• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsport dringend

simninja

Themenersteller
Hallo,

da ich morgen für ein Rennteam Bilder machen soll hätte ich eine kurze Frage.

angenommen das Auto fährt 200km/h welche Verschlusszeit benötige ich dann wenn das Bild richtig scharf ohne Bewegungsunschärfe sein soll?

gibt es dafür eine Formel?

bei Mitzieher weis ich es schon mit welcher Einstellung ich fotografiere:

Iso: 100-320
Blende: 8-XX
Verschlusszeit: 1/80-1/250


über ein paar Tipps würde ich mich freuen.

und schon mal ein großen Dank im vorraus

Gruß
Simninja
 
ISO hängt davon ab wie Lichtstark dein Obj. ist und wie das wetter ist.
Und welche Blende du wählst.
Alles was höher als f/8 ist, würde ich meiden, weil es dann einfach nix mehr bringt und nur noch Licht schluckt.

Eine Faustformel kenne ich nicht, vielleicht gibt es eine. Aber ausm Bauch heraus würde ich nicht unter 1/1500 gehen. Kommt auch darauf an wie sehr nah du dem Autos sein wirst.

Was für ein Objektiv wirst du einsetzen?
 
Also angenommen, die Kamera steht fest auf dem Stativ, dann musst du schon mind mal 1/800 oder 1/1000, eher noch kürzer belichten.

Am ehesten sieht es nach was aus, wenn du mitschwenkst, aber ne Belichtungszeit von 1/500 oder so nutzt, da musst du nicht ganz so kurz belichten und hast den Effekt einer Bewegungunschärfe zumindest an den Rädern, sonst kannst du auch gleich parkende Fahrzeuge fotografieren, wenn du mit 1/2000s belichten würdest ;)
 
Hi,

ich werde das Canon EF 70-200 2.8L USM einsetzen ohne Stativ, also werden es 6 Stunden schwerst Arbeit:) bzw für Boxen Bilder werde ich das Canon EF-S 17-85 4.0-5.6 IS USM nutzen

naja bei manchem Mitziehern braucht manchmal hohe Blenden da es sonst zu hell wird^^.

und ich stehe so nah das ich den Fahrer fast die Hand geben könnte:lol:
also der abstand sind ca 1-10 Meter.

und welche Verschlusszeiten sind dann nötig wenn man ein paar wenige ohne Bewegungsunschärfe haben möchte?

Gruß
Simninja

noch schnell eine frage welche belichtungsmessung benutzt man am besten?

Gruß
Simninja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du parallel zum Auto auf ca. 1-10m Entfernung stehst das ca. 200kmh schnell ist und Bilder ohne Bewegungsunschärfe haben magst...
Weit über 1/1500...

Ich frage mich wie du in der schnelle Fokussieren willst und auslösen willst...


LG
 
wahrscheinlich reicht die mittenbetonte Messung aus, Spot wirds nicht brauchen.

Ähm, nochmal zum Verständnis: Motorsport auf 10m mit dem 70-200? :ugly:

Wie ich die Lage einschätze hast du morgen Regenschauer und wirst mühe haben, auf 1ms Belichtungszeit zu kommen -> Sprich: Probier es aus, welche Zeit reicht, damit keine Bewegungsunschärfe mehr im fahrenden Fahrzeug ist.
 
Hi,

der Wetterbericht stimmt eh nie, sie heute bombastisches Wetter stats regen:top:

evtl sind es auch bis zu 11Meter:D also die Lambos kommen einen sehr sehr nahe^^.

ich werde morgen berichten.

Gruß
Simninja
 
Am besten machstes Manuell...
Und geh lieber so auf ca 40 m Distanz und zoom dann ran, sonst kommt der Fokus nicht mit.
Die Formel für die Verschlusszeit musste schon selbst finden...


V=s/t

geg: V=200km/h t=1/4000s
ges: s
Lsg: V=s/t auf beiden Seiten mal t
s=Vxt
s=200 Km/h x 0,00025s
s=200 km/h x 0,00025h/3600
s=50m/3600
s=0,0138m
s=1,3 cm


--> Wenn du mit 1/4000 fotost bewegt sich das Auto 1,3 cm.
Je nach Abstand wirkt sich das halt mehr oder weniger auf das Bild aus^^
Und das nächste mal in Physik aufpassen:grumble::lol:

Desweiteren wirst du aus 10 m mit dem 70-200 nich mal die komplette Motorhaube draufbekommen
 
ich mache eh highspeed aufnahmen, dann wird schon ein scharfes dabei sein.


und ich stehe ja auch in kurven da fahren die ja keine 200km/h+ mehr^^

gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?

Gruß
Simninja
 
ich mache eh highspeed aufnahmen, dann wird schon ein scharfes dabei sein.

gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?

Gruß
Simninja

Wie kommst du mit blende 8 auf über 1500stel, geschweige auf 4000stel?
Selbst bei 2.8 brauchst du gutes wetter ;)

Ich mag es nur wissen ;)

@Scorpio, du hast natürlich Recht, habe mich vertan.
 
ich meinte bis Blende 8f:rolleyes:

und iso auf 12800:ugly: ne ich werde es morgen mal ausprobieren habe ja 12 Stunden zeit.

Gruß
Simninja
 
Stell dich auf die Rennbahn, und du wirst mitfahren!
Auch wenn es das erste und letzte mal sein wird :ugly:

Sry für Off Topic :angel:

OT aber nicht unwichtig!

Bei 1m Abstand sollte schon ne gute Mauer dazwischen sein.
Wenn dir da einer in dem Abstand mit 200 km/h vorbeifegt ist
das saugefaehrlich!
Und auch immer schoen ueberlegen wohin es das Fahrzeug
traegt, wenn der Fahrer zu optimistisch war. Das sind oft auch
fotogene Plaetze aber ein ziemlicher Zielkonflikt mit der eigenen
Sicherheit....
 
Ich habe gestern Bilder gemacht von einem BMX Tunier. Und zwar sind die Biker über eine Latte von 2 Meter Höhe gesprungen. Ich habe dort mit meinem 80-200/2.8 fotografiert. Bei 1/800 sec habe ich Bilder ohne Bewegungsunschärfe hinbekommen. Sogar die Speichen sind gestochen scharf.
Ich hatte aber mindesten 70% Ausschuß bei der Schärfe. Es ist einfach schwierig scharf zustellen wenn der Biker auf einen zukommt. Ich habe dann auf die Latte die zu überspringem war manuel scharf gestellt. Das war besser als mit dem AF.
Also so ein Biker hat vielleicht 40 Km/H drauf bei einem Sportwagen mit 200 km/h wirds noch schwieriger.
Ich würde mir einen Bestimmten Punkt suchen, auf den manuel scharfstellen und dann durch den Sucher das Fahrzeug verfolgen und dann genau an diesem Punkt abdrücken.
Ich denke der AF wird bei diesen Geschwindigkeiten zu langsam sein um im richtigen Moment scharf zu stellen.

Viel Glück
Gruß Thomas
 
ich mache eh highspeed aufnahmen, dann wird schon ein scharfes dabei sein.
Nein, nicht die Masse macht es. Mit der Methode produzierst du nur noch mehr Müll. Ich stell mir gerade die rauchenden Speicherkarten bei 12 Stunden lang Highspeedaufnahmen vor......

1. Es gibt keine Rennstrecke, bei der du auf einen Meter an das Fahrzeug heran kommst.

2. Sinn machen bei geringer Entfernung nur Mitzieher. Ansonsten ist der Hintergrund scharf und das Auto hat immer eine Restunschärfe aufgrund der Bewegung.

3. Such dir eine Position im Kurveninnenbereich mit Licht von hinten. Davon wirst du viel brauchen, um kurz zu belichten. Alternativ kannst du natürlich auch auf ISO 12800 gehen. Die Autos fahren hier nicht ganz so schnell und halten für ein paar Sekunden den Abstand zu dir gleichmäßig ein. Außerdem hast du hier oft eine gute Perspektive.

4. Nimm ein Objektiv mit größerer Brennweite mit, um von auch vorne schießen zu können.

5. Wenn du genug Zeit hast, mach im vorbei fahren jeweils ein gutes Bild von den Autos, nicht 10 oder 20.

6. Viel Erfolg
 
Hi,

ja ich bin leider schon wieder da:mad:
weil der Ringbetreiber meinte:" ach ne heute dürfen keine auf die Strecke"!:grumble: also sind so gut wie alle Fotografen gefahren

war dann letzendlich nur eine Stunde dort und habe paar Schnappschüsse (100stück) für mich gemacht und dann bin ich wieder heim gefahren:mad:

wie findet ihr die Schnappschüsse?

Gruß
Simninja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten