Hi,
also ich habe meine 60D (früher die 350D) schon oft beim Skifahren im Rucksack gehabt. Auch mal einen Purzelbaum geschlagen, aber zum Glück nicht wirklich über den Rücken abgerollt oder draufgeknallt.
Noch alles heil ... Rücken wie Technik !
Was zu überlegen ist: welches Objektiv ?
Ich nehme da immer mein altes 28/2.8 ... und man glaubt kaum was man damit alles ablichten kann.
Klein, leicht, kurz ...
Frag dich doch mal selber wie du DICH schützt (Rückenprotector ?) ... wie oft du schon gestürzt und irgendwie auf dem Rücken gelandet bist ?
Sagt dir was über deine Risikobereitschaft und ggf. darüber wie "gut" du bist.
Und dann kommst du auch schnell selber drauf ob du die Cam in den Ruchsack stecken willst oder nicht.
Mich hat letzte Wochen ein Autofahrer (rechtswiedrig !) vom Fahrrad geholt, mit dem Kopf gebremst und seitlich abgerollt. -- Natürlich hatte ich keinen Helm auf ... aber Glück dabei.
Fahre immer nur Radwege, normale Feldwege und wenig öffentliche Straßen.... ging jetzt 42 Jahre lang gut. Und der letzte Sturz liegt ca. 30 Jahre zurück.
Irgenwann kann´s einen immer mal treffen, selbstverschuldet oder auch nicht.
Und das ist das Risiko, worüber du entscheiden mußt.
Grüße
Markus
also ich habe meine 60D (früher die 350D) schon oft beim Skifahren im Rucksack gehabt. Auch mal einen Purzelbaum geschlagen, aber zum Glück nicht wirklich über den Rücken abgerollt oder draufgeknallt.
Noch alles heil ... Rücken wie Technik !
Was zu überlegen ist: welches Objektiv ?
Ich nehme da immer mein altes 28/2.8 ... und man glaubt kaum was man damit alles ablichten kann.
Klein, leicht, kurz ...
Frag dich doch mal selber wie du DICH schützt (Rückenprotector ?) ... wie oft du schon gestürzt und irgendwie auf dem Rücken gelandet bist ?
Sagt dir was über deine Risikobereitschaft und ggf. darüber wie "gut" du bist.
Und dann kommst du auch schnell selber drauf ob du die Cam in den Ruchsack stecken willst oder nicht.
Mich hat letzte Wochen ein Autofahrer (rechtswiedrig !) vom Fahrrad geholt, mit dem Kopf gebremst und seitlich abgerollt. -- Natürlich hatte ich keinen Helm auf ... aber Glück dabei.
Fahre immer nur Radwege, normale Feldwege und wenig öffentliche Straßen.... ging jetzt 42 Jahre lang gut. Und der letzte Sturz liegt ca. 30 Jahre zurück.
Irgenwann kann´s einen immer mal treffen, selbstverschuldet oder auch nicht.
Und das ist das Risiko, worüber du entscheiden mußt.
Grüße
Markus