• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mountainbiketour mit EOS 60D! Gut oder Dumm?

Hi,

also ich habe meine 60D (früher die 350D) schon oft beim Skifahren im Rucksack gehabt. Auch mal einen Purzelbaum geschlagen, aber zum Glück nicht wirklich über den Rücken abgerollt oder draufgeknallt.
Noch alles heil ... Rücken wie Technik !

Was zu überlegen ist: welches Objektiv ?
Ich nehme da immer mein altes 28/2.8 ... und man glaubt kaum was man damit alles ablichten kann.
Klein, leicht, kurz ...

Frag dich doch mal selber wie du DICH schützt (Rückenprotector ?) ... wie oft du schon gestürzt und irgendwie auf dem Rücken gelandet bist ?
Sagt dir was über deine Risikobereitschaft und ggf. darüber wie "gut" du bist.
Und dann kommst du auch schnell selber drauf ob du die Cam in den Ruchsack stecken willst oder nicht.

Mich hat letzte Wochen ein Autofahrer (rechtswiedrig !) vom Fahrrad geholt, mit dem Kopf gebremst und seitlich abgerollt. -- Natürlich hatte ich keinen Helm auf ... aber Glück dabei.
Fahre immer nur Radwege, normale Feldwege und wenig öffentliche Straßen.... ging jetzt 42 Jahre lang gut. Und der letzte Sturz liegt ca. 30 Jahre zurück.
Irgenwann kann´s einen immer mal treffen, selbstverschuldet oder auch nicht.

Und das ist das Risiko, worüber du entscheiden mußt.

Grüße
Markus
 
Also ich habe zum Biken eine kleine Compact Knipse die im vorne am Rucksack trage. So habe ich sie schnell zur Hand und kann gleich wieder weiterfahren.
Die DSLR wäre mir zu unhandlich. Ständig absteigen, den Rucksack öffnen, Foto machen und dann wieder einpacken war mir zu aufwendig.
 
Was für ein schwachsinniges Video.
Im übrigen schreibt der TO daß er seine Kamera wie ein rohes Ei behandelt
und eben keine Schäden provozieren mag.
Manchmal hält eine Kamera sehr viel aus (mir ist mal eine 400D 2 Meter tief gefallen ohne bleibenden Schaden, andererseits der AF eines EFS60-Makros kaputt gegangen bei einem eher leichten umfallen)
 
Ich bin schon mit der 350D und dem Tokina 12-24 aufs Eisjöchl (2900 Meter) hoch. Die Fotos waren die Mühe wert, und die Blicke der Biker und Wanderer auf der Passhöhe auch ...
Grüße
arndg
 
Egal wie die Erfahrungen sind ist eines wichtiger. Willst du unterwegs Bilder mit der 60D machen oder nicht. Punkt. Wie gefährlich du fährst, weisst ja eh selbst.

Mich haust eher selten auf deshalb ist sie dabei. Wenns dich jedes mal auf die Goschn prackt, dann lass es lieber.

lg Michael
 
Wenn Du gute Bilder möchtest nimm sie mit - sonst lass sie zuhause. Für mich ist eine Kamera Mittel zum Zweck. Sie gehört nicht in die Vitrine, sondern "on location". Mit dem Risiko muss man lernen umzugehen. Was bringt mir die beste Kamera, wenn ich sie nicht dabei habe - my 2 cent.
 
Wenn Du auf Deinen Touren Bilder machen willst -> Kamera mitnehmen.
Was nützt die beste Kamera, wenn sie dann nur in der Vitrine stehen darf...!? :rolleyes:

Ich würde Dir eher noch einen richtigen Fotorucksack empfehlen. Die besseren sind zwar etwas teurer, schützen die Technik aber sehr gut und sitzen angenehm auf dem Rücken. Es gibt da auch Systeme mit Schnellzugriff wo Du die Kamera ruckzuck zur Hand hast. Habe selber einen von KATA und bin sehr zufrieden damit. Das Gehampel mit Fototasche im Rucksack und am Besten noch mit Extrapolsterzeug eingewickelt würde ich mir nicht antun. Da machste am Ende auch keine Bilder weil Du keine Lust zum Auspacken hast... :lol:

gute Fahrt
H.
 
Hey SpeedDo,

ich selbst fahre hin und wieder mit meinem Fahrrad (lediglich mit Federung an der Vorderachse und geländetauglicher Bereifung) durch ähnliches Terrain. Häufig ist auch mein vollgepackter Kamerarucksack (der Dakine Mission Photo) mit der Canon EOS 7D und einigen Objektiven dabei. Bisher hat es der Ausrüstung, da gut verpackt, nichts getan. Wichtig ist vor allem, dass deine Ausrüstung am Besten keinen Spielraum hat, um durch die Tasche fliegen zu können. Sonst knipsen sich deine Schätze in der Tasche gegenseitig das Licht aus. Polsterung ist alles. :top:

Sonst ist das Risko wohl klar, dass man fallen könnte und dabei das Equipment einen Schaden tragen kann. Solange man nicht als Endzeitfahrer den Berg runterrattert, dürfte das Risiko nicht höher als bei einem Strandspaziergang sein. Ich würde die Kamera mitnehmen, da man sie ja gekauft hat, um sie zu benutzen. ;)
 
Ich hab meine 550D mit 3 Objektiven (beim Snowboarden) immer in nem Pelicase in meinem Rucksack dabei. Egal was ist, es passiert nix :D (selbst wenn ich in einen Bach falle :lol:)
 
Habe meine 7d oder vorher die 400d und 50d auch sehr oft beim Biken im Rucksack gehabt. Alles kein Problem. Den IS vorher ausschalten (was man aber allerdings bei nicht Nutzung sowieso immer tun sollte lt. Canon Service Techniker). Als rucksack empfehle ich einen mit Netz Rücken und Alu Stribes (z.B. gibt es von Deuter solche Modelle). Da der Rucksack dann nicht direkt am Rücken anliegt, reduziert sich die Gefahr sich durch die Kamera selber zu verletzen.
Komischer weise habe ich mir einen Rippenbruch durch ein Objektiv im letzten Jahr zugezogen als ich zu Fuß ausgerutscht bin und seitlich auf die Tasche gefallen bin :mad: Shit happens :o
 
Hallo,

früher hatte ich auf meinen MTB-Touren auch meine Canon 60D dabei. Meistens mit dem Tamron 70-300 Tele, da ich gern unterwegs Vögel fotografiert habe, oder Sigma UWW für Landschaft. Die Kamera (ausgeschaltet natürlich) habe ich einfach in ein Handtuch eingewickelt und in den Rucksack gelegt. Allerdings bin ich eher der Waldautobahn- als Downhillfahrer. Geschadet hat es der Kamera nie, alles funktioniert tadellos bis heute.

Allerdings gab es ein großes Problem mit der DSLR: es hat ein halbe Ewigkeit gedauert, bis ich die Kamera schußbereit hatte. Anhalten, Rucksack auf, Kamera auswickeln, einschalten, da war der Specht, der mir auffiel, längst schon über alle Berge.

Seitdem mache ich es so, daß ich auf meine normalen Radtouren nur noch ein Fernglas und meine kleine Ricoh GXR nehme. Entdecke ich eine Stelle, wo interessante Vögeln sind, komme ich eben später mit dem MTB oder angewandert, um in Ruhe zu fotografieren. Für spontane Schnappschüsse habe ich dann die Ricoh. Für diese habe ich eine Garmin-Navihalterung am Lenkrad festgebunden, und die Ricoh reingesteckt. Wenn ich sie brauche, kann ich mittlerweile, dank Übung, sie sogar beim Fahren rausholen, Foto schießen, wieder verstauen. Geht deutlich schneller, und für 80% aller Momente reicht diese vollkommen aus.
 
Würde sie aber gerne mal mit auf eine meiner Moutainbiketouren mitnehmen, ist das clever?

Ich habe meine DSLR's bis jetzt noch überall mitgeschleppt. Sei's im Tankrucksack auf dem Mopped, auf dem Fahrrad/Mountainbike, beim Rafften in der Tonne oder beim Sontagsspaziergang. Ich hatte dabei noch nie einen Ausfall oder einen Schaden. Dabei war die je nach Bedarf in einer kleinen Fototasche oder auch nur eingewickelt in ein Handtuch.

Der reine Transport ist etwas verpackt eher unkritisch.

Stürze, Wasser, Sand, Meersalz und Sonstiges setzen der DSLR da hingegen schon deutlich mehr zu.

Gerald
 
also Leute, wenn ich bedenke was Ihr alles mit Euren Kameras anstellt...! Ich habe Eure Namen registriert! Wenn eine Kamera von Euch im Biete-Bereich auftaucht, dann weiß ich von was ich die Finger lassen werde...! :evil:
 
gut einpacken, mitnehmen, Spaß haben.

cameras sind dafür da benutzt zu werden. würden sie das nicht abkönnen wäre es zumindest für mich ein Grund nie eine dslr zu kaufen ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten