• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MR-14EX oder MT-24EX für mein Makroobjektiv MP-E 65mm

jabbabeo

Themenersteller
Hi,
habe mir das Makro Objektiv MP-E 65 zugelegt und bin echt begeistert. Muss zwar noch an meiner ruhigen Hand üben, da ich im Feld Insekten fotografieren will und es da mit Stativ eher unrealistisch ist ne gute Aufnahme zu machen. Stellt sich natürlich die Frage welcher Blitz? Canon schlägt da den MR-14EX oder den MT-24EX vor.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Würde den Ringblitz auch gerne mit meinem Speedlite 580 EX II kombinieren, was sich ja machen lässt. Vielleicht reicht der Speedlite 580 EX II ja schon aus und die Ringblitze wären rauschgeworfenes Geld?!?
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Gruss Jabba.
 
hm.. ich komme mit speedlights und mpe ganz gut klar... hatte mir auch überlegt nen makroblitz zu kaufen, allerdings kann man das Geld besser in ein zweites Speedlight investieren von dem man auch außerhalb der Makrofotografie gebrauch machen kann..
 
Hallo jabbabeo,

ich hab mir zum MP-E den Sigma Ringblitz gekauft.... und es bereut. Nicht das der Sigma schlecht arbeiten würde, allein die Masterfunktion mit Canon-Blitzen ist nicht möglich. An der Bauweise des Ringblitzes stört mich noch die Höhe unterhalb des Objektives, ca. 2cm mehr Höhe vom Boden und dadurch sind Aufnahmen am Boden in flachem Winkel nicht möglich.

Heute würde ich zähneknirschend (ist doch um einiges teurer) zum Canon Twin Lite greifen.

Variante B):
2 Blitzschienen an die Camera schräg nach vorne montiert und 2 Blitze drauf (einer wäre ja schon vorhanden), den 580 als Master über das Canon Blitzkabel ansteuern, den zweiten als Slave (hier würde auch ein 420EX schon reichen). Ist zwar schwerer, dafür aber günstig.

Beste Grüße
Herbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten