Das erste Diagramm zeigt ein Objektiv, oder eine Brennweiteneinstellung eines Zooms mit einer zwar über das Bildfeld recht konstanten, aber insgesamt eher unbefriedigenden Abbildung. Die Kontraste sind schon bei niedrigen Frequenzen deutlich eingeschränkt. Die Bilder aus der Optik sind wohl wenig "knackig" und eher blass in den Farben. Würde auf eine längere Brennweite tippen.
Das zweite Diagramm zeigt ein(e) Objektiv(brennweite) die im Zentrum sehr gut aussieht. Die Kontraste sind dort durchgängig höher. Am großen Sensor sollte es in der Mitte ausgezeichnet abbilden. Zum Rand hin ist der Abfall aber massiv, auch wenn versucht wurde, den Abfall konstruktiv zu mildern. Entstanden ist dabei auch ein heftiger Astigmatismus, das wird hübsches Koma am Bildrand geben. Ich tippe auf was Weitwinkliges.