• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Motorsport mit µFT - micro Four Thirds

voy2k

Themenersteller
In Anlehnung an DonParrot´s Hundeaction Thread möchte ich hier mal was zum Motorsport mit uFT und der EM5 zeigen.
Seit etwa 2 Monaten habe ich auch eine EM5 und vielerorts wird ja gesagt das die Kamera nicht für Sport taugt.
Bisher konnte ich das mangels Motiven auch noch nicht ausprobieren.
Da ich relativ oft zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf die Nordschleife fahre habe ich heute morgen einfach mal die Canon 7D zuhause gelassen und die EM5 genommen :ugly:

Ich finde die EM5 hat sich recht gut geschlagen.
Hätte nicht gedacht das der AF-C bei Mitzieher so gut ist.
Ist vielleicht nicht die Paradedisziplin der Kamera aber durchaus gut brauchbar.
War ja auch mein erster "Actioneinsatz" mit der OMD und bestimmt noch ausbaufähig :)

005be.jpg

276b.jpg

997b.jpg

553b.jpg

1151b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

saubere Arbeit! Ich finde man sieht richtig die Dynamik der Autos in den Bildern.
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

:top: :top: :top:
Das sieht wirklich gut aus, Danke fürs zeigen und gerne mehr: Bilder und Einstellungen
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

In Anlehnung an DonParrot´s Hundeaction Thread möchte ich hier mal was zum Motorsport mit uFT und der EM5 zeigen.
Seit etwa 2 Monaten habe ich auch eine EM5 und vielerorts wird ja gesagt das die Kamera nicht für Sport taugt.
Bisher konnte ich das mangels Motiven auch noch nicht ausprobieren.
Da ich relativ oft zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf die Nordschleife fahre habe ich heute morgen einfach mal die Canon 7D zuhause gelassen und die EM5 genommen :ugly:

Ich finde die EM5 hat sich recht gut geschlagen.
Hätte nicht gedacht das der AF-C bei Mitzieher so gut ist.
Ist vielleicht nicht die Paradedisziplin der Kamera aber durchaus gut brauchbar.
War ja auch mein erster "Actioneinsatz" mit der OMD und bestimmt noch ausbaufähig :)

Fein fein! Schicke Bilder! Und ein schöner Thread.

Und da heute und morgen bei uns in Hildesheim 'ne Drag-Racing-Veranstaltung ist, mache ich doch gleich mal mit:

Braunes Bike 1.0.JPG

Braunes Bike 1.1.JPG

Bikes 1.1.JPG

Bikes 1.2.JPG

Wheelie 1.0.JPG

Vier Räder kommen auch noch - aber später, vermutlich erst morgen.
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

@voy2k:
1/200s bzw. 1/250s scheint nicht so der Hit so sein, versuchs mal deutlich kürzer! Der Audi ist selbst bei Blende 11 unscharf, sicherlich keine Werbung für's mft-System!
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Jetzt weiß ich auch warum von machen Nutzer das nicht dauerhafte Sichtbarbleiben des AF Feldes bei AF-C bemängelt wird.
Das würde die Sache noch etwas erleichtern.

Hier noch ein paar

223b.jpg

291b.jpg


911b.jpg

288b.jpg

255b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Hätte nicht gedacht das der AF-C bei Mitzieher so gut ist.
Beim Mitziehen ist der AF-C eigentlich kaum gefordert, denn die Entfernung verändert sich ja kaum. Da ist mehr der Photograph gefragt, der zunächst mal die richtige Verschlußzeit wählen muß und dann vor allem sauber mitziehen muß. Ich habe im Pferdesport eigentlich schon mit der relativ betagten GH2 gute Erfahrungen gemacht. Die kürzlich erworbene GH3 konnte ich bislang in solcheen Situationen noch nicht testen, da immer wieder schlechtes Wetter dazwischenkam.
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

1/200s bzw. 1/250s scheint nicht so der Hit so sein, versuchs mal deutlich kürzer! Der Audi ist selbst bei Blende 11 unscharf, sicherlich keine Werbung für's mft-System!

Wenn man einen Mitzieher nicht hundertprozentig scharf bekommt, hat das sicherlich nichts mit dem System zu tun - sondern damit, dass man das Tempo des Fahrzeugs nicht hundertprozentig getroffen hat. Was selbst den Top-Profis passiert. Doch mit kürzeren Belichtungszeiten geht die Dynamik komplett verloren - wie Du an den ersten beiden von mir gezeigten Bildern deutlich erkennen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Der gelbe BMW und der Porsche gehen ja noch halbwegs in Ordnung, beim Audi und beim dunklen BMW sehe ich das allerdings anders!
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Beim Mitziehen ist der AF-C eigentlich kaum gefordert, denn die Entfernung verändert sich ja kaum.
Das gilt aber nur, wenn Du innen in einer Kurve stehst. Ich war heute wie gesagt beim Drag-Racing, da hatte der C-AF beim mitziehen Schwerstarbeit zu verrichten.

Da ist mehr der Photograph gefragt, der zunächst mal die richtige Verschlußzeit wählen muß und dann vor allem sauber mitziehen muß.
Das stimmt natürlich trotzdem.
 
AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Ja mit µFT kann man auch Motorsport- allerdings muss man sich schon drauf einlassen und sich damit (noch) abfinden das es Systeme gibt die es besser können.
Leider fehlt, auch den Könnern wie DonParrot, hier das Fokusfeld im AF-C.
Die gezeigten Bilder sind ja nur Mitzieher die keinen grossen Anspruch an den Fokus stellen...
Die grandiosen Optiken haben viel mehr verdient!
 

Anhänge

AW: Motorsport mit µFT - und es geht doch

Es ging ja nicht darum jetzt zu beweisen das die Spiegelreflex in die Tonne gehört.Das die da noch deutliche Vorteile hat ist klar.
Desweiteren war das mein ersten Einsatz mit der EM5 bei Sport und ich hatte doch noch etwas mit den Einstellungen zu kämpfen,da ist noch Luft nach Oben :D

@DonParrot
Klasse Bilder :top:
 
AW: Motorsport mit µFT -- EM5

klasse don, finde den simplen bildausschnitt und den gelungenen mitzieher äusserst ansprechend. meinst du man hätte die belichtung noch länger machen können, so im bereich 1/100s?
ich hab mich schon jahre nicht mehr an mitziehern versucht...
 
AW: Motorsport mit µFT -- EM5

klasse don, finde den simplen bildausschnitt und den gelungenen mitzieher äusserst ansprechend. meinst du man hätte die belichtung noch länger machen können, so im bereich 1/100s?
ich hab mich schon jahre nicht mehr an mitziehern versucht...

Hallöchen Carcass, danke fürs Lob.
Klar, eine noch längere Belichtungszeit hätte sicherlich für noch mehr Dynamik besorgt. Aber ich mache ebenfalls relativ selten Mitzieher, und hier, beim Drag-Racing, ist's auch noch eine Gerade, was das ganze deutlich schwerer macht als wenn du innen in einer Kurve stehst. (langsamer, gleichbleibende Entfernung).

Und da der hier zu den ganz schnellen gehörte, hab' ich lieber 1/200 genommen, damit ich wenigsten ein paar scharfe Bilder bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Motorsport mit µFT -- EM5

Ist der Thread jetzt nur noch für die E-M5 - oder stand das von Anfang an in der Überschrift? Falls ja, entschuldigt bitte, das ich Bilder der E-M1 gezeigt habe.
 
AW: Motorsport mit µFT -- EM5

Ist der Thread jetzt nur noch für die E-M5 - oder stand das von Anfang an in der Überschrift? Falls ja, entschuldigt bitte, das ich Bilder der E-M1 gezeigt habe.

Nein,natürlich nicht.
Deine Bilder sind hier gern gesehen und ich hoffe das sich noch ein paar
User daran beteiligen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten