• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MPO-Dateien

wewitoll

Themenersteller
Ich wollte aus den mit meiner Cypershot-Camera erstellten MPO-Dateien die zwei jpg-Bilder extrahieren, aber nach zwei Versuchen (MPOtoJPG und stphmkre) kamen nur Bildpaare heraus, die gar keinen 3D-Effekt aufweisen.
Woran liegt das?
 
Hallo,

erst einmal müssen entsprechend dem Bildschirm die Anzeigeoptionen eingestellt werden. Bei einem Standardmonitor also Rot/Grün und dazu die Rot/Grün-Brille aufsetzen, bei einem aktiven 3D Monitor die Shutterbrille und bei einem passiven die Polarisationsbrille. OK, es gibt auch 3D Monitore ohne Brille. Die sind aber selten und auch nicht so überzeugend.
 
Ich habe keinen 3D-Bildschirm.
Deswegen habe ich ja versucht, die MPO-Datei in ein Stereo-Bildpaar umzuwandeln. Und dazu habe ich die genannte Software verwendet.
Aber die zwei Bilder, die dabei herauskamen, waren identisch und somit kein Stereo-Bildpaar.
Warum klappt das nicht?
Haben die zwei Programme nicht funktioniert oder kann eine Sony Cybershot keine echten 3D-Bilder machen?
Habe mich eh schon gewundert, wie das überhaupt funktionieren soll....
 
Also, die rot/grüne Brille aufsetzten. die MPO Datei mit stphmkrg verknüpfen und dann öffnen. Dann Bearbeiten/Einstellungen/Start/Anaglyph Farbe bei Format und Ansicht einstellen - und jetzt ist es ein 3D Bild.
 
Also, die rot/grüne Brille aufsetzten. die MPO Datei mit stphmkrg verknüpfen und dann öffnen. Dann Bearbeiten/Einstellungen/Start/Anaglyph Farbe bei Format und Ansicht einstellen - und jetzt ist es ein 3D Bild.

Es ist besser eine blau/rote Brille zu benutzen, Stereo-Photomaker kann für beide Arten Brillen die Bildschirmanzeige machen. MPO Bildateien werden z.b. von LG Fernsehern
korrekt angezeigt. Leider ist beim nachbearbeiten, justieren und betrachten/anzeigen von
3D Fotos einiges an Hintergrundwissen erforderlich das man sich umständlich im Net zusammensuchen muß.
 
Auch mit Anaglyphen-Blick gibt es keinen 3D-Effekt!
Meiner Meinung sind die beiden von der Cybershot erstellten Bilder genau gleich und deshalb keine 3D-Bilder.
Wie sollte das denn funktionieren mit einem Objektiv? (Höchstens als Pseudo-3D-Bild....)
Kann mir das mal jemand erklären?
 
Vielleicht mal die Produkseite deines eigenen Produktes lesen?

Eine Kamera mit zwei Objektiven müssen Sie nun nicht mehr mit sich herumtragen. Cyber-shot 3D-Kameras ermöglichen die Aufnahme von 3D-Standbildern mit nur einem Objektiv. Drücken Sie einfach auf den Auslöser, und schon nimmt die Kamera zwei Bilder in schneller Abfolge in unterschiedlichen Fokuseinstellungen auf und erstellt daraus ein einzelnes 3D-Bild. Teilen Sie Ihre 3D-Bilder auf einem 3D-Fernseher oder einem VAIO 3D-Notebook mit anderen.

http://www.sony.de/hub/cyber-shot-3d-kamera/3/1

Lade doch mal zum Test ein mpo / Bildpaar hier hoch, dann können die anderen das auch beurteilen. So schreibst du immer nur dass es nicht geht, es gleich aussieht, usw, und keiner weiss von was du eigentlich sprichst.
 
Diese Beschreibung wie die Cybershot ein 3D Bild macht liest sich komisch:

Zitat: Drücken Sie einfach auf den Auslöser, und schon nimmt die Kamera zwei Bilder in schneller Abfolge in unterschiedlichen Fokuseinstellungen auf und erstellt daraus ein einzelnes 3D-Bild

Ein Stereobildpaar hat einen horizontalen Versatz, eben den Augenabstand. Was hat das mit dem Fokus zu tun? Wenn die Kamera nur ein Objektiv hat ohne spezielle Vorrichtungen wie etwa ein Prisma (Samsung) muß sie zwischen den beiden Aufnahmen um 40 - 60 mm horizontal verschoben werden. Macht SoNie da ein Pseudo 3D?
 
dazu würde ich mal in den nächsten Elektronikladen gehen und mir zB einen Fernseher mit passivem 3D ansehen. Eine entsprechende Brille leihen und die aktuelle TV Sendung in 3D simulieren lassen. Dazu braucht es aber auch keine Sony 3D Simulation vorab. Selber mache ich 3D Aufnahmen mit der Fuji 3D oder dem Panasonic 3D Objektiv. Dabei gibt es aber auch immer Ausschuss weil irgendwelche Einstellungen nicht stimmen. Insgesamt ist 3D nicht unbedingt ein Thema für Schnappschüsse. Ein gutes Bild muss gut überlegt sein, sonst hilft nur der Zufall.
 
Leider weiß ich immer noch noch nicht, wie ich eine MPO-Datei hochladen soll...


uploaded.to
rapidshare.com
mega.co.nz
wetransfer.com

oder einer der 6 Millionen weiteren One-Click Horster :)
 
Die kosten ja alle!
Ich werfe doch kein Geld zum Fenser hinaus, nur um zu überprüfen, ob Sony da irgendwas vom Himmel herunter verspricht, was nicht zu halten ist...
 
Ich habe die MPO Datei heruntergeladen und

1. mit Stereophotomaker und blau/rot Brille sowie
2. mit unserem LG TV angesehen.

Kein 3D, die Bilder sind identisch...
 
um noch einmal auf den dpreview link zu verweisen. Der 3d Effekt kommt anscheinend nur unter bestimmten Bedingungen zustande. Einfach lesen. Also wenn es eine klare Strukturierung in der Tiefe gibt oder wenn die Kamera während der Aufnahme seitlich verschoben wird. Dazu scheint es auch noch eine Panoramafunktion zu geben. Das kann ich aber ohne Kamera nicht nachvollziehen.
 
Schwichti:
Damit bestätigst Du mir, was ich bisher vermutet habe.

hesaenger:
Nach der Sony-Anleitung soll man ja nur den Modus wählen und dann abdrücken - von seitlicher Verschiebung während der Aufnahme ist da nicht die Rede.
Denoch habe ich das mal probiert, da die zwei Aufnahmen so schnell hintereinander erfolgen, muß man ziemlich schnell seitlich bewegen - mit dem Ergebnis, daß die Aufnahmen dann verwischt sind.
Ich habe diverse Versuche gemacht, bei kleiner Bewegung ist es noch scharf, aber kein 3D-Effekt zu sehen, bei größerer Bewegung wird es schon verwischt und ein eventueller 3D-Effekt wäre gestört. Das kann es auch nicht sein.
Fazit: Diese "3D-Einrichtung" taugt überhaupt nichts!
Habe diese Frage zeitgleich auch im Sony-Forum gestellt und bis jetzt noch gar keine Antwort bekommen - da weiß man vermutlich, warum...
Meinen besten Dank an Alle, die hier mitgewirkt haben.

Hier mal auf die Schnelle ein Stereo-Bildpaar, wie ich mir das normalerweise vorstelle und das die Cybershot mit 3D-Funktion nicht hinkriegt - mit der alten Methode (aus der Hand) gemacht: Aufnahme - Verschieben - Aufnahme
Mit dem Parallelblick sieht man schon in der Miniaturansicht den 3D-Effekt...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten