xcvbnmkl
Themenersteller
Stehe zurzeit als absoluter Newbie vor der Entscheidung, 450D oder 1000D von Canon. Da stehts bei den MP 12 vs. 10 für die 450D. Überall ist zu lesen, dies sei unwichtig, da 10 schon ausreichend sei. Z.B. für A3 Ausdruck. Gut und schön. Ich gehe aber davon aus, dass in 20 Jahren in jedem HH so'n 100 oder 150cm Fernseher steht und man sich die Fotos darauf anguckt. Alles andere halte ich für unrealistisch. Nun die Frage: aktuelle TVs stellen Bilder von 1920x1080 Pixeln dar. Heißt das, dass ein 2MP-Foto bei dieser Wiedergabe-Auflösung einem 10MP Fotos in nichts nachsteht, weil der TV ohnehin nicht mehr Pixel darstellen kann? Das kann ich mir schwerlich vorstellen. (Hab es aber genauso in einem anderen Forum gelesen.) Oder sind diese 2 Pixelarten garnicht zu vergleichen? Denn meine 6MP-Fotos füllen mein 13''Notebook gerade einmal zweifach. Ich fürchte, wenn ich mir nen 180cm TV anschaffe, dass die Fotos in Originalauflösung gerade mal son kleinen Fleck in der Mitte des Bildschirms darstellen.