• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mountainbike Impressionen

ratugeor

Themenersteller
Nachdem ich in den letzten Wochen viel zu arbeiten hatte, bin ich gestern morgen endlich mal dazugekommen meine (neue) Pentax K-5 richtig zu nutzen.

Mit den Bildern bin ich halbwegs zufrieden, aber irgendwie fehlt mir so eine absolut knackige Schärfe, es wirkt alles irgendwie leicht matschig...


Bild 1 und 2: Direkt das jpeg aus der Cam (wenn ich in zwei Wochen wieder in Deutschland bin werde ich mir die Raw Dateien vornehmen), mit gimp kubisch skaliert.
Bild 3: 100% Crop

Ich freue mich auf eure Kritik.

Objektiv ist ein Tamron 17-50/2,8.
 
Wenn man aus dem RAW von No1 noch etwas mehr Zeichnung in den dunklen Bereichen bringt, ist es wunderschön!

Beim 2. fänd ich es mit EBV-dazugeschummelten steinspritzen bis an den rechten Bildrand geil.
Wie beim Wakeboarden ungefähr :lol:
 
Auf mich wirken die Bilder wie mit dem Weichzeichner bearbeitet. Motiv 1 gefällt mir.

Ich hab heute nochmal ein paar Testfotos gemacht. Im Vergleich zu dem was andere User hier mit dem Objektiv hin bekommen ist alles was ich bis jetzt mit dem Objektiv geschossen hab und auch bei den Testfotos (diverse Brennweiten und Blendenwahl auf Stativ) nicht wirklich befriedigend.
Ich werde daheim nochmal mit Kitlinse und anderen Objektiven testen und dann wahrscheinlich das Tamron einschicken.

Vom technischen abgesehen gefällt mir Motiv 1 auch, davon hab ich auch mehrere Fotostrecken, aus dem Rest der Bilder hab ich aber wenig aus den vorhandenen Möglichkeiten (Licht, Szene, Wolkenmeer, Modells etc.) raus gehohlt. Naja nächstes mal wirds besser
 
So, ich bin mal gespannt auf euer Feedback:

Und die Tante Edit mein noch, wie hättet ihr die Bilder nach bearbeitet? (Bilder dafür freigegeben)
 
Sorry aber die sind zum Teil zu dunkel (bzw ist meiner Meinung nach noch zu viel Zeichnung in den Radfahrern das es schon Siluettenbilder wären)

Ausserdem haben manche nen Fehlfokus bzw sind unscharf. Du brauchst nicht 1/1200tel um nen Radfahrer zu Fotografieren. Da sollten 1/500stel dicke reichen. (so schnell war der ja nicht unterwegs) Die Offenblende von 2.8 tut dann ihren Rest. Das nächste Mal abblenden und ne längere Verschlusszeit wählen. Entweder den Himmel ganz dunkel und "Sonnenuntergangsmässig" oder den Radfahrer korrekt belichten.
Vielleicht klappts ja auch mit nem Graufverlaufsfilter, wobei ich dazu nichts sagen kann weil ich (noch) keinen habe.

Das 3. im letzten Post gefällt mir am besten wobei da der Radfahrer auch arg mittig ist
 
Unschärfe liegt am Objektiv, das ist mittlerweile beim Service.
Den Rest merk ich mir einfach mal fürs nächste mal ;)
 
Beim 4. Bild im letzten Post ist der Hintergrund (also der Nebel) schon recht scharf. Die kleine unschärfe die da in den Wolken ist könnte auch vom verkleinern stammen. Ich glaube eher das du oder besser gesagt das Objektiv, falsch fokusiert hat. Also auf den Hintergrund anstelle des Bikers.
Welches Messfeld hast du denn verwendet? Bei solchen Sachen wähle ich das Messfeld meisst selbst und lasse die Kamera den AF nachführen. Das klappt eigentlich ganz gut.
 
@ negert: Manuell vor-fokussieren und im richtigen Moment Abdrücken. Kann aber sein, dass ich da aus versehen verstellt hab.


Neuer Versuch: Immer noch das gleiche Objektiv, da ich zu faul war zur Post zu laufen.
Diesmal in Deutschland:


Bitte um Feedback :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1782102[/ATTACH_ERROR]
1/500; F 4,5, BW 22, Iso 100 - Tamron 17-50

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1782103[/ATTACH_ERROR]
1/500; F 4,5, BW 28, Iso 100 - Tamron 17-50

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1782104[/ATTACH_ERROR]
1/500; F 4,5, BW 50, Iso 100 - Tamron 17-50

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1782105[/ATTACH_ERROR]
1/640; F 5,6, BW 50, Iso 100 - SMC Da* 50-135 f2,8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1782106[/ATTACH_ERROR]
1/500; F 5,0, BW 65, Iso 100 - SMC Da* 50-135 f2,8
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Bilder.
Die ersten Sonnenuntergangsbilder, da fehlt die Schärfe und du solltest dir die Raw's nochmal vornehmen. Leichtes Schieben an den Reglern fände ich da sehr nett.

Tolles Licht bei den ersten Posts! Wo und wann war das denn?

Die Bilder vom Sohnemann (vermute ich mal) sind auch sehr nett. Nur das zweite aus der Serie, da passt der Weissabgleich nicht.

DIe letzten beiden am Zaun finde ich gut. Sind aber leider unscharf. Evtl nochmal versuchen ohne den Baum rechts, der stört mich etwas. Beide haben aber sehr nettes Licht.
 
Argh Weißabgleich.. Besser so?

Zu den ersten Bildern: Das war vor 4 Wochen in Teneriffa. Sonnenaufgang in der Nähe des Observatorium :) Das Bild wo mir da am Besten gefallen hat, hab ich nochmal ein bisschen nach bearbeitet ;)

Danke für den Tipp mit dem Baum, das ist mir so gar nicht aufgefallen.
 
Nachdem ich vor ziemlich langer Zeit mal diese Bilder gefunden hab: http://www.andi-katz.de/galerie/chiemsee

Ist mir letztens beim Biken eine Bild Idee gekommen ;), also Kamera aus den Rucksack und den Kumpel ins kalte Wasser geschickt ;) Die Straße im Hintergrund stört leider ein bisschen, aber weiter nach rechts kommen die Bootsstege.

Bitte um Feedback!

Exifs: Iso 200 1/500 Sek, f13, mit Blitz, Objektiv nur das günstige Kit aus der K10D (da 18-55 f3,5-5,6)
 
Ich trau mich einfach mal wieder, ich war im Sommer ein paar Tage in El Hierro, das ist daraus geworden. Ich freu mich auf euer Feedback!

Da die Exifs weg sind:

Bild 1: 1/1800 Sek bei f11
63mm
Iso 400
Pentax K5 mit DA* 50-135

Bild2: 1/160 bei f7,1
17mm
ISO 400
Pentax K5 mit Tamron 17-50

Bild3: 1/3200 bei f2,8 (WTF hab ich den da gemacht...)
21mm
ISO 800
Pentax K5 mit Tamron 17-50

Bild 4: 1/2500 bei f5
30mm
ISO 800
Pentax K5 mit Tamron 17-50
 
Zuletzt bearbeitet:
50 Hits und nur ein Kommentar? Ein bisschen Kritik/Verbesserungsvorschläge sind wirklich willkommen. Die Bilder dürfen auch bearbeitet werden.
 
ich finde die können alle noch ne guuuute portion schärfe in der ebv vertragen!

des 1. in der letzten serie is echt nice! aber nicht scharf genug wie ich finde....

wenn ich darf stell ich mal ne geschärfte version ein!?
 
die Bilder gefallen mir teilweise sehr gut, und bei anderen (ersten) hast Du eine Super Location, das Bild wirkt aber so, als wenn Du nicht so recht wusstest was Du anfangen solltest. Landschaft oder Sportler, beides schön, aber ich würde den Sportler formatfüllend nehmen. Perspektive !... also das ist nur meine Meinung, bei dem Wolkenbild hätte ich halbhoch mit 20mm mit zwei Systemblitzen+Bouncern gearbeitet und dem Motiv Kontrast gegeben, den Hintergrund hinterher etwas hochzuziehen ist ne Kleinigkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten