• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MP wirklich so unwichtig?

xcvbnmkl

Themenersteller
Stehe zurzeit als absoluter Newbie vor der Entscheidung, 450D oder 1000D von Canon. Da stehts bei den MP 12 vs. 10 für die 450D. Überall ist zu lesen, dies sei unwichtig, da 10 schon ausreichend sei. Z.B. für A3 Ausdruck. Gut und schön. Ich gehe aber davon aus, dass in 20 Jahren in jedem HH so'n 100 oder 150cm Fernseher steht und man sich die Fotos darauf anguckt. Alles andere halte ich für unrealistisch. Nun die Frage: aktuelle TVs stellen Bilder von 1920x1080 Pixeln dar. Heißt das, dass ein 2MP-Foto bei dieser Wiedergabe-Auflösung einem 10MP Fotos in nichts nachsteht, weil der TV ohnehin nicht mehr Pixel darstellen kann? Das kann ich mir schwerlich vorstellen. (Hab es aber genauso in einem anderen Forum gelesen.) Oder sind diese 2 Pixelarten garnicht zu vergleichen? Denn meine 6MP-Fotos füllen mein 13''Notebook gerade einmal zweifach. Ich fürchte, wenn ich mir nen 180cm TV anschaffe, dass die Fotos in Originalauflösung gerade mal son kleinen Fleck in der Mitte des Bildschirms darstellen.
 
Heißt das, dass ein 2MP-Foto bei dieser Wiedergabe-Auflösung einem 10MP Fotos in nichts nachsteht, weil der TV ohnehin nicht mehr Pixel darstellen kann?
Unter Vernachlässigung des Umstandes, daß die 10MP auf 2MP herunterskaliert werden müssen, und das mal mehr mal weniger gut automatisch umgesetzt wird: Ja.
 
In absehbarer Zeit wird es keine Fernseher geben, die auch nur im Ansatz eine Auflösung von 10 oder 12 Megapixel haben werden.
Außerdem ist es ziemlich sinnentleert sich jetzt über Probleme Gedanken zu machen, die vielleicht in 20 Jahren auftreten. Fall es irgendwann mal einen megamäßigen Technologiesprung geben sollte, machen die 2 Megapixel Unterschied dann auch nichts mehr aus.
 
Um an die Aussage von nighthelper anzuknüpfen: Wenn Du dir deine Kamera vorwiegend oder ausschließlich für die Betrachtung am TV aussuchst, dann wird eine gute 2 MP-Kamera sogar die besseren Ergebnisse liefern, weil die angesprochene Skalierung entfällt. Ob es sinnvoll ist, die Kamera danach auszuwählen, steht auf einem anderen Blatt.
Dass es in absehbarer Zeit TVs geben wird, die die Auflösung einer modernen DSLR erreichen, glaube ich genau so wenig wie Grain. Erst muss sich ja mal Full-HD etablieren und genügend Geld einbringen.

Gruß Mike
 
Hallo!

Zu berücksichtigen ist auch, dass die Anzahl Pixel pro Seite bei der D450 lediglich knapp 10% größer ist als bei der D1000 (4272 gegenüber 3888 bei der langen Seite). Mit anderen Worten: die Differenz zwischen den 12 MP und den 10 MP ist praktisch nicht der Faktor 1,2, sondern die Quadratwurzel von 1,2.
Was ich sagen will: bezogen auf die Zahl der MP ist der Unterschied nicht so groß, dass ich das zu einem entscheidenden Kriterium für die Wahl der Kamera machen würde.
Im übrigen würde ich meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, was für einen Super-Tv-Bildschirm ich in einigen Jahren hoffentlich haben werde. Bis dahin wirst Du wahrscheinlich ohnehin eine neue Kamera haben wollen... Ich selbst habe jedenfalls festgestellt, dass der Kauf eines neuen Computermonitors mich deutlich unzufriedener mit meinen Bildern gemacht hat, weil die Bilder zwar schön groß und brilliant anzuschauen sind, aber auch die Schwächen (die der Ausrüstung und die des Fotografen) deutlich hervortreten.

Liebe Grüße,
nutello
 
nimm die 450D oder sogar die neue 500D. bin mit meiner 450D zufrieden und wär sie nicht grad mal ein jahr alt, würde ich mir auch die 500D holen:D
 
Bis das in den Wohnzimmern ankommt, wird trotzdem noch viel Wasser die Elbe runterlaufen. Außer Fotos kann man da doch nichts in voller Auflösung angucken. Es ist mir jetzt schon schleierhaft wieso sich alle Full HD Glotzen in die Butze stellen, wo man außer völlig überteuerten BluRay-Disks nichts mit anfangen kann. HDTV wird sich auch erst allmählich durchsetzen (bei den Öffentlich Rechtlichen wird das so wie ich gehört habe erst in einigen Jahren realisiert) und normales Fernsehsignal auf so einem Bildboliden ist fast nicht auszuhalten.
 

die Filmindustrie tut sich aber sehr schwer mit dem Umstieg der Produktion Schnittplätzen von 2k zu 4k, so lange ist es noch nicht her das dem 4k Format kaum Massenchancen eingeräumt wurde, Schnitt und Studiotechnik soll das so verdammt teuer machen

ich kann auch kaum glauben das alle Kinos auf 4k digital aufrüsten, habe sowieso den Eindruck meist wird auch digital produziertes auf Film in normalen Projektoren abgespielt
 
mach dir keine gedanken um megapixel, das heisst mach dir keine gedanken ob du zu viel oder zu wenig hast solange es sich um eine DSLR handelt, bei kompaktknipsen sollte man schon schauen dass da nicht zu viel datenmüll anfällt...


btw mit 6mp kann man auch gut poster drucken, solange man sie nicht aus 10cm distanz anschauen will sondern aus einer distanz aus der man normalerweise poster betrachtet...
 
Irgenwann ist ja auch mal die Auflösungsgrenze vom menschlichen Auge erreicht. Man schaut sich ja einen Fernseher grundsätzlich eigentlich nicht aus der Nähe an, sondern immer in einem von der größe des Fernsehers bestimmten Abstand.
Fotos schaut man sich dagegen wohl schon eher auch mal aus der Nähe an (vor allem Landschaftsfotos). Außerdem kann man hier hohe Auflösungen auch noch für spätere Ausschnittsvergrößerungen gebrauchen.
 
Mehr Megapixel lohnen sich auf jeden Fall, so kann man Abbildungsfehler und Auflösungsgrenzen bei Objektiven viel besser erkennen, ganz zu schweigen von der Beugungsunschärfe. Go go go! :ugly:
 
@ prof. chaos und damit wird der megapixelwahn entgültig zum selbstläufer: die hohe auflösung, um am objektiv davor herumzukritteln, das auch ne massige auflösung haben muss, damit die gigapixel in der lage sind, die objektivfehler zu finden, an dem es zu meckern gilt.....
und zum schluss schraubt man noch ne motivklingel dran und die speicherkarte formatiert sich alle zwei minuten selber
 
Machts wie ich, und schafft eure Fernseher ab :top:!
Läuft doch eh nur noch Müll im TV, und DVDs kann ich auch am PC ansehen :D.

Ansonsten würden auch 8MP reichen, wie sie die 1D MkII hat.
 
Ja ich finde die Auflösung ist im großen und ganzen weniger wichtig.
Es gibt ja immer noch Leute die mich auf meine DSLR ansprechen und fragen "Ey was hat die Megapixel?" Sach isch: "8,2 alder!" - "Is shysendreck meine hat funfzehn und is viel kleiner" :rolleyes::ugly:
Entscheidend ist doch viel mehr die Bildqualität. Eine Kumpel hat vor ein paar Jahren noch eine "Bridge" mit gerademal 2 MP gehabt, aber die Qualität der Bilder war extrem gut.
Es kommt natürlich auch darauf an, was man damit machen will. Bei großen Abzügen können ein paar Megapixel schon angebracht sein - aber gar 20 oder mehr MP sind doch völlig unnötig. Verbraucht nur viel Speicherplatz!
 
*hüstel*

Zitat:
So wurde die herkömmliche HD Bildauflösung von 1.920 mal 1.080 auf 4.096 mal 2.160 Pixeln vervierfacht
http://www.big-screen.de/deutsch/pages/news/allgemeine-news/2007_02_12-sharp-lcd-tv.php
Na das ist gerade mal genug für 6 MP, wenn die Fotos nicht oben und unten beschnitten werden sollen, denn diese Kameras haben 2000 Pixel Bildhöhe (bei 3:2-Format).

Denn meine 6MP-Fotos füllen mein 13''Notebook gerade einmal zweifach. Ich fürchte, wenn ich mir nen 180cm TV anschaffe, dass die Fotos in Originalauflösung gerade mal son kleinen Fleck in der Mitte des Bildschirms darstellen.
Das Notebook hat eine viel höhere Pro-Fläche-Auflösung (also kleinere Pixel) als ein Fernseher. An dem hängt man ja auch mit der Nase dran. Darum heißt es ja Nose-Book und Fern-Seher. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten