• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsportaufnahmen richtig machen

HardyE

Themenersteller
Hallo!
Ich bin noch recht neu im DSLR-Geschehen. Bis jetzt hatte ich wenig Probleme schöne und ansprechende Fotos mit meiner recht neuen 30D und etlichen Objektiven zu machen.
Da ich motorsportbegeistert bin habe ich mich in letzter Zeit auch diesem etwas schwereren Thema mit einer DSLR gewidmet.
Am Wochenende beim VLN auf dem Nürburgring sind mir jedoch einige Bilder überhaupt nicht gelungen.
2 davon mal hier:

http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4446.JPG
http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4473.JPG


Aufgenommen jeweils mit AF zentral oder alle AF-Punkte im AI-Servo Mode.
Als Objektiv kam das Canon 100-400 IS USM zum Einsatz. IS auf Mode 2. Testweise zwischendurch auch mal ohne IS, da ich an dieser Stelle nicht rein horizontal mitschwenke sondern dabei auch leicht nach unten schwenken muss. Ergebnisse waren allerdings die selben.

Wie würdet ihr solch eine Situation meistern?
Was habe ich entschieden falsch gemacht?

Gibt es hier im Forum Motorsportbegeisterte die auch schonmal beim VLN anzutreffen sind?


Danke schonmal
Hardy
 
Hi!

Der Sportmodus Deiner Cam macht Dir das Leben doch recht einfach! :confused:

Ich hab mich dieses Jahr in Oschersleben bei der WTCC ausgetobt und damit ausgezeichnete Ergebinsse erhalten.

Nur mal so am Rande, was ist Dir bei den Bilder denn nicht gelungen?
Das Sie nicht perfekt sind (Helligkeit) liegt mit Sicherheit am Wetter in der Eifel. Wenn nicht genug Lich da ist, ist halt nicht genug Licht da. Es sei denn, man verfügt über genug Asche, um sich ne Festbrennweite zu leisten.
Der Porsche ist doch recht nett anzuschauen.

Was Du vielleicht versuchen könntest:
Suche Dir eine andere Position zum Fotografieren. Ein Auto sieht immer sportlicher und rasanter aus, wenn es von weiter unten abgelichtet wird. Wenn das machbar ist, würde ich das tun.
 
Hallo!
Die Helligkeit ist schon in Ordnung, es war eben so grau in grau da... :D
Der meist nicht gut sitzende Fokus ist schlimmer.
Die Autos kommen da sehr schnell an. Das ist das Problem. Anvisiert, mitgezogen und im richtigen Moment abgefrückt (an der weissen breiten Linie heben die leicht ab, das ist genau die Stelle zum abdrücken).
Meist ist der Fokus dann nicht gut. Egal ob ich Zentralmessung oder Mehrfeldmessung mache.
Habe auch mal probiert auf MF zu gehen. Vorher die weisse Linie anvisiert, dann den AF an der Linse abgeschaltet. Ergebnisse waren aber nicht brauchbar...

Hier noch ein paar weitere Exemplare:

http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4479.JPG
http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4488.JPG
http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4523.JPG
http://home.arcor.de/evtn/Bilder/_MG_4526.JPG
 
Die Schärfe ist bei deinen Bildern schon da. Allerdings liegt sie immer auf dem Heck und nicht auf der Front. Hast du AI-Servo eingestellt? Eigentlich sollte die 30D bei frontal auf dich zukommenden Objekten schon in der Lage sein den Fokus nachzuführen.

Ansonsten sehen die Bilder doch schon sehr gut und dynamisch aus.

VG
Björn

P.S Vergiss den Sportmodus :stupid:
 
Wie würdet ihr solch eine Situation meistern?
Was habe ich entschieden falsch gemacht?
IS würde ich ausschalten, der stört bei Mitziehern mehr als er nützt.
Tv- oder M-Modus benutzen, eine je nach Geschwindigkeit der Autos ausreichende Zeit einstellen und sich einschießen, damit man das Timing drauf hat. Sobald alle Bilder scharf werden, die Belichtungszeit langsam verlängern bis der Hintergrund immer mehr verwischt. AI Servo ist schon richtig, aber mit manueller Vorfokussierung kann man nach meiner Erfahrung bei einer langsamen Linse mehr Treffer holen.

Die dunklen Farben bekommst du leicht weg, wenn du z.B. ISO hochschraubst und v.a. in RAW fotografierst. Da bleiben genügend Reserven um auch aus Eifel-Wetter noch was rauszuholen.

Größtes Problem deiner Bilder: schlechte Position. An der Stelle kommt keine Dynamik rüber. Entweder du kommst an eine Presseakkreditierung ran und kannst dich hinter die Leitplanken legen oder du mußt dir eine andere Position suchen. Je tiefer und je näher dran, desto besser. Ich weiß: leichter gesagt als getan. :rolleyes:
 
Hallo und Danke schonmal!

Die dunklen Farben oder unter bzw. überbelichtungen sind garnicht so sehr mein Problem. Wenn sich die Helligkeitsverhältnisse nicht allzu schnell ändern (so wie beim vorletzten Rennen dort) bin ich meist auch manuell unterwegs (Belichtung und Blende).
Die Position lässt sich an der Streckenstelle kaum ändern. Interessant ist eben dort das die Autos abheben.
Der Fokus der Linse ist ja nicht allzu langsam, trotzdem denke ich daß das Heck meist deshalb scharf ist weil der Fokus nicht ganz hinterher kommt oder?
Zwischendurch habe ich dann auch mal probiert manuell zu Fokussieren, sprich auf weisse Linie anvisiert und dann auf manuell umgeschaltet. Ergebnisse waren aber alle mies.
IS abschalten werde ich das nächste mal genauer testen. Wie schon erwähnt sehe ich beim Mode 2 das Problem an, dass ich nicht nur mitziehe, sondern dadurch weil die Autos bergab fahren auch nach unten schwenken muss. Das könnte ein Problem sein.
Habt ihr sonst noch Erfahrungswerte?

Danke auf jeden Fall schonmal. Aber ich sehe schon, ich muss an mir arbeiten :angel:
Oder habt ihr ähnliche Probleme mit dem 100-400 IS USM?

Gruss Hardy
 
Bei AI Servo bitte immer eine Serie (mindestens zwei Bilder), da der AI zwischendurch nachfokussiert und lt. Chuck Westphal Canon USA in der Regel das zweite präziser fokussiert ist. (Sorry ich find das Technologiepaper zum AI Servo jetzt nicht mehr auf die schnelle).
 
Bei AI Servo bitte immer eine Serie (mindestens zwei Bilder), da der AI zwischendurch nachfokussiert und lt. Chuck Westphal Canon USA in der Regel das zweite präziser fokussiert ist. (Sorry ich find das Technologiepaper zum AI Servo jetzt nicht mehr auf die schnelle).

Eine Frage bezüglich Allservo, ich mache Skateboardaufnahmen,meistens liege ich auf dem Boden und sehe den Fahrer erst beim Absprung,daher bin ich meistens mit "one Shot"Modus unterwegs, mein Problem ist meistens wie Fokosiere ich etwas was noch nicht da ist (der Fokus soll auf den Skater in der Luft sein) ich mache es meistens so das einen kurzen Fokus mache in dem ich den Fahrer da hinstelle wo er hin soll, den focus dann einfrieren, gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
Eine Frage bezüglich Allservo, ich mache Skateboardaufnahmen,meistens liege ich auf dem Boden und sehe den Fahrer erst beim Absprung,daher bin ich meistens mit "one Shot"Modus unterwegs, mein Problem ist meistens wie Fokosiere ich etwas was noch nicht da ist (der Fokus soll auf den Skater in der Luft sein) ich mache es meistens so das einen kurzen Fokus mache in dem ich den Fahrer da hinstelle wo er hin soll, den focus dann einfrieren, gibt es noch andere Möglichkeiten?
Das sollte mit AI Servo kein Problem sein. Wenn ich damit Sportwagen jenseits der 200 km/h einfangen kann, dann sollte das bei einem Skateboardfahrer auch funktionieren.
 
Eine Frage bezüglich Allservo, ich mache Skateboardaufnahmen,meistens liege ich auf dem Boden und sehe den Fahrer erst beim Absprung,daher bin ich meistens mit "one Shot"Modus unterwegs, mein Problem ist meistens wie Fokosiere ich etwas was noch nicht da ist (der Fokus soll auf den Skater in der Luft sein) ich mache es meistens so das einen kurzen Fokus mache in dem ich den Fahrer da hinstelle wo er hin soll, den focus dann einfrieren, gibt es noch andere Möglichkeiten?

Wenn dein Rider von einer Mauer springt, dann fokussiere doch auf die Mauerkante und wenn der Rider kommt führt der AIServo den Fokus nach.
 
Wenn dein Rider von einer Mauer springt, dann fokussiere doch auf die Mauerkante und wenn der Rider kommt führt der AIServo den Fokus nach.

Ich werde es mal probieren, ich sehe die Schwierigkeit allerdings in meiner Position, ich liege auf dem Boden und kann eigentlich die Kamera kaum nicht mal minimal nachführen (ist das eigentlich nötig?)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten