• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mpg Dateien schneiden

Mustardo

Themenersteller
Hallo,

ich muss eine mpg Datei in 2 Clips auftrennen. Leider finde ich nicht die richtige Software dazu.

Hat jemand einen Tipp für ein kleine freeware tool ?
 
Kommt natürlich auf dein Betriebssystem an. Ich mach's mit Open Shot unter Ubuntu.
 
Wenn du etwas Einarbeitungszeit nicht scheust, probier mal Kdenlive aus, gibts für Windows10 kostenlos und auf YT auch einige gute Tutorials. www.kdenlive.org/en/download
 
Problem ich muss das nachher wieder in eine alte spezialsoftware packen, und ich will das format nicht ändern.

thx2 rainer werd ich probieren.
 
... und ich will das format nicht ändern.

Dann solltest du (wenn die alte SW anfällig auf Änderungen im Videoformat
reagiert) bei xmediarecode einfach das gleiche Outputformat wie das
Inputformat nehmen, und bei Audio- und Videostream ggf. das Häckchen
bei copy (statt recode) setzen ... dann kommt zuverlässig der gleiche
Outputtyp raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten