• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MTF- Kurven ?

Charger_

Themenersteller
Ich hab da mal ne Frage:
Wo hier ja soviel über Objektive und deren Güte diskutiert wird...warum kommt eigentlich nur selten jemand auf die Idee einfach mal eine MTF Kurve zu Rate zu ziehen ?

Bei Canon USA und bei Sigma auf der Seite findet man quasi zu jedem Objektiv eine. Nach dem ich mir die alle angeschaut habe...dürfte ich mir eigentlich nie wieder was von Sigma kaufen - wenn ich die jeweiligen vergleichbaren Linsen von Canon rein von der MTF Kurve her anschaue.
Das soll jetzt kein Sigma Bashing werden - das war ein Beispiel.

Wie beurteilt ihr die allgemein Gültigkeit der Kurven ?
Kann man die zu Rate ziehen, oder sind die quasi nicht Aussagekräftig weil der Hersteller da derbe dran rumpfeilt ?
 
Im Labor haben Laptopakkus auch Laufzeiten von 8h + :cool:
 
@black - richtig. Allerdings erreiche ich diese Laufzeiten wenn ich die Bedingungen ähnlich halte - kein Problem.
Daher sind die Aussagen bezüglich Laptops Laufzeiten eientlich recht gut - zumindest kann man diese Herstellerübergreifend vergleichen.
Es ist klar, dass du keine 8 Stunden mit einem Laptop Arbeiten kannst bei dem die Grafikkarte 50W Verbraucht (unter Vollast) und der Akku gerade mal xxx mAh aufweist - das ist einfache Mathematik. Wer das nicht nachhalten kann der muß halt das glauben was drauf steht:D
Die Hersteller messen das alle im Leerlauf.
Naja wahrscheinlich kann die Kurven kaum jemand lesen - deswegen kanns Sigma auch egal sein :D
Komisch - hier tummeln sich soviele Leute rum die Versuchen etwas zu beurteilen und dabei steht eigentlich klip und klar in den Diagrammen das Verghalten der Linsen beschrieben - Schärfe, Kontrast, bei welcher Blende.Krass das sich damit kaum einer beschäftigt hat - wahrscheinlich kaufen wirklich die meisten Leute blind oder auf irgendwelchen empfehlungen von Onkel Ulrich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommts einfach mehr auf die praktischen Erfahrungen an, als auf irgentwelche Labortests? :ugly:
Ich würd dem nicht viel Vertrauen schenken...
 
Oh gott ja. Wie beurteilst du dann die linse ? "Ich" finde die schärfe gut ? "ich" aber nicht ?
"ich finde das Bokeh gut"; "ich aber nicht".
Klar kann auch das eine Beurteilung sein. - Ich suche ja nun eine etwas allg. gültigere Aussage.
"irgendwelche Labortests" - nunja - beschäftige dich mal damit...die Pauschalaussage "Praxis ist besser" sehe ich auch so.
Nur kommen wir dann wieder _in dem Fall hier_auf subjektive Ergebnisse mit denen keiner so richtig was anfangen kann.
Linsen zu beurteilen ist ganricht mal so einfach.
Ich stelle jetzt mal die etwas provokante These auf:

Tests auf Photozone etc kann man sich imho komplett sparen wenn man sich die MTF kurven anschaut, wenn man haptik, IS und Serienstreuung außen vor läßt.

Wenn nein - warum nicht ? Bitte eine technische Begründung.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTF Kurven sind ein verlässliches Indiz für die Qualität der Linsen. Ebenso kann man erkennen ob das Objektiv den Einsatzzwecken, für die man es anschaffen möchte auch geeignet ist.

Viele allgemeine Aussagen, auch die hiesigen Tests photozone decken sich mit den MTF - Charts der Hersteller.

Ich ziehe die Charts gerne als objektive Entscheidungshilfe heran.

Neben der Qualität der Linsen selber, spielen aber noch andere Dinge eine Rolle für die Qualität eines Objektivs.
 
Tests auf Photozone etc kann man sich imho komplett sparen wenn man sich die MTF kurven anschaut, wenn man haptik, IS und Serienstreuung außen vor läßt.

Die MTF-Charts bei Canon beziehen sich nur auf Offfenblende und f/8. Bei Sigma nur auf Offenblende. Zwischenwerte sowohl für Blende als auch für die Brennweite bei Zooms lassen sich aus den Charts nicht ablesen.
Ich finds nicht ganz unwichtig ob ein Objektiv mit Offenblende f/1.4 schon ab f/2.0 oder erst ab f/5.6 wirklich gute Schärfe zeigt. Genauso ob ein 17-50 mit schlechter Performance bei 17mm ab 24mm oder erst ab 40mm echt gut wird.
Von daher bieten die Tests z.B. bei Photozone schon noch ein paar zusätzliche Informationen. Bei den vom MTF-Chart erfassten Blenden stimmen Tests und Chart in der Regel auch gut überein.

Für mich ist der Kommentar eines qualifizierten Testers aber eh wichtiger als das Ergebnis im Labor.
 
Im Labor haben Laptopakkus auch Laufzeiten von 8h + :cool:

Die Aussage mag auf den ersten Blick dumm klingen, aber es steckt mehr wahrheit dahinter als man auf den ersten Blick sieht! Genau meine Meinung!


Mich wundert warum jeder immer Linsen auf Bildschärfe reduziert. Klar schärfe ist wichtig aber es gibt auch noch andere Sachen an einer Linse die wichtig sind!

zB:

Bokeh: Wie gut sieht es aus? Wie schön stellt das Objektiv das Bokeh da?

Spitzlichter: Sind die schön? Wie sind die Ränder der Spitzlichter? Sind sie eher eckig, eher rund, weich, hart....

Farbfehler: Hat das Objektiv CAs oder ähnliche Bildfehler?

Farbdarstellung: Wie schauen die Farben aus? Schaut alles natürlich aus oder hat man Teletubbi Landschaften?

Vignettierung: Was erwarte ich mir von dem Objektiv in Sachen Vignettierung?
Und kommt keiner mit Null Vignettierung ist das beste! Ich liebe Vignettierung ich mags wenn ein Objektiv bei Portraits Vignettiert! (Bei Landschaftsaufnahmen kann man es einfach rausrechnen.)

Wie sind die Übergänge vom scharfen in den Unscharfen Bereich?

Wie ist der Kontrast der Linse?

Es gibt so viele Punkte zu beachten... Ein Objektiv ist nicht gut nur weil irgendwelche MTF Kurven gut ausschauen. Ich war früher auch einer der immer auf die Schärfe geschaut hat aber mittlererweile weiss ich es besser.

Ich habe vorallem die Linsen in meiner Signatur verglichen und intersiv damit Fotografiert. Die Schärfe ist dabei auf ein eher unwichtiges Niveau gerutscht.
Das 200mm 2 IS hat meine frühere Einstellung komplett auf den Kopf gestellt.

Das 300mm 2.8 IS ist zb. ein perfektes Objektiv. Es ist sehr scharf, zeigt selbst bei Offenblende kaum störende Vignettierung, ist Farbfehlerfrei und einfach geil. Klingt nach dem Perfekten Objektiv und das ist es auch. Jedenfalls bis ich das 200mm 2 IS in der Hand hatte.

Das 200mm ist leicht Schärfer als das 300mm aber der Unterschied ist minimal. Das 200mm leidet ein bisschen unter Vignettierung bei Offenblende. Dennoch ist das 200mm die bessere Linse. Nicht wegen den 0,01% Mehrschärfe sondern... ich kanns schwer erklären. Wenn man das Objektiv auseinanderbaut findet man sicherlich eine technische Erklärung aber die ist nicht wirklich wichtig. Die Bilder wirken einfach lebendiger. Sie haben Charakter. Sie haben das gewisse etwas. Das gewisse Etwas ist nicht die minimale Mehrschärfe, die Bilder bekommen irgendwie eine Seele.

Ein ähnliches Phänomen habe ich beim 85mm 1.2 beobachtet aber da ist es nicht so extrem und so geil wie beim 200mm 2.

Versteift euch nicht auf die MTF Kurven oder auf irgendwelche Testchats wo irgendwelche Linien abfotografiert wurden.
Bestellt die Objektive nicht blind Online nur weil die Testchats super aussehen. Nur weil es Scharf ist, heisst es noch lange nicht, das es besser ist als ein anderes Objektiv das nicht so scharfe bilder aufnimmt.
Nehmt die Objektive vor dem Kauf in die Hand, macht Fotos damit. Manche Objektiv haben eine gewisse Magie, eine Seele und das lässt sich nunmal nicht in Testchats packen.

Lacht ruhig über meine Aussage. Ich hätte es vor 1 Jahr auch noch getan aber seit kurzen bin ich einfach nur noch begeistert.
 
alles nicht falsch was du da geschrieben hast, ich glaube jedoch dass Du dich nie mit MTF beschäftigt hast, da alle von dir zitierten Sachverhalte sich aus den Kurven lesen lassen können - dort ist ja nicht nur die Schärfe beschrieben sondern eben auch das Zusammenspiel von Kontrast und Lichtdurchlässigkeit (Farbe!/Spitzlichter) bei Offenblende und bei F/8 sowie das Bokeh.
Was nicht drin ist - ca und Vignetierung - aber das kann man sowieso zu 90% mittlerweile rausrechnen und interessiert doch eigentlich im digitalen zeitalter überhaupt nicht mehr...da !neue! Linsen sowieso kaum noch CA zulassen - selbst die billigsten nicht mehr (ok außer bei sigma da gibts sowas noch).
Und....MAGIE existiert bei Objektiven absolut nicht - das ist reine Mathematik und Physik - auch wenn das manchmal viele Menschen an Magie glauben läßt :D Und die Seelen lassen wir besser mal auf dem Friedhof. (sorrys etwas polemisch - aber ich kann sowas nicht hören da werd ich verrückt).
 
Zuletzt bearbeitet:
alles nicht falsch was du da geschrieben hast, ich glaube jedoch dass Du dich nie mit MTF beschäftigt hast, da alle von dir zitierten Sachverhalte sich aus den Kurven lesen lassen können - dort ist ja nicht nur die Schärfe beschrieben sondern eben auch das Zusammenspiel von Kontrast und Lichtdurchlässigkeit (Farbe!/Spitzlichter) bei Offenblende und bei F/8 sowie das Bokeh.
Was nicht drin ist - ca und Vignetierung - aber das kann man sowieso zu 90% mittlerweile rausrechnen und interessiert doch eigentlich im digitalen zeitalter überhaupt nicht mehr...da !neue! Linsen sowieso kaum noch CA zulassen - selbst die billigsten nicht mehr (ok außer bei sigma da gibts sowas noch).
Und....MAGIE existiert bei Objektiven absolut nicht - das ist reine Mathematik und Physik - auch wenn das manchmal viele Menschen an Magie glauben läßt :D Und die Seelen lassen wir besser mal auf dem Friedhof. (sorrys etwas polemisch - aber ich kann sowas nicht hören da werd ich verrückt).

Ich weiss ganz genau was ich schreibe und warum ich es schreibe! Wenn ich nicht bescheid wissen würde würd ich hier keinen Post verfassen!

Und nein aus den MTF Kurven kann man NICHT herauslesen wie ein Objektiv Fotos abbildet! Das geht nicht!
Du merkst nicht worauf ich hinauswill.

Fast alles Leute hier lesen im Internet Stundenlang Objektiv Tests und schauen irgendwelche Linienpaare an. Das eine löst 2514 Linienpaare auf das andere nur 2512 dann wird natürlich das Objektiv gekauft das besser auflöst. Ohne es vorher zu testen, ohne es vorher einmal in der Hand gehalten zu haben nur weil im Internet irgendjemand irgendwelche Testchats damit Abfotografiert hat.

Sorry aber für mich gibt es nur einen Weg um zu beurteilen ob ein Objektiv gut oder schlecht ist und ob ich es für meinen Einsatzzweck haben kann und das ist ein eigenhändiger Test. Nur so kann man sich von der Qualität und von der Güte einer Linse überzeugen.

Wenn mich ein Bild aus einem Objektiv Fasziniert dann hat es das Gewisse etwas. Wenn mich ein Testchat fasziniert heisst das noch lange nicht das mich auch das Objektiv Fasziniert.
 
Ich weiss ganz genau was ich schreibe und warum ich es schreibe! Wenn ich nicht bescheid wissen würde würd ich hier keinen Post verfassen!
Na das hoffen wir doch alle mal. Wär ja auch sonst sehr sehr schade um die Zeit.

Du merkst nicht worauf ich hinauswill.
also nicht so wirklich...meine Objektive haben keine Seelen.

Natürlich kann man, insofern man eine gewisse Erfahrung mit Objektiven und deren Abbildungsleistung hat, schon so einiges aus einem MTF Chart ziehen.
Er ersetzt nicht einen Test am eigenen System!
Aber nochmal - die wichtigsten Werte bekommt man frei Haus - natürlich muß man z.B. bei der Bokeh Linie einiges an Bokeh gesehen haben, damit man weiß was da abgebildet ist.
Vergleichbar wäre das in etwa mit einer Motokennlinie - wenn jmd der sich mit der Materie Auskennt eine Motorkennlinie betrachtet weiß er nachher genau wie der Wagen sich fährt bzw wie der Motor sich verhält - wahrscheinlich weil er schon 1000 mal erst die Kennlinie gesehen hat und dann den dazu passenden Wagen gefahren hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und....MAGIE existiert bei Objektiven absolut nicht - das ist reine Mathematik und Physik
Wenn du deine Optiken nur nach den Charts kaufen willst, dann tu das bitte. Aber lass den Leuten doch bitte ihre eigene Meinung. Es ist das gleiche wie mit teuren Autos. Es gibt gewisse Boliden, die versprühen mehr Magie, als andere. Und genauso ist es bei Objektiven. Ob du dich auf diese Magie einlässt ist dir überlassen, aber bitte lass die Leute das selber entscheiden ob sie es zulassen oder nicht.
 
Wenn du deine Optiken nur nach den Charts kaufen willst
Die eine Aussage hat ja nichts mit der anderen zu tun und auch nicht mit dem thread. Wenn jemand nur stumpf Objektive wegen charts kauft hat nichts verstanden - ich wehre mich wehement gegen das unwort Magie - das hat hier nichts verloren - meiner Meinung nach - die ich im Übrigen hier auch keinem Verboten habe - sondern im Gegenteil - darum sogar Gebeten. Das man dann diskutiert ist doch wohl sinn des Forums.
 
Trotzdem wirkt Deine Art arrogant, frech und ein wenig beleidigend.

Kaufe nach den technischen Details und gut ist, ...ich glaube kaum, dass sich Dagonator von Dir noch missionieren lässt. :rolleyes:
 
ich wehre mich wehement gegen das unwort Magie - das hat hier nichts verloren - meiner Meinung nach - die ich im Übrigen hier auch keinem Verboten habe - sondern im Gegenteil - darum sogar Gebeten. Das man dann diskutiert ist doch wohl sinn des Forums.
Du Diskutierst aber nicht, sondern du sagst das es keine Magie gibt. Das ist deine Meinung, bisher stehst du ab ziemlich alleine da. Natürlich hast du prinzipiell recht, wenn du sagst das es keine Magie gibt. Nenn es wie du willst, aber man kann es nicht an den MTF Charts ablesen.
 
Sorry aber ich lag hier eben hinterm Stuhl als ich was von Objektivseelen und Magie gelesen habe - da war ich kurz in Mittelerde.
Frech und arrogant sollte das nicht rüberkommen - und missionieren will hier glaub ich keiner irgendwen.
Falls ich ein zartes Seelchen auf die Füße getreten fühlt entschuldige ich mich hiermit.
Das ich mit der Meinung alleine steh ist sicherlich nicht so - aber damit könnte ich auch wenns so wäre ganz gut leben.
Ich male nämlich auch nicht mit Licht, ich fotografiere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten