• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsport und Planespotting - AF-Probleme - Was mache ich falsch?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_463052
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_463052

Guest
Hallo Zusammen,

ich versuche mich seit einiger Zeit an Motorsport und Planespotting und habe sehr viel Ausschuss aufgrund von falsch sitzendem Fokus und/oder Bewegungsunschärfe. Ich nutze meistens die Kombi D7200+Sigma 150-600 Contemporary für diese Fälle.

Könnt ihr mir Tipps für die richtige AF-Methode, Verschlusszeit o.ä. Geben um meinen Ausschuss zu reduzieren? Wie fotografiert ihr "Action"?

Danke und Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Hm, falsch sitzender Fokus hat andere Ursachen als Bewegungsunschärfe. Am besten, Du zeigst mal ein paar Bilder (idealerweise mit Exif-Daten)!
 
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Warum nutzt du nicht AF-C? Der ist für Aktion doch geradezu ideal.
Fokussierst du und verschwenkst dann?
Dazu gibt einen guten Artikel hier

Nutzt du ein Stativ? Ich hoffe doch!
 
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Könnt ihr mir Tipps für die richtige AF-Methode, Verschlusszeit o.ä. Geben um meinen Ausschuss zu reduzieren?

Günstig wären konkrete Bildbeispiele, dann kann man von der Spekulation in Richtung Ratschlag gehen.
 
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Das Eine ist die richtige Einstellung (z.B. AF-C mut 9 dyn. Messfeldern), ein Weiteres die Fotografiertechnik (ruckfreies, punktgenaues Verfolgen des Zieles mit halb gedrückten Auslöser, dann kleine Serien schießen), dann spielt bei Deinen Motiven (Autos und Flugzeuge) irgendwann die Belichtungszeit gar keine Rolle mehr.
Für den Anfang würde ich aber so um die 1/250-1/500sec. wählen.

Auch in diesem Fall gilt dann: Übung macht den Meister.
 
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Wie fotografiert ihr "Action"?

Mir ging es mit der D7000 ähnlich und die bisher beste Einstellung war, dass ich mir den AF auf die AF-L-Taste gelegt habe, dazu AF-C und u.U. dynamische Meßfelder ... das hat mir schon mal bessere Ergebnisse geliefert. Der Rest wird wie so häufig üben, üben, üben sein.

Ein Video bzgl. des Legens des AF auf die AF-L-Taste kannst Du Dir hier ansehen.

Wenn die Einstellung für Dich so praktikabel ist, kannst Du sie Dir ja auf einer der User-Plätze legen. Dann vielleicht noch ISO-Automatik an und ich nutze da ganz gerne M, so habe ich über Blende und Zeit noch die Befehlshoheit.

LG SNix
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Danke für Tipps, ich werde heute Abend 1-2 Beispielbilder hier rein stellen.
 
AW: AF-Probleme - Was mache ich falsch?

Naja, gleichförmig nur beim Taxiing, da hat man ja keine Probleme. Aber bei Start und Landung ist es einfach zu schnell für längere Belichtungszeiten.

Das kann man generell nicht sagen. Da sich an Verkehrsflughäfen die Flugzeuge meist in einigen hundert Metern bewegen, spielt die Geschwindigkeit der Maschinen beim Fotografieren eher eine untergeordnete Rolle. Das ist eher relevant bei fliegenden Vögeln, die ein paar Meter vor einem Fotografen fliegen.

Außerdem sind 1/250s bei Mitziehern schon oft zu lange. Mit etwas Übung lassen sich dann auch mit 400mm scharfe Fotos mit 1/60s machen.

Was möchte der Threadersteller denn machen? Mitzieher oder "eingefrorene" Motive?
 
Ich möchte gerne zuerst wirklich scharfe Ergebnisse mit schnellen Verschlusszeiten. Wenn das wirklich sitzt kommen anschließend erst die Mitzieher ;-)
 
Mal kurz eine Frage an den Mod, der diesen Thread hier verschoben hat, warum er/sie dies tat, handelt es sich doch vom TO um eine Frage, die erstmal für ihn und auch die Ratgeber nikonspezifisch war (seine zumeist genutzte Kamera eine D7200). Ich glaube es interessiert z.B. bei Canon wenige, dass man bei mancher Nikon beispielsweise den AF auch auf die AF-L-Taste legen könnte und dem TO ist beispielsweise wahrscheinlich auch nicht damit geholfen, wenn andere Einstellungen ihrer Kameras von Sony, Canon, Pentax oder was auch immer hier posten würden.

Vielleicht wäre die Frage auch allgemein zu beantworten, aber hier hat der TO sie auch in Verbindung mit dem von ihm/ihr genutzten Kameratyp gestellt. Und deswegen verstehe ich ein Verschieben nicht.

@F.Underwood ... auch wenn Du keine Mitzieher machst ... AF-C und beim Fokusieren dennoch mitziehen und auch nach dem Auslösen nicht abrupt aufhören.
 
Sorry ich bin im Moment on Tour. Heute Abend kommen Beispiele, versprochen! ;-)
 
Anbei mal ein Beispiel. Es ist zwar scharf aber auch nicht wirklich knackscharf.. Und so sehen viele Bilder aus...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3722476[/ATTACH_ERROR]
 
Es ist zwar scharf aber auch nicht wirklich knackscharf.. Und so sehen viele Bilder aus...

Kommt das Bild so aus der Kamera und wurde "nur" für das Forum verkleinert oder ist es aus einem RAW entwickelt worden? Und wenn es aus RAW entwickelt wurde, welche Einstellungen hast Du vorgenommen? Inwieweit hast Du nachgeschärft?

Ich bin nun nicht der Planespotter, aber kann mir denken, dass der Abgasstrahl der Turbine auch noch ein wenig den Schärfeeindruck beeinlussen könnte, so insgesamt finde ich das Bild nicht sonderlich schlecht und ich denke, dass da auch noch Potenzial ist.
 
Hallo, das Bild wurde leicht beschnitten, verkleinert, Kontrast etwas erhöht und von Lr für bildschirmausgabe nachgeschärft.
 
Ich finde das Bild klasse!
Du musst bedenken, dass auf einem Rollfeld von vornherein schon hohe Temperaturen herrschen. Bei Sonneneinstrahlung kommt es schnell zu flimmernder Luft über dem Asphalt. Wenn dann noch die Abwärme der Triebwerke dazu kommt, kann schnell Schärfe verlorengehen.
 
Ich finde das Bild klasse!
Du musst bedenken, dass auf einem Rollfeld von vornherein schon hohe Temperaturen herrschen. Bei Sonneneinstrahlung kommt es schnell zu flimmernder Luft über dem Asphalt. Wenn dann noch die Abwärme der Triebwerke dazu kommt, kann schnell Schärfe verlorengehen.

Und dazu noch mit 600mm Brennweite...

Ich finde das Bild auch ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten