mightyman
Themenersteller
Hallo!
Nächstes Jahr möchte ich zwei Monate in Australien Urlaub machen. Mit soll natürlich auch meine nun schon etwas "betagte" 300d. Rund 35.000-40.000 Auslösungen hat die Gute jetzt schon auf dem Buckel.
Was mir Sorgen bereitet: Canon gibt die "Lebensdauer" (MBTF mean time between failures) mit 25.000 Auslösungen an. Diese Zahl habe ich aber schon bei Weitem überstiegen. Muss ich Angst haben, dass die gute in Down Under den Geist aufgibt?
Was geht an einer 300d typischer Weise kaputt? Spiegel? Vorhang? Elektronik? Kann ich vorbeugen durch Wartung oder durch Überholung/Kontrolle beim Canon-Service?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße, mightyman
Nächstes Jahr möchte ich zwei Monate in Australien Urlaub machen. Mit soll natürlich auch meine nun schon etwas "betagte" 300d. Rund 35.000-40.000 Auslösungen hat die Gute jetzt schon auf dem Buckel.
Was mir Sorgen bereitet: Canon gibt die "Lebensdauer" (MBTF mean time between failures) mit 25.000 Auslösungen an. Diese Zahl habe ich aber schon bei Weitem überstiegen. Muss ich Angst haben, dass die gute in Down Under den Geist aufgibt?
Was geht an einer 300d typischer Weise kaputt? Spiegel? Vorhang? Elektronik? Kann ich vorbeugen durch Wartung oder durch Überholung/Kontrolle beim Canon-Service?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Grüße, mightyman