn im digitlen Zeitalter wäre, denn wer etwas böses will bekommt es am schnellsten aus einem computer gequetscht.

Ich finde worüber ihr hier die letzten 2 Seiten diskutiert gehört in den Small-Talk über Moral/Ethik
 
nein, ist es nicht. wie schon mal gesagt, als erinnerung reichen auch abzüge, die elektronische form braucht man dafür nicht. und der vergleich mit den liebesbriefen hinkt auch. dafür würde ich mich auch jahre später nicht schämen, die hab ich schliesslich geschrieben, als ich verliebt war. und das kann auch ruhig jeder lesen, wenn der ex denn meint, er müsse sie herzeigen. ein foto von mir, leichtbekleidet, ist eine ganz andere geschichte. das ist meine privatsphäre, die ich zu dem zeitpunkt eben mal mit jemandem geteilt hat. das heisst nicht, dass ich das später immer noch mit ihm teilen will. oder mit dem rest der welt per internet.

Ob elektronisch oder auf Papier ist egal - schließlich kann man ein Bild auch einscannen oder abfotografieren :rolleyes:

Tja, und das mit dem Liebesbrief seh ich total anderes. ;) Ich find ein Liebesbrief ist etwas viel persönlicheres als irgendein Nackt/Aktfoto. Was nun? :rolleyes: Du siehst es gibt auch da vollkommen verschiedene Standpunkte...
 
Bei manchen Kommentaren kann man eigentlich mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Autoren bestimmt in keine Beziehung sind oder überhaupt jemals eine hatten :rolleyes:

Ich kann das Mädel gut verstehen und immer hin geht es um ganz bestimmte Fotos und nicht um die vom letzten Pfadfinder-Ausflug.
Wer solche Fotos "braucht" um sich an "schöne Zeite" zu erinnern... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten