• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

"Movie Aufnahme wurde automatisch angehalten" bei class 10 SD

Luis S

Themenersteller
Hallo liebe Community,
bei meiner Canon 600D steht nach einigen Sekunden "Movie Aufnahme wurde automatisch angehalten" obwohl ich eine Sandisk class 10 besitze. Video: 30 B/s. Ich hab schon gehört, dass es an der SD-Karte liegen kann. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 30 MB/s. Ist das zu wenig? Wenn ja, welche brauch ich dann? 45 MB/s oder 90 MB/s oder noch mehr? :)
 
versuch einfach mal die Karte "Lowlevel" in der Kamera zu formatieren. Manchmal hilft das schon. Welche Datenrate du brauchst steht im Handbuch, und ja Class 10 reicht locker aus.
 
Danke für die Antwort! :)
Hab grad die ne andere Karte, desselben Produkts (Produkt gleich auch 30 MB/s und sandisk, auch 32 GB) in die Kamera gemacht und da geht's. WTF? :confused:
Sind theoretisch 30 MB/s nicht etwas wenig für Full HD?
Ich möchte sie aber imom nicht formatiernen. Und wenn das immer wieder passiert steige ich lieber auf ne höhere Schreibgeschwindigkeit um :angel:
 
nein 30MB/s würden eigentlich für drei bis zehn gleichzeitige Full HD Streams reichen.
Selbst mit geringer Komprimierung braucht beispielsweise die 70D nur 685 MB/min (also etwa 11 MB/s). Die Datenrate bei Fernsehern liegt zum Vergleich in FullHD bei nur 3-4 MB/s (aufgrund der Komprimierung)
 
Ich möchte sie aber imom nicht formatiernen. Und wenn das immer wieder passiert steige ich lieber auf ne höhere Schreibgeschwindigkeit um :angel:

:confused:

Was hindert Dich am Formatieren in der Kamera vor dem nächsten Einsatz? Eine leere Karte brauchst da ohnehin und die Aufnahmen sind am Rechner und einem weiteren Medium ohnehin sicherer aufgehoben als auf einer Karte die man ständig verwendet.

Gerade wenn man eine Karte länger in Verwendung hat und nie komplett leert können Daten nicht mehr lückenlos aneinander geschrieben werden, sondern die Datei wird über den gesamten Speicherplatz verteilt. Zwar spielt das bei elektronischen Datenträgern keine so große Rolle, kann aber zu Performanceverlusten führen.

Vergleiche doch auch mal beide Karten optisch miteinander. Von SanDisk gibts durchaus Fälschungen die sich meist in geringer Schreibgeschwindigkeit und weniger Speicher als angegeben haben. Das kann auch zu plötzlichen Abbrüchen führen.

Den Tipp mit der Formatierung erwähnt Canon übrigens selbst als mögliche Lösung bei derartigen Problemen.

Irgendwie habe ich das Gefühl. dass ich öfter von derartigen Problemen bei SanDisk lese. Gerade im Zusammenhang mit den 30er Karten. Von den 45er eher seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Formatieren empfehlen. Und lieber eine extra Karte für Videos benutzen und Fotos auf ne andere Karte.

Aber ich muss auch noch dazu sagen - meine 600D hat absolut reproduzierbar die Angewohnheit, bei frisch formatierten und leeren Karten (verwende auch die Sandisk Class 10 30 MB/S) jeweils die erste Videoaufnahme sofort nach dem Starten zu unterbrechen. Alle folgenden Aufnahmen gehen dann problemlos.

Übrigens, die 30 MB/s bezeichnet bei diesen Karten die Lesegeschwindigkeit. Die Schreibgeschwindigkeit liegt eher in Richtung 10 MB/s. Sollte aber trotzdem dicke reichen.
 
Übrigens, die 30 MB/s bezeichnet bei diesen Karten die Lesegeschwindigkeit. Die Schreibgeschwindigkeit liegt eher in Richtung 10 MB/s.

Ich weiß

Vergleiche doch auch mal beide Karten optisch miteinander. Von SanDisk gibts durchaus Fälschungen die sich meist in geringer Schreibgeschwindigkeit und weniger Speicher als angegeben haben. Das kann auch zu plötzlichen Abbrüchen führen.

hab meine von Media markt. Und beide sehen gleich aus


1/3 is echt viel!
 
Ist zwar schon 3 Wochen her, aber ich geb auch noch mal meinen Senf dazu :D
Ich habe auch eine 600D und hatte anfangs exakt das gleiche Problem.
Bei mir waren es zwei Faktoren
- Formatierung der SD-Karte
- Wärme

Die Karte IMMER in der Kamera mit "Formatierung niedrieger Stufe" formatieren.

Und wenn die Kamera zu warm ist, bricht die Aufzeichung auch ab. Zulange in der Sonne gelegen zum Beispiel oder ich habe mal bei Regen gefilmt und hatte eine Platiktüte drüber. Da konnte die Wärme nicht weg und die Kamera schaltet automatisch nach ca 1 min ab. Das schein eine Schutzfunktion zu sein.

Mit dem Wissen, solltest du es schaffen, die 4 GB Grenze beim Filmen zu erreichen (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten