• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Müder Mond

McGillough

Themenersteller
Auch ein junger Mond muß sich mal ausruhen. Und so ein luftiger Sitz eignet sich doch hervorragend....;)
 
Hi McGillough,

schönes Bild, gefällt mir gut!

Ich habe mir erlaubt es ein bißchen anders zu beschneiden. Geht es i.O., wenn ich es hier einstelle? :rolleyes:

Gruß,

Flo
 
Hallo,

gut erwischt, welches Objektiv war es denn?
Schärfen und beschneiden wurden schon genannt.

Gruß Norbert
 
Super eingefangen, passender Titel, gut belichtet, gefällt mir:top:

Evtl. ein klein wenig nachschärfen? (zu stark komprimiert?)
Danke....Saint...:)
Ich habe es mit der Resize Funktion von Irfanview auf die erlaubte Größe von knapp 1200 Pixel gebracht, dann mit der Schärfefunktion einmal nach dem Verkleinern geschärft. Ich befürchte, wenn ich nochmal schärfe, dann wird es zu deutlich.
Das Sigma bietet bei 300 mm halt keine Spitzenqualität mehr, aber dennoch für mich zufriedenstellend.

Hi McGillough,

schönes Bild, gefällt mir gut!

Ich habe mir erlaubt es ein bißchen anders zu beschneiden. Geht es i.O., wenn ich es hier einstelle? :rolleyes:

Gruß,

Flo
Danke....das erfreut.:)
Natürlich, für gute Änderungen bin ich immer dankbar....stelle es ein.
Wahrscheinlich rechts noch wegnehmen, oder?
Hallo,

gut erwischt, welches Objektiv war es denn?
Schärfen und beschneiden wurden schon genannt.

Gruß Norbert
Hallo Norbert,
es war das Sigma 70-300 aus der Signatur.
 
In der Vorschau wirkt das Bild noch interessant, als ich es dann geöffnet habe, war ich schwer enttäuscht - die Bergkette hat wenig Kantenkontrast zum Hintergrund, die Nacht wirkt nicht so dolle (war eine Stadt im Hintergrund) und schlussendlich sitzt der Mond ja doch nicht auf dem Berg. :o

Aber sehr löblich, dass du so lange auf ein Motiv gewartet hast! :top:
 
In der Vorschau wirkt das Bild noch interessant, als ich es dann geöffnet habe, war ich schwer enttäuscht - die Bergkette hat wenig Kantenkontrast zum Hintergrund, die Nacht wirkt nicht so dolle (war eine Stadt im Hintergrund) und schlussendlich sitzt der Mond ja doch nicht auf dem Berg. :o

Aber sehr löblich, dass du so lange auf ein Motiv gewartet hast! :top:
Was erwartest Du? ;)
Sonnenuntergang war ca. 17.23, Zeitpunkt der Aufnahme war 18.41 Uhr, da kann es ja auch noch nicht richtig dunkel sein. Es ist reines Dämmerlicht, keine Stadt in der Nähe. Der Aufnahmeort war eine Berghütte in Au/Vorarlberg. Also kaum Streulicht. Wie später in der Nacht erkennbar.
Aber ich werde versuchen, das gleiche Bild nochmals aufzunehmen, nur diesmal mit dem Rubinar, das hat die gleiche Brennweite wie die verwendete.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten